Womit fange ich am Besten an?
-
foleyjeremy -
26. Januar 2019 um 20:41 -
Geschlossen
-
-
Ist der "Teenager" hier nicht bereits um die 25?
echt ? Von den Inhalten her hätte ich auf 13/14 geschätzt....
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Das wundert mich aber jetzt nicht wirklich ...
Wir wissen doch alle, wenn Teenager sich etwas in den Kopf setzen ... Und dann die Reaktionen hier darauf, als geballte Ladung.Ich halte dieses Gebocke und Gezicke auch für normal bei Teenies.
In dieser Lebensphase ist es extrem schwer, Rat oder Kritik von Erwachsenen anzunehmen.
Weil man selbst die geistige Reife noch nicht besitzt, sich aber für ungeheuer erwachsen hält und sich außerdem noch von den Eltern abnabeln muss. Dazu braucht es eben oft diesen großen Knall mit Gezeter und Geschrei.Das ist der Grund, warum ich in diesem Thread nicht weiter geschrieben habe - der TE will seine eigenen Fehler machen und hat sich diesen Hund in den Kopf gesetzt. Er wird ihn holen.
Bleibt nur zu hoffen, dass der Welpe der unkomplizierte Ausnahmefall wird und das Ganze gut geht. -
Uuups?? 25??? Ich habe ebenfalls auf 14-17 geschätzt!
Naja, manche brauchen eben länger, um erwachsen zu werden.
-
Uuups?? 25??? Ich habe ebenfalls auf 14-17 geschätzt!
so ähnlich war auch meine Schätzung ... (das Alter spielt aber nicht unbedingt eine Rolle ... es gibt Ausreisser)
-
Meine ich, wurde irgendwo erwähnt.
Ein Altersbashing ist aber wohl eher nicht zielführend, da würde ich auch mit Anfang 30 bockig reagieren
@foleyjeremy
Solltest du das Mädel tatsächlich holen wollen, kann ich dir gerne Tipps geben, damit es vielleicht ein wenig reibungsloser abläuft. Aber ich rate ehrlich ab. Ich war selbst Hundeanfänger, als ich mir meinen Chaoten geholt habe, und in erfahrenen Händen wären zumindest einige Dinge, an denen wir immer noch und immer wieder arbeiten, kein Thema mehr. -
-
Gleich zu Anfang: Ich habe nicht all 45 Seiten gelesen, nur die erste und die letzte.
Ich habe auch einen Mischlingswelpen, inzwischen fast 5 Monate alt.
Und nach dem, was du beschreibst, hat sich meine Kleine auch nicht so viel "braver" verhalten.
Ein Welpe, der noch keinerlei Erziehung hatte, kommt natürlich nicht sofort beim Rufen (meine kommt auch heute noch nicht immer).
Und ein Welpe, der keine Leine kennt, läuft natürlich nicht sofort brav bei Fuss.
Auch meine Kleine hat anfangs immer in die Leine gebissen und wollte damit spielen ....Manche Hunde haben sehr viel eigenen Sturkopf und ein lebhaftes Temperament; gerade Aussies sind ja dafür bekannt.
Da braucht man eben Geduld, Kommandos sitzen nicht nach 5 Minuten, das kann einige Tage dauern.
Im Internet gibts schöne Videos über Welpen-Erziehung, da kannst du viele Tipps mitnehmen.
Ganz wichtig am Anfang ist die Beisshemmung und der Rückruf.
Leinenführigkeit ist auch gar nicht so schwer, wenn man einige gute Ratschläge beherzigt.Und selbst wenn man mal etwas falsch gemacht hat, ist damit nicht sofort der Hund fürs Leben versaut.
Dranbleiben, Geduld und liebevolle Konsequenz - dann wird das schon. -
Ein Altersbashing ist aber wohl eher nicht zielführend, da würde ich auch mit Anfang 30 bockig reagieren
Hatte ich ja auch so formuliert:
Das können nicht einmal alle Erwachsenen
Eben vorauseilend, bevor mich der Vorwurf eines evtl. Altersbashing ereilen könnte
Dabei empfinde ich das nicht einmal als abwertend (oder gar Bashing), sondern als völlig normal. Reife ist halt ein Prozess, den wir alle hinter uns haben. Die einen früher, die anderen später. Also mit Ausnahme solcher, die schon als kleine Erwachsene geboren wurden
-
Kommandos sitzen nicht nach 5 Minuten, das kann einige Tage dauern.Ist das jetzt Dein Ernst?
Bis eine Übung oder ein Kommando zuverlässig verknüpft und abrufbar sind, kann das WOCHEN bis Monate dauern. Bei regelmäßigem und sinnvollem Training wohlgemerkt.
-
Ja - aber warum sagt das denn keiner?
Warum wird stattdessen versucht, den User von diesem Hund abzubringen und ihm eingeredet, wenn er das mit der Leine nicht gleich beim 2. Besuch gebacken kriegt, sei er mit dem Rest der Erziehung erst recht überfordert ...
Versteh ich nicht .... -
Sagt doch keiner? Von den meisten wurde eher gesagt, dass er das mit der Leine noch überhaupt nicht anfangen brauch, dass er aber lieber die Finger von dem Mix lässt, weil er sonst ganz andere Probleme als die mit der Leine haben wird.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!