Welpe stark fixiert

    • Neu

    Hi


    Schau mal hier: Welpe stark fixiert Dort wird jeder fündig!*


    • @Gina23
      Und bleibt sie auch mal ganz alleine?

      Sie kann es, muss es aber nur selten.
      Wir haben aber lange gebraucht, bis es okay war.

      Deswegen möchte ich Dir auch wirklich den Tipp geben, solche Verhaltensweisen zu unterbinden.
      Ich hab damals, denke ich, erst viel zu spät dagegen gesteuert und hab versucht, meinen Hund wenig bei meinem Mann/meinen Eltern zu lassen, damit sie nicht leidet.
      Das war aber defintiv der falsche Weg und hat alles nur noch mehr verzögert.

    • @Gina23 Danke für deinen Tipp.
      Bei meinen Eltern ist er oft gemeinsam mit mir. War auch schon 2x ohne mich dort. Da läuft es laut meiner Mutter sehr gut.

      Meinen Freund mag er auch. Immerhin legt sich Charly ab 17 Uhr an die Haustür und steht „Wache“ bis das Herrchen endlich kommt.

      Ich bin jetzt heute früh 2x zur Tür raus und sofort wieder rein. Er stand direkt parat und wollte mich winselt begrüßen.

      Ist vermutlich wie das Haare schneiden. Am Anfang durfte ich nicht mal in die Nähe seines Gesichts kommen. Mittlerweile liegt er auf dem Rücken und rührt sich keinen mm bis ich fertig bin.

      Also: üben, üben, üben.

      Danke schon mal an euch alle.

    • So, ich habe jetzt mal in Deinen alten Beiträgen geschaut. Der Zwerg ist ja bereits über 20 Wochen alt und daher gar kein Welpe mehr.

      @flying-paws
      Wir üben drinnen und draußen. Am Anfang nur drin, nachdem ich gemerkt hab wie toll er draußen hört (nämlich garnicht), seit ein paar Wochen auch draußen. Da lässt er sich noch sehr gerne ablenken, aber es wird immer besser.

      Wir sind wirklich ein eingespieltes Team nach der kurzen Zeit. Ich hab nur das Gefühl, dass er vielleicht ein bisschen zu stark auf mich fixiert ist. Gleichzeitig will ich nicht zu viel erwarten, er ist ja wirklich noch jung.

      Was genau und wie viel macht ihr? Ich habe die Vermutung, dass Du ihn zum Beschäftigungsjunkie erziehst und er deshalb die Krise bekommt, wenn Du gehst, weil ihm dann sein Bespaßer abhanden kommt. In dem Alter übe ich ja gar nichts mit meinen Hunden außer das, was eh anfällt. Auch die Spazierrunden sind überschaubar kurz. Wie viel machst Du wovon genau?

    • Ich bin jetzt heute früh 2x zur Tür raus und sofort wieder rein. Er stand direkt parat und wollte mich winselt begrüßen.

      Was genau machst Du dann, wenn er Dich winselnd begrüßen möchte?
      In so einem Fall würde ich auf keinen Fall darauf eingehen.
      Der Hund muss lernen, dass absolut nichts dabei ist, wenn Du raus und wieder rein gehst.

    • @flying-paws entschuldige, ich dachte da ist man noch Welpe.

      Wir gehen 3x 30 Minuten am Tag unter der Woche.
      Am Wochenende manchmal etwas mehr, da wir mit anderen Hunden gehen. Es hat mit der hundeschule ja nicht geklappt, daher versuche ich mich wenigstens einmal pro Woche mit Freunden und deren Hunden zu treffen.

      Während ich im Büro bin liegt er auf der Couch und schläft. Manchmal begnügt er sich mit seinem Kauknochen. Ansonsten beschäftige ich ihn unter der Woche garnicht, trotz arbeiten von zuhause lässt das mein Arbeitsaufkommen garnicht zu. Ich dachte es ist eher das Gegenteil und hatte schon ein schlechtes Gewissen, weil ich mich zu wenig beschäftige...
      nach der Arbeit gehen wir gassi. Dann ist Augen + Fellpflege und danach Couch angesagt. Hier legt er sich entweder zu uns oder auf die andere Seite der Couch und entspannt.

    • Was genau machst Du dann, wenn er Dich winselnd begrüßen möchte?In so einem Fall würde ich auf keinen Fall darauf eingehen.
      Der Hund muss lernen, dass absolut nichts dabei ist, wenn Du raus und wieder rein gehst.

      garnix, hab ihn rumspringen lassen und bin ins Wohnzimmer.

    • Bis zu einem gewissen Maß ist es aber auch normal, dass ein Welpe auf seine Bezugsperson fixiert ist. Seiner hündischen Mama würde er ja auch überall hin folgen.
      Ich würde es nicht überbewerten, aber auch nicht fördern. Dazu sind ja hier schon gute Übungen gekommen.
      Muki kam mit einem halben Jahr zu uns. Sie folgte mir überall hin. Aufs Klo, zum duschen usw. Ich habe mir darüber keine Gedanken gemacht. Wollte ja eine gute Bindung aufbauen. Trotzdem musste sie auch mal alleine bleiben und das wurde ausgedehnt. Im Raum Türen schließen usw. habe ich allerdings nicht praktiziert.
      Mal den Müll rausbringen, Hund saß aber dann vor der Tür und wurde beim reinkommen nicht beachtet. So kleine Dinge halt.
      Jetzt (14 Monate) bleibt sie auch mal im Haus in einem anderen Zimmer und schaut einfach zum Fenster raus. Kann gut alleine bleiben und freut sich wenn sie zum Sitter darf und mit den anderen Hunden spielen kann. Da bin ich nicht mehr wichtig. Sie freut sich aber auch unbandig wenn ich sie wieder abhole.
      Ich bin definitiv die Bezugsperson, sie geht aber auch gerne mit meinem Mann Gassi. Freut sich da auch, weil er wieder andere Sachen mit ihr macht und anders mit ihr umgeht.

      Also nicht verrückt machen lassen, aber die Sache im Auge behalten.

    • Ich bin verwirrt. Erst schreibst Du, Du übst drin und draußen und jetzt gar nichts mehr? Das ist mir ehrlich gesagt zu chaotisch. Da kann ich nix weiter zu sagen. Viel Glück beim Training weiterhin. :winken:

    • Ich bin verwirrt. Erst schreibst Du, Du übst drin und draußen und jetzt gar nichts mehr? Das ist mir ehrlich gesagt zu chaotisch. Da kann ich nix weiter zu sagen. Viel Glück beim Training weiterhin. :winken:

      Ich denke mit Üben meint sie, dass sie ihn ignoriert beim rein und rausgehen.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!