Kleiner Feigling

  • Hallo zusammen,

    seit 9 Tagen habe ich nun ein etwa 6 Monate altes Pekinesen-Mischlings-Mädchen aus Kroatien bei mir.

    Eigentlich ist sie ein echtes Goldstück :cuinlove: , doch wir kennen alle die Bedeutung von "eigentlich". Kaum kam sie am Abholtag in mein Wohnzimmer ist sie sofort rauf auf's Sofa und hat dies zu ihrer Bastion erklärt. Kein Problem, das Ding ist für mich ohnehin nur ein Staubfänger mit Gästebett-Funktion. Also von mir kaum benutzt.

    Aber nun folgendes:
    1. Arya, mein Mäuschen, hortet sämtliches Spielzeug darauf und spielt auch nur dort.
    2. sie verlässt das Sofa nur, um Spielzeug zu holen
    3. wenn ich sie raus lassen will, springt sie auf die Lehne, die der Gartentür am Nächsten ist und wartet, dass ich sie hole
    4. verlasse ich den Raum, wartet sie meist gespannt, manchmal ängstlich mit Fiepsen auf meine Rückkehr
    5. sie verlässt das Wohnzimmer nicht auf ihren eigenen Pfoten. In der Tür ist eine kleine Stufe und sie benimmt sich, als sei diese eine unüberwindbare Mauer
    6. setze ich sie irgentwo sonst in der Wohnung ab, rast sie zurück auf ihre Bastion (ach ja, ich vergaß zu erwähnen, dass ich noch 2 Katzen habe, die ihr unmissverständlich klar gemacht haben, dass sie in Ruhe gelassen werden wollen :motzen: )
    Auch wenn man sie hoch nehmen will, ist sie sehr unterwürfig und ängstlich. Sie dreht sich auf den Rücken, macht sich steif und wartet auf dem Arm erstmal sehr skeptisch, was mit ihr passiert :fear: .

    All das erschwert mir die Erziehung ungemein, dabei kann sie noch rein GAR NICHTS!
    - stubenrein? Nö, ich setze sie nur oft genug in den Garten, so dass kaum ein Unglück im Haus passiert
    - Leine? Ein echt blödes Ding, gegen das man sich mit aller Welpenkraft stemmen muss
    - Befehle? selbst ein einfaches "Komm", egal ob liebevoll-lockend oder streng, scheint höchstens ein leises Rauschen in ihren Ohren zu sein, selbst mit Leckerchen. Aber taub ist sie nicht, das habe ich schon raus gefunden. Sie weiß, wer Arya ist und hüpft bei der Ansage "Pipi machen" auf die Sofalehne

    Auf dem Sofa und im Garten kann sie toben und tollen wie ein kleiner Welpe :bindafür: :applaus: :D und wenn sie merkt, dass ihr auf dem Arm oder Bauch bei den Menschen nix schlimmes passiert, kann sie auch kuscheln und schmusen und albern :streichel: .

    :hilfe: Ich bin echt am Ende meines Lateins :verzweifelt: Wie kann ich dem Hundchen die Angst nehmen? :ka:

    Liebe Grüße, Moonlightelf

    • Neu

    Hi


    hast du hier Kleiner Feigling schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*


    • Für mich klingt es so, als hättest Du einen sehr unsicheren Welpen. Auf der Couch dürfte sie sich sicher und wohl fühlen, ich würde ihr diesen Rückzugsort also einfach zugestehen.
      Ich glaube, hier heißt die Lösung „Zeit“.
      Gib dem Welpen Zeit, sodass er sich an alles in Ruhe und in seiner Geschwindigkeit gewöhnen kann.

    • Die ist ja noch keine 2 Wochen bei dir!

      Und vorher hat sie je nach dem nicht viel kennen gelernt.
      Das heisst, der Rückruf zum Beispiel muss komplett von der Pike auf nochmals ganz sauber aufgebaut werden!

      Genaunso wie die Stubenreinheit. Wenn sie es nicht kennt- muss man es ihr beibringen.

      Das Hochheben kenn sie je nach dem noch nicht oder nicht in positivem Zusammenhang.

      Also auch hier lernen, lernen, lernen.

      Und die Untergründe im Haus muss sie kennen lernen. Da muss man halt kreativ werden, am Boden füttern, spielen etc.


      Erwarte von dem Jungtier nicht mehr, als dass sie überhaupt fähig ist zu leisten.

    • Hundebaby Arya, 5 Monate

      seit 9 Tagen habe ich nun ein etwa 6 Monate altes Pekinesen-Mischlings-Mädchen aus Kroatien bei mir.

      Hallo,
      ist Arya nun 5 oder 6 Monate alt?
      Sie kommt aus Kroatien, woher genau?
      Wo lebte sie in den ersten 5/6 Monaten?
      Was hat sie vom "normalen" Leben überhaupt kennen gelernt, bis ihr sie übernommen habt?
      In dem Alter könnte sie, in Kombination mit mangelnder Prägung, in einer Unsicherheitsphase sein.

      Auch wenn man sie hoch nehmen will, ist sie sehr unterwürfig und ängstlich. Sie dreht sich auf den Rücken, macht sich steif und wartet auf dem Arm erstmal sehr skeptisch, was mit ihr passiert

      Übt das Hochnehmen, indem ihr es positiv (mit Leckerchen) unter Ankündigung verknüpft.

      - Befehle? selbst ein einfaches "Komm", egal ob liebevoll-lockend oder streng, scheint höchstens ein leises Rauschen in ihren Ohren zu sein, selbst mit Leckerchen.

      Strenge braucht das Hundekind nicht.
      Es versteht euch und euer Anliegen einfach noch nicht.
      Stell dir vor, man setzt dich heute Nacht in China aus und du wachst in einer fremden Familie auf, die dir einen Strick um den Hals binden und dich durch die Gegend ziehen.
      Verzweifelt suchst du die Toilette.
      Die fremden Menschen verstehst du nicht und auch du fühlst dich nicht verstanden, trotzdem werden sie immer strenger mit dir.

      Habt Geduld, führt sie in ganz kleinen Schritten an das neue Leben heran.

      LG Themis

    • Danke für Eure Antworten.


      ist Arya nun 5 oder 6 Monate alt?

      Nun, sie wurde im August geboren und wir haben Ende Januar, also wohl eher 6 Monate.

      Ich habe sie über die Tierhilfe-Istrien.org bekommen und sie wurde dort recht früh mit ihrer Mutter und 2 Schwestern abgegeben, nachdem die Vorbesitzer gemerkt hatten, dass 6 (!) Welpen viel Arbeit und Dreck machen und auch viel kosten. 3 Welpen hatte der Mann schon selbst abgegeben, bevor die anderen schließlich im Tierheim in Novigrad landeten. Wann genau das war, weiss ich leider nicht. Auch wie ihr Leben im Heim war, kann ich nicht genau sagen. Die Besitzerin des Heims opfert sich zwar für die Tiere auf, aber als ich spaßeshalber das "Angebot" an zu vermittelnden Hunden gezählt habe, bin ich auf 82 gekommen. Also nicht wirklich viel Zeit für einzelne Hunde, da sie auch fast alleine ist, nur ein weiterer Helfer ist dauerhaft da.

      Aber lange Rede, kurzer Sinn! Ich werde mir Eure Ratschläge bezüglich Zeit und Geduld zu Herzen nehmen und langsam und sanft mit ihr arbeiten, damit sie noch viel mehr Vertrauen fassen kann.

      LG Moonlightelf

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!