Welpe 20 Wochen wird nicht stubenrein

  • 750ml) find ich das gar nicht sooo viel.

    Findest du? Keiner meiner Hunde hat jemals fast einen Liter getrunken und hier wird auch morgens Trockenfutter gefüttert. :ka:

  • Findest du? Keiner meiner Hunde hat jemals fast einen Liter getrunken und hier wird auch morgens Trockenfutter gefüttert. :ka:

    Wie gesagt - im Verhältnis finde ich es nicht sooo viel. Es ist viel, ja. Aber Trockenfutter plus eventuell trockene Heizungsluft plus Aufregung... Dafür liegt er mMn noch im Rahmen.


    Eventuell ist das Trinken auch eine Art Übersprungshandlung bei Aufregung. Alles möglich.


    Vor allem anderen würde ich medizinisch abklären lassen, ob da ein Problem besteht und dann weitersehen.

  • Danke für euren ausführlichen Antworten!! Ich hoffe ich kann all eure Rückfragen beantworten, ich werde es versuchen :-)


    Werden das direkt am Montag beim Tierarzt abklären lassen, ob er eine Blasenentzündung hat oder es sonst ein gesundheitliches Problem ist.


    Wegen der Trinkmenge habe ich vorhin in der Tierarztpraxis angerufen und dort wurde mir gesagt, dass das noch im Rahmen ist - jedes Tier ist halt anders. Aber trotzdem vielen Dank für die Anregungen, denn da dies mein erster Hund ist weiß ich vieles nicht (beispielsweise, dass diese Unterlagen Mist sind ;) ) und muss natürlich noch einiges lernen, weshalb ich mir hier im Forum versuche Hilfe zu holen wenn ich selber nicht weiter weiß :-)


    @Querida Die eine Treppe kann ich leider aus dem Grund nicht gehen, da ich einen Leistenbruch habe der höllisch schmerzt und nächste Woche operiert wird. Den hatte ich nicht bevor wir uns den kleinen angeschafft haben und (soll nicht böse rüberkommen, das ist aber immer so schwer wenn man schreibt, deshalb bitte nicht falsch verstehen!!) ich weiß nicht recht, was das genau mit meinem Problem zu tun hat, da ich das mit dem Tragen bloß erwähnte falls man sich fragt weshalb er es im Treppenhaus nicht bis unten schafft: Ich kann ihn nicht tragen.


    Dass der Balkon nicht der ideale Löseplatz ist, ist mir durchaus bewusst. Vielleicht habe ich das nicht richtig erklärt: Auf diesen weichen wir lediglich dann aus wenn er sich bereits löst und wir es nicht mehr runterschaffen. Wenn wir einen Garten hätten wäre das idealer, aber den haben wir nun mal leider (noch) nicht :/ Dieser wird jedoch häufig nicht erreicht da es in der Regel wie folgt abläuft (diese Situation fand vor einer Stunde ca. statt - topaktuell also :D)


    Runde draußen (1x um den Block, sprich knapp 10 Minuten) dort hat er alles ganz brav gemacht. Gelobt etc.
    wir kommen in die Wohnung, er trinkt ein bisschen (nicht viel), spielt (dies findet alles in den ersten 5 Minuten wenn wir wieder reinkommen statt) und ist dann aufgedreht vom spielen, also zeigt er nicht "ich muss raus" sondern ist so aufgeregt vom spielen, dass es "einfach passiert."
    Ich wische alles weg, er legt sich hin, ich mache kurz den Abwasch und will mich gerade hinsetzen, da steht er auf (er lag mit seinem Teddy in seinem Körbchen), rennt zur Tür (richtiger Ansatz) und noch bevor ich ihn erreiche hat er schon wieder gepinkelt (nicht 3 Tropfen, sondern eine kleine Pfütze).


    So schnell kann ich gar nicht reagieren, zumal dies alles in der ersten knappen halben Stunde nach der kleinen Nachmittagsrunde passiert... :-/


    Ich hoffe, dass ihr euch diese "Situationen" jetzt besser vorstellen könnt. Schlimm ist es auch wenn wir Besuch haben wie gesagt (weil Stress nehme ich an) und eben Abends wenn mein Mann heim kommt. Nicht weil er so wild mit ihm spielt, sondern einfach weil er sich SO dermaßen freut, dass er wieder nach Hause gekommen ist, dass er einfach ganz aufgedreht ist (kann ich verstehen, ist ja auch ein toller Kerl :D )


    Nein Spaß beiseite; Abends wird gar nicht mehr wild gespielt, weil er eben nicht so aufgedreht sein soll, aber ich weiß nicht recht was ich sonst noch machen soll und ob es normal ist, dass er sich mit 20 Wochen noch so unkontrolliert löst.


    Danke für eure Hilfe!!


    Liebe Grüße :-)

  • @Balto87
    Mal noch ein paar Ideen und Fragen:


    Drinnen nicht mehr spielen lassen, sondern wirklich Ruhe, Ruhe, Ruhe.


    Du weißt, wann dein Mann heimkommt? Triff ihn zusammen mit dem Hund draußen. Und dann geht ihr ganz ruhig zusammen rein. Voila, kein Aufregungs-/Begrüßungspippi in der Wohnung.


    Kennt er schon so ein bisschen ein Abbruchkommando ("Nein!" z.B.)?
    Hat er einen festen Platz?


    Gute Besserung für dich!

  • Du hast geschrieben, er bekommt Josera Trofu um 18.00 Uhr.
    Fütterst du ihn nur 1x täglich?
    In diesem Alter füttert man meist noch 3x täglich, dann trinkt der Hund auch nicht nach der Fütterung Unmengen weil er ja nicht so viel Futter auf einmal im Magen hat welches mit Wasser aufgeweicht/verdaut werden muss.

  • Runde draußen (1x um den Block, sprich knapp 10 Minuten) dort hat er alles ganz brav gemacht. Gelobt etc.

    Und die Runde geht ihr jedes Mal, wenn ihr draußen seid?


    Also sowas wie morgens eine kleine Runde, mittags bisschen länger und abends wieder eine kleine Runde und dazwischen wirklich nur zum Lösen auf die Wiese und direkt wieder rein, macht ihr nicht?

  • Du hast geschrieben, er bekommt Josera TroFu um 18.00 Uhr.
    Fütterst du ihn nur 1x täglich?
    In diesem Alter füttert man meist noch 3x täglich, dann trinkt der Hund auch nicht nach der Fütterung Unmengen weil er ja nicht so viel Futter auf einmal im Magen hat welches mit Wasser aufgeweicht/verdaut werden muss.

    Und gerade beim jungen Hund würde ich zusätzlich schon Wasser auf das TroFu giessen und es kurz anziehen lassen. Dann entwickelt sich erst gar kein "Saufzwang"-Gefühl.

  • Meine Hündin ist auch 5 Monate und bekommt drei Mahlzeiten täglich. Das Trockenfutter (+ etwas Nassfutter zum allmählichen Umgewöhnen) wird mit dreifacher Menge eingeweicht, also sinds auch ca, 900 ml....und was sie noch zusätzlich trinkt, ist dann allerdings nicht soo viel.


    (Das Pinkelproblem haben wir aber nicht.)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!