Welpe achtet absolut nicht auf einen

  • Es ist relativ typisch für diesen Hundetyp, dicht zu machen, wenn sie überfordert sind.

    Wo z.B. mein Pudel sinnlos rumrennen würde, ein anderer winseln oder bellen, macht deiner halt zu.

    D.h. er ignoriert Dinge, die er nicht versteht. Solche Hunde wirken natürlich stur, in Wahrheit ist das Selbstschutz bei Stress und Überforderung. Auch das "alles aufnehmen und fressen wollen" ist ein ganz typisches Stresssymptom.

    Versuch dich mal in den Hund reinzuversetzen, ein bisschen Empathie ist immer gut.

    Was tust du denn, um für den Hund interessant und vor allem, verlässlich zu sein?

    Schützt du ihn vor anderen Hunden oder Menschen? Zeigst du ihm ganz geduldig und klar die Welt? Bist du ihm gegenüber offen, freundlich, geduldig und hast immer eine gute Belohnung dabei?

    Was ich gelesen habe: Du hast ihn alleine angebunden zurückgelassen. Du lässt ihn Kontakt aufnehmen zu Hunden oder Menschen, ohne ihn dabei zu unterstützen. Du denkst "gegeneinander". Der Hund spürt das ja.

    Warum hast du dir denn eine Bulldogge ausgesucht? Wenn ich mir einen Hund wünsche, der mir bereitwillig folgt und für den ich das Zentrum des Universums bin, dann wäre diese Rasse eher nicht meine Wahl. Will to please haben die nicht in Massen. Und so irre gelehrig sind sie auch nicht. Eher eigenständig und "robust" im Wesen. Kleine Arschkekse halt.
    (Klingt jetzt fies, ich weiß, ich mag solche Charaktere! Aber zu deinen Ideen passt das wohl eher nicht...)

    Informier dich über Welpen, über die Rasse, und sei ein bisschen mitfühlender.

  • Ich möchte ungern die sehr sinnvollen Beiträge vor mir wiederholen, daher nur eine Kleinigkeit:
    Unser Bullterrier ist immer fremden Menschen hinterher und hat sich draußen nie für uns interessiert. Auch wenn ich mich versteckt habe, hat er mich nie wirklich gesucht bzw. Schon gesucht, aber sobald er mich sah, hat er wieder sein eigenes Ding gemacht.
    Es gibt einfach Charaktere, die sich nicht so sehr binden. Und Benni ist in der Wohnung der anhänglichste Hund der Welt und muss immer Körperkontakt haben. Draußen war aber von jeder alles interessanter.
    Da muss man sich einfach dran gewöhnen. :D

  • ohje ich bereue es bereits den Text geschrieben zu haben.. man kann einfach in einem relativ kurzen Text nicht die kompletten Hintergrund Informationen verpacken. Natürlich beschäftige ich mich mit dem Hund, bin für ihn da und helfe ihm draussen andere Hunde und Menschen positiv zu finden und lasse ihn nicht alleine in der situation allerdings merke ich halt trotzdem das er einen nicht wirklich beachtet und ich habe halt immer von dem folgetrieb gelesen und gehört und wollte nur eine Meinung haben ob es normal ist das er mich nicht bemerkt. Meiner Meinung nach habe ich den Hund in dem Moment keiner Gefahr ausgesetzt er hat es ja nicht mal gemerkt :ka:
    Die Bank ist 20 Meter von unserer Haustür entfernt auf einer Wiese , wir wohnen auf dem Land..
    Also bitte seid nicht so hart, war Vllt ein Fehler aber ich hab diese Methode schon des öfteren gesehen allerdings bei Erwachsenen Hunden. Diese haben einfach als sie bemerkten ihr Mensch war weg beim mehr darauf geachtet haben aber unserer hat es ja garnicht bemerkt. Vllt war DAS mein Fehler das es scheinbar bei einem welpen nicht geeignet ist.

