Welpe zieht in 5 Wochen ein...
-
Gast99060 -
20. Januar 2019 um 15:15
-
-
Hi

Ich bin neu hier und wollte gleich mal ein paar Sachen fragen!

Wenn alles gut läuft, zieht bei uns in 5 Wochen ein kleiner Lagotto Romagnolo-Rüde ein. Er ist zu dem Zeitpunkt dann 12 Wochen alt. Da er mein erster Hund sein wird bin ich mir natürlich bei vielen Sachen noch unsicher und könnte ein paar Ratschläge und Tipps gebrauchen.
Also wegen dem ganzen Zubehör für den Kleinen: Bis jetzt habe ich nur Geschirr, Leine, ein kleines Spielzeug und einen Autogurt. Meine Mutter (bin noch minderjährig) meint, dass die ganzen restlichen Sachen noch warten können aber ich würde am liebsten jetzt schon alles kaufen/bestellen.
Sollte ich wirklich noch ein wenig warten?Wegen dem Futter hatte ich geplant gleich Trockenfutter zu nehmen, da er ja schon 3 Monate alt ist aber evtl halt noch ein bisschen aufweichen. Da gehen ja die Meinungen auseinander...die einen sagen, dass es schlecht für die Nieren ist einem Welpen Trockenfutter unaufgeweicht zu geben und die anderen behaupten das Gegenteil..

Dann hätte ich noch eine Frage zur Stubenreinheit/Schlafplatz des Kleinen. Mir ist klar, dass ein Welpe Zeit braucht um stubenrein zu werden aber ich hab gehört dass man für den Anfang diese Welpenunterlagen benutzen kann..Was haltet ihr davon? Und wegen dem Schlafplatz: Ich möchte keine Hundebox kaufen; wenn schon dann ein Hundebett. Eigentlich wollte ich, dass der Welpe von Anfang an bei mir im Bett schläft (so bemerke ich auch schneller ob er mal raus muss) aber meine Mutter ist dagegen und sagt, dass er in seinem Bett schlafen soll weil sie denkt, dass er mir ins Bett macht. Ich glaube das aber nicht und selbst wenn es passieren sollte ist das nicht so schlimm, da ich eine flüssigkeits-undurchlässige Unterlage auf die Matratze legen würde. Lasst ihr eure Hunde in eurem Bett schlafen und wenn ja, habt ihr das von Anfang an gemacht? :/
Das war jetzt ein bisschen viel, aber ich möchte halt einfach super vorbereitet sein und kann es kaum erwarten den Kleinen zu bekommen

Viele Grüße
Ella
PS: Habt ihr sonst noch irgendwelche Tipps für mich?

- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Welpe zieht in 5 Wochen ein...*
Dort wird jeder fündig!-
-
Alles anzeigen
Hi

Ich bin neu hier und wollte gleich mal ein paar Sachen fragen!

Wenn alles gut läuft, zieht bei uns in 5 Wochen ein kleiner Lagotto Romagnolo-Rüde ein. Er ist zu dem Zeitpunkt dann 12 Wochen alt. Da er mein erster Hund sein wird bin ich mir natürlich bei vielen Sachen noch unsicher und könnte ein paar Ratschläge und Tipps gebrauchen.
Also wegen dem ganzen Zubehör für den Kleinen: Bis jetzt habe ich nur Geschirr, Leine, ein kleines Spielzeug und einen Autogurt. Meine Mutter (bin noch minderjährig) meint, dass die ganzen restlichen Sachen noch warten können aber ich würde am liebsten jetzt schon alles kaufen/bestellen.
Sollte ich wirklich noch ein wenig warten?<ich würde mir noch eine Schleppleine und ein Geschirr besorgen. Dann kann man den Kleinen auch schon da frei laufen lassen wo es ganz ohne noch nicht gehen würde. Wasser und Trinksnapf brauchst du noch. Für die heimfahrt Küchenrolle falls ihm schlecht wird. Eine Bürste und einen Kamm wirst du für diese Rasse auch benötigen und daran sollte er sich vom ersten tag auch bei dir dran gewöhnen.
Wegen dem Futter hatte ich geplant gleich Trockenfutter zu nehmen, da er ja schon 3 Monate alt ist aber evtl halt noch ein bisschen aufweichen. Da gehen ja die Meinungen auseinander...die einen sagen, dass es schlecht für die Nieren ist einem Welpen Trockenfutter unaufgeweicht zu geben und die anderen behaupten das Gegenteil..

Fütter erstmal das was der Züchter jetzt auch gibt. Der Umzug ist schon Stress genug für den Welpen da kannst du die Futterumstellung ruhig hinauszögern.
Dann hätte ich noch eine Frage zur Stubenreinheit/Schlafplatz des Kleinen. Mir ist klar, dass ein Welpe Zeit braucht um stubenrein zu werden aber ich hab gehört dass man für den Anfang diese Welpenunterlagen benutzen kann..Was haltet ihr davon? Und wegen dem Schlafplatz: Ich möchte keine Hundebox kaufen; wenn schon dann ein Hundebett. Eigentlich wollte ich, dass der Welpe von Anfang an bei mir im Bett schläft (so bemerke ich auch schneller ob er mal raus muss) aber meine Mutter ist dagegen und sagt, dass er in seinem Bett schlafen soll weil sie denkt, dass er mir ins Bett macht. Ich glaube das aber nicht und selbst wenn es passieren sollte ist das nicht so schlimm, da ich eine flüssigkeits-undurchlässige Unterlage auf die Matratze legen würde. Lasst ihr eure Hunde in eurem Bett schlafen und wenn ja, habt ihr das von Anfang an gemacht? :/Unabhängig vom Schlafplatz würde ich für den Transport im Auto unbedingt eine Box empfehlen. Das ist einfach sicherer als so ein Gurt. Wo der Welpe schläft müsst ihr entscheiden. Meine schlafen im Bett und haben da Nachts auch nie reingepinkelt. aber sie haben daheim auch einen großen Käfig (immer offen) der mit seinem Höhlenfeeling wohl ein super Rückzugsort ist. Der ist beliebter als irgendwelche Körbchen.
Das war jetzt ein bisschen viel, aber ich möchte halt einfach super vorbereitet sein und kann es kaum erwarten den Kleinen zu bekommen

Viele Grüße
Ella
PS: Habt ihr sonst noch irgendwelche Tipps für mich?

Jepp, Schuhe in die du ganz schnell rein schlupfen kannst um jeder zeit rauszukommen und jede Menge Geduld und Humor! Viel Spaß mit dem Kleinen!
-
Ich finde ein billiges Klickhalsband sehr sinnvoll, denn das ist schneller umgemacht als ein Geschirr wenn der Welpe ganz dringend nach draußen muss, vor allem nachts.
Futter gebe ich persönlich die erste Zeit genau das was der Welpe auch beim Züchter bekommen hat. Ich kenne es so, dass man vom Züchter i.d.R. Futter für die ersten Tage/Wochen mitgekommt und das füttere ich dann auch.
Futter- und Wasserschüssel würde ich noch besorgen, außerdem eine Bürste damit du ihn gleich an die Körperpflege gewöhnen kannst.
Meine Hündin hat von Anfang an im Bett geschlafen und tut es auch jetzt noch.
Werde ich beim nächsten Hund wieder genauso machen. -
Näpfe, Hundekorb/Bett und was weicheres zum kauen (kaffeeholz oder sowas), sollte schon