Hund dreht vor der Küche durch

  • Wir haben das ganze heute komplett anders aufgebaut:
    Das Nass- und Trockenfutter haben wir im Esszimmer zusammen gemischt, da hat er schon gar nicht geschnallt, dass das ja sein Futter ist. Er stand daneben und hat geguckt. Als er es begriffen hat gab es ein kurzes kuddelmuddel aber da wir direkt am futterplatz waren, hat er sich schnell beruhigt. Das war besser als in den vergangenen Wochen.
    Er bekommt momentan 2x täglich die Mischung aus nass- und trockenfutter, über den ganzen Tag verteilt seine Leckerlis. Die heißen aber bloß so, das ist das gleiche was er als trockenfutter bekommt. Die Mengen wurden uns vom Tierschutzverein vorgegeben, da er noch zunehmen soll- tut er auch ganz gut.


    Er ist gerademal einen Monat bei uns, die Zeit und Geduld und Ruhe richten den Rest. Nur die Nachbarn haben sich schon beschwert :fear: wir brauchten einen Ansatz.

  • Nur die Nachbarn haben sich schon beschwert

    Ist das der einzige Punkt wo er Anlass dazu gibt, dass sich die Nachbaren beschweren?
    Ich find's super habt Ihr es anders gemacht mit dem Futter :bindafür:

  • Die Kombination mit aufs Essen warten. Wenn der Hund damit Mühe hat und abdreht, ist im Körbchen warten müssen ziemlicher Frust.
    Hier geht's ja nicht um Körbchentraining sondern um einen Hund, der wegen seinem Futter abdreht. Der Stresslevel IST also schon sehr hoch in dem Moment.

    Ja war bei uns doch auch so. Ich habe es anfangs nicht zur Fütterungszeit aufgebaut, sondern in weniger stressigen Situationen und dann später eben bei der Zubereitung genutzt. Da das dann schwer fiel, fliegen dann ständig Leckerlies, sodass das im Körbchen aufs Futter warten sich auch lohnt.
    Das wird dann mit der Zeit immer besser und am Ende freut sich der Hund im Körbchen zu sitzen und zu schauen wie das Essen zu ihm kommt.

  • Genau, separat und in ruhigen Momenten - das ist doch perfekt :smile:

  • Bring den Nachbarn einen Blumenstrauss und eine schöne Packung Pralinen. Und danke ihnen für ihre Geduld bisher. Und sag, das sihr fleissig arbeitet und sich die „Probleme“ bestimmt bald lösen werden.
    ;)

  • Ist das der einzige Punkt wo er Anlass dazu gibt, dass sich die Nachbaren beschweren?

    Ja ansonsten benimmt er sich gut, ist vom Typ her eher ruhig. Mein kleiner Prinz Valium. :sleep:
    Ob das so bleibt wird sich zeigen, wenn wir das allein bleiben intensiver üben.

    Bring den Nachbarn einen Blumenstrauss und eine schöne Packung Pralinen. Und danke ihnen für ihre Geduld bisher. Und sag, das sihr fleissig arbeitet und sich die „Probleme“ bestimmt bald lösen werden.
    ;)

    Wir haben uns dann gegenseitig gewarnt. Deren Saxophon ist auch nicht leise. ;) Der Haussegen hängt zum Glück nicht schief

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!