Labrador Welpe ist aggressiv und schnappt
-
Ist doch nun völlig egal welcher Verband...
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Labrador Welpe ist aggressiv und schnappt*
Dort wird jeder fündig!-
-
Magst du noch sagen, um welchen Zuchtverband es sich handelt?
Europäischer Rassezucht Verein
-
Danke für die Antwort!
-
Vielen Dank für alle Antworten, vor allem auch von den Erfahrungsberichten ehemalige Leidender!
Grüße Simone
-
Schreib doch mal ungefähr deinen Tagesablauf auf, ich vermute das er überdreht ist. Welpen müssen auch spielen (am besten nicht mit Bällen) aber sie brauchen auch sehr sehr viel Ruhe und Schlaf.
-
-
Hallo,
ihr habt einen vollkommen normalen Welpen, der situativ abdreht.
Er knurrt, legt die Ohren nach hinten, springt uns an und beißt. Auch wenn man ihn dann weggschiebt, abwehrt springt er uns immer wieder an.
Das klingt nicht nach ernsthafter Aggression, sondern nach einem Wirbelwind, der zum Spielen auffordert, wegschieben stachelt ihn natürlich noch mehr an.
Versucht, ihn auf ein Spielzeug oder einen Kauartikel umzulenken.Von Anfang an haben wir das nicht geduldet und ihm konsequent "Nein", abgewendet, Spielabbruch angewendet. Jedoch gibt er nicht auf.
Erst vorhin im Garten wieder. Er kann dann selber gar nicht aus der Situation raus, auch hört er überhaupt nicht mehr auf irgendein Kommando.
Ich hab auch schon mit ihm ein Abbruchkommando eingeübt. Beim "normalen" Spielen funktioniert es, wenn er zwickt.Das ist ein Hundebaby, wenn er in "Rage" ist, kann er keine Abbruchkommandos umsetzen, das schafft kaum ein erwachsener Hund.
Ich hoffe, ich finde ein paar Hundebesitzer, denen es ähnlich erging und die jetzt einen ganz lieben Hund haben.
Ich habe gerade den dritten Hund, gerade 6 Monate jung, die Welpenzeit ist gerade vorbei, auch meine Hündin hatte die von dir beschriebenen Phasen, bis jetzt sind alle Hunde lieb geworden ;-)
Wie sieht denn euer Tagesablauf so aus?
Wie viel und wie lange seid ihr mit dem Welpen unterwegs?
Trefft ihr andere Hunde?
Was übt ihr?
Wie häufig spielt ihr am Tag?
Ja, ich rate auch, den Ball zu entsorgen, den Fehler mache ich nicht noch einmal...
Nach dem Zahnwechsel wird alles ein wenig besser.
Ruhe und Geduld braucht man und eine große Portion Humor.
Nicht verzweifeln, es ist ein Hundebaby und würde jetzt normalerweise mit seinen Geschwistern so raufen.LG Themis
-
Schreib doch mal ungefähr deinen Tagesablauf auf, ich vermute das er überdreht ist. Welpen müssen auch spielen (am besten nicht mit Bällen) aber sie brauchen auch sehr sehr viel Ruhe und Schlaf.
Also, wir stehen gg 6.30 auf, fressen, Gassi, dann darf er von 8-12 mit mir ins Büro. Da ist er MEGA lieb, schläft, gehen ne Runde, spielt, schläft. Dann nach Hause, fressen, bisschen in Garten manchmal noch einkaufen, gg abend kleiner Rundgang, fressen, und dann ist er auch echt platt und schläft ab ca 19.30 Uhr. Unsere Spaziergängen dauern etwa 15 Min. Das Aufdrehen ist immer mittags.
-
Solange der Kleine zum aufdrehen und schnappen neigt würde ich sowas wie Bällchen werfen unbedingt sein lassen. Das ist eh schon nix und in dem Falle erst Recht nicht
-
Hallo,
ihr habt einen vollkommen normalen Welpen, der situativ abdreht.
Das klingt nicht nach ernsthafter Aggression, sondern nach einem Wirbelwind, der zum Spielen auffordert, wegschieben stachelt ihn natürlich noch mehr an.Versucht, ihn auf ein Spielzeug oder einen Kauartikel umzulenken.
Das ist ein Hundebaby, wenn er in "Rage" ist, kann er keine Abbruchkommandos umsetzen, das schafft kaum ein erwachsener Hund.
Ich habe gerade den dritten Hund, gerade 6 Monate jung, die Welpenzeit ist gerade vorbei, auch meine Hündin hatte die von dir beschriebenen Phasen, bis jetzt sind alle Hunde lieb geworden ;-)
Wie sieht denn euer Tagesablauf so aus?
Wie viel und wie lange seid ihr mit dem Welpen unterwegs?
Trefft ihr andere Hunde?
Was übt ihr?
Wie häufig spielt ihr am Tag?
Ja, ich rate auch, den Ball zu entsorgen, den Fehler mache ich nicht noch einmal...
Nach dem Zahnwechsel wird alles ein wenig besser.
Ruhe und Geduld braucht man und eine große Portion Humor.
Nicht verzweifeln, es ist ein Hundebaby und würde jetzt normalerweise mit seinen Geschwistern so raufen.LG Themis
Also Tagesablauf habe ich ja beschrieben. Wir üben Platz, Sitz, schau, also die üblichen Kommandos. Dann bisschen Leinengängigkeit. Sind in der Welpe Schule und mit anderen Hunden darf er auch spielen, wenn wir welche treffen.
-
Ich ganz persönlich finde euren Tagesablauf sehr heftig für so eine jungen Hund
Mit 11 Wochen: Alltag, Büro, einkaufen, Ball spielen, Welpenschule, diverse Kommandos
Als ich vorletztes Jahr Lucca bekommen habe weisst du wie da unser Tag aussah? Wald, Alltag, Feierabend. Und zwar Alltag in Form von "mit Welpe auf dem Arm an die Straße stellen".
Und Kommandos? Ich glaube Lucca konnte mit 7 Monaten noch weder Sitz noch PlatzWar mir nicht wichtig.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!