Herdenschutzhunde an der Herde und technischer Herdenschutz
-
-
Ist zwar eigentlich OT, bin aber heute noch mal (zufälligerweise, ich schwörs
) über solch einen Artikel gestolpert, Gandorf :
https://www.nau.ch/news/wirtschaf…handel-65725626
Man sieht also, man kann es hochqualitativ und -preisig vermarkten, es kommt nur nicht bei den Landwirten an. Man bekommt solche
, wenn man sieht, was der Verbraucher bezahlt und was letztlich der Landwirt für seinen Mehraufwand mit nimmt ... unglaublich ...
(Am Beispiel Milch: https://www.srf.ch/news/wirtschaf…er-spezialmilch)
Kann mir irgendwie nicht vorstellen, dass es in D anders läuft
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Herdenschutzhunde an der Herde und technischer Herdenschutz schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*
-
-
Ich verstehe jetzt, warum ich einiges und einige nicht verstehen konnte
Und jetzt verstehst Du sie?
Ich nicht.
Nur weil der Typ da rumgehoppelt ist, fliegen die dahin und hoppeln da auch rum? Muss man das verstehen?
-
Ich verstehe jetzt, warum ich einiges und einige nicht verstehen konnte
Und jetzt verstehst Du sie?
Ich nicht.
Nur weil der Typ da rumgehoppelt ist, fliegen die dahin und hoppeln da auch rum? Muss man das verstehen?
Das ist jetzt etwas kompliziert...
Ist so wie mit den Atombomben
Wenn ich verstehe warum ich die nicht verstehe
Verstehe ich noch lange nicht wie sie funktionieren
Selbst wenn ich das dann verstehen würde
Würde ich das nicht gutheißen oder tuen was damit möglich ist
Und ganz ehrlich? Endlich mal ein Moment
In dem ich mein Alter als Gnade verstehe
-
Ja, ich verstehe (
), was Du meinst.
-
Nicht das beste Video, aber Choci war etwas überfordert mit der Situation ?.
Wir sind so weit es ging vom Zaun weg und so zügig wie möglich vorbei, wir waren zu dritt.
[media]https://youtu.be/6DzUAN5zhS0[/media]
-
-
Ja, muss so ein Pferd sich auch erst dran gewöhnen.
So, wie Du es gelöst hast, ist es absolut wünschenswert.
-
Nicht direkt was zum Thema aber total niedlich. Mein Mann guckt gerade eine Reportage und schwärmt mir was von süßen Kangalwelpen vor.
Dann erzählt er mir lang und breit, dass die mit Schafen aufwachsen und die beschützen sollen usw. Und dabei muss man erwähnen, dass mein Mann mit solchen Reportagen normal nichts anfangen kann, ist also ein Wunder, dass er so etwas guckt und nein, ich habe ihn nicht dazu gezwungen.
Irgendwann habe ich dann gefragt, wo das ist und er meinte, irgendwo in Norddeutschland. Ich so
über den Namen sind wir dann zur Schäferei Wümmeniederung gekommen und das kam mir so bekannt vor. Das hatte doch McChris mal so etwas erwähnt.
Da kommen doch zwei der Mcs her.
Die Welt ist wirklich klein.
-
Ja - die Herdenschutzwelt ist eh schon klein und die Herdenschutzwelt in Sachen Kangals noch viel kleiner.
Ich glaub, der NDR hat "Bodyguards für Schafe" noch mal neu ausgestrahlt.
Die Tage erst hab ich i-wo gelesen, dass pi mal Daumen 300 HSH in D tätig sind. Ist nicht viel, wenn man bedenkt, dass manche Betriebe über 10 Hunde haben.
Kann aber auch sein, dass Herr K. nur die von der AG Herdenschutzhunde meinte, andere gibts für den ja nicht.
-
Noch zu den Kuh-Attacken am Vilsalp-See:
-
Noch zu den Kuh-Attacken am Vilsalp-See:
Eigenverantwortung ist Vorraussetzung für Resilienz
Ich war ja leider dem eher "anerzogen", also "erworbenen"
Irrglauben verfallen das dies alles eher "natürliche" Mechanismen sind
Und das ohne diese keine gute "Überlebensfähigkeit" besteht
Zu meinem Erstaunen habe ich das hier gefunden....
Jetzt ein Resilienztraining buchen
Werden Sie Trainer/in oder Coach für die Zukunftskompetenz Resilienz
die "Welt" ist einfach noch nicht so weit, aber wir arbeiten daran...
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!