  • Ich möchte ungern die sehr sinnvollen Beiträge vor mir wiederholen, daher nur eine Kleinigkeit:
    Unser Bullterrier ist immer fremden Menschen hinterher und hat sich draußen nie für uns interessiert. Auch wenn ich mich versteckt habe, hat er mich nie wirklich gesucht bzw. Schon gesucht, aber sobald er mich sah, hat er wieder sein eigenes Ding gemacht.
    Es gibt einfach Charaktere, die sich nicht so sehr binden. Und Benni ist in der Wohnung der anhänglichste Hund der Welt und muss immer Körperkontakt haben. Draußen war aber von jeder alles interessanter.
    Da muss man sich einfach dran gewöhnen. :D

    und das war eine Antwort die ich wissen wollte..ob es auch einfach Charakterbedingt so sein kann oder ob das noch zu früh zu erkennen ist. :tropf:

  • Ich hab ja auch einen "kleinen Arsckeks" (danke @frauchen07, ich musste herzhaft zustimmend lachen :lol: ), aber ich kann tröstlich hinzufügen, dass meiner doch sehr an uns orientiert ist. Auch wenn er scheinbar völlig auf Durchzug geschaltet ist, hat er uns immer noch im Augenwinkel. Und Bullys sind auch nicht völlig unempfänglich für Dinge, die erlernt werden sollen. Sie können sogar tricksen (wenn sie Bock drauf haben) :mrgreen-dance:

    Aber Grundvoraussetzing ist eine gewisse Vertrauensbasis, und Bindung entsteht nicht von heute auf morgen.

  • Na klar können Bullys auch ganz viel lernen! Sie schenken einem nur nicht alles. Was ich durchaus nicht schlimm finde!
    Und dieser dürfte einfach überfordert sein, Kanal voll.

    mein Hund ist auch ein Arschkeks. Ich meine das liebevoll.

  • @Mina591 Ich habe meinen Hund schon als Welpe dafür belohnt, wenn er ein Auge auf mich hatte also nach mir schaute. Er machte es dann immer öfter, gibt ja Lob und Leckerli.

    Mittlerweile ist es so, dass er immer wieder nach mir schaut. Sowohl wenn er frei laufen darf als auch an der langen Schleppleine. Ich muss auch nur sehr sehr selten was sagen, wenn ich die Richtung wechsel, weil er von selbst schaut.

    Vielleicht wäre das ja auch für euch ein Weg.

  • @Mina591 Ich habe meinen Hund schon als Welpe dafür belohnt, wenn er ein Auge auf mich hatte also nach mir schaute. Er machte es dann immer öfter, gibt ja Lob und Leckerli.

    Mittlerweile ist es so, dass er immer wieder nach mir schaut. Sowohl wenn er frei laufen darf als auch an der langen Schleppleine. Ich muss auch nur sehr sehr selten was sagen, wenn ich die Richtung wechsel, weil er von selbst schaut.

    Vielleicht wäre das ja auch für euch ein Weg.

    das mache ich auch immer :)
    Immer wenn sie schaut Lob, knuddel, leckerli. Aber denke draussen ist alles noch zu interessant. Sie braucht ja auch nicht ständig nach mir schauen das verlange ich nicht.
    Aber dachte ein gesundes auge auf einen wäre schon ganz schön und laut anderen auch dank des bei meinem nicht vorhandenen folgetriebs auch normal :D .
    Naja geben wir uns noch ein bisschen Zeit. :)

  • Na klar können Bullys auch ganz viel lernen! Sie schenken einem nur nicht alles. Was ich durchaus nicht schlimm finde!
    Und dieser dürfte einfach überfordert sein, Kanal voll.

    mein Hund ist auch ein Arschkeks. Ich meine das liebevoll.

    Nein schenken muss sie mir definitiv nix das stimmt :)
    Aber ich habe garnicht so das Gefühl von Überforderung sondern eher das halt alles andere spannender ist was aus welpensicht natürlich durchaus logisch ist :)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!