"Bleib"
-
Momentan übe ich mit Jule (5,5 Monate, Goldie) das "Bleib".
Ich rufe sie heran, sage "sitz", sie setzt sich hin. Dann sage ich "bleib" und gehe wenige Schritte rückwärts. Sie bleibt sitzen. Ich gehe wieder an sie ran und es gibt ein Leckerlie und verbales Lob.Problem (kein wirkliches, eigentlich nur eine Verständnisfrage): Wenn sie sitzt, dann sitzt sie normal, sobald ich "bleib" sage, macht sie einen Buckel und guckt zur Seite, bleibt aber sitzen. Sieht fast so aus, als wenn sie Angst hätte. Aber wovor? Oder gibts ne andere Erklärung?
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: "Bleib"*
Dort wird jeder fündig!-
-
Hast du vielleicht mal geschimpft als sie nicht blieb? Nur so ne Idee. Dann verbindet sie das Wort "Bleib" vielleicht ein bisschen blöd
Muss sie sitzen um zu bleiben? Mir war es immer schnurzt ob der Hund sitzt oder steht oder liegt. Hauptsache er bleibt am angewiesenen Platz.
-
Nein, geschimpft hab ich nicht.
Ich hab das vorherige Sitzen einfach so übernommen, weil ichs vorher bei meiner ersten Hündin auch so gemacht hatte.
Aber stimmt. Ich könnte es mal nur mit stehenbleiben versuchen.Menno, manchmal bin ich echt festgefahren!
-
sobald ich "bleib" sage, macht sie einen Buckel und guckt zur Seite,
Ich glaube das ist auch so ein Beschwichtigungsverhalten, weil sie sich vllt. unwohl dabei fühlt; sie vllt dazu gar keine Lust hat oder so.
Mich würde mal ein Bild interessieren. Könntest du da mal eins machen?
-
bei uns gibt's gar kein bleib. Also falls fehlverknüpft, lasst es doch einfach weg. Wenn ihr sie ins Sitz schickt ist das sitz egal was du machst also auch wenn du weg läufst. Erst wenn die Freigabe erfolgt ist das Kommando bei uns beendet.
Wenn ich also möchte, dass Hund irgendwo bleibt wird er abgesetzt und abgelegt und das wars.
Sonst habe ich in den letzten Monaten noch nie ein "bleib" gebraucht.
-
-
Würde auch auf beschwichtigungssignal tippen, gerade das abwenden des Kopfes ist da ja typisch.
-
Ich glaube das ist auch so ein Beschwichtigungsverhalten, weil sie sich vllt. unwohl dabei fühlt; sie vllt dazu gar keine Lust hat oder so.
Mich würde mal ein Bild interessieren. Könntest du da mal eins machen?Ja ein Bild oder Video könnte da helfen
Manche Hunde finden das frontale Zurückkommen und nähern/drüberbeugen wegen Keks geben leicht bedrohlich.
-
Dogs-with-Soul....Foto kann ich keins reinsetzen. Bin ein paar Tage alleine. Sie lässt sich schlecht fotografieren, weil sie dann immer gleich zu mir kommt.
iinas....So wurde es uns in der Hundeschule auch beigebracht. Aber ich will es so machen, wie ich es vom anderen Hund gewohnt war. Das klappte damals wunderbar.
Das "sitz" sagt man so oft, das "bleib" ist eben für besondere Momente. Kanns nicht richtig erklären. -
Ich benutze unser "Bleib" auch und finde daran nichts verwerfliches. Glaube die Diskussion gab es hier schon mal, also von wegen absitzen/ablegen ohne oder mit "bleib".
Aber das Wort "bleib" kennt sie ja, dann bleibt sie ja auch. In dem Moment kannst du doch ein Foto machen, denn sie wird ja sicherlich nur kommen, wenn du sie heranrufst oder nicht?
-
Für mich ist "Bleib" das wichtigere Kommando als Sitz oder Platz. Aber das entscheidet natürlich jeder für sich.
Ja, schau mal wie sie reagiert wenn sie steht und du sie in Bleib schickst. Und vielleicht näherst du dich zum belohnen mal von der Seite und nicht von vorne. Yoko hat das auch lange Zeit unangenehm empfunden wenn man direkt von vorne kam. Dabei fühlte er sich einfach unwohl. Heute ist es ihm egal.
Ein Bild oder Video wäre tatsächlich interessant. Vielleicht klappt es damit in ein paar Tagen, wenn dir jemand helfen kann. Dann könnte man die Situation wirklich besser einschätzen.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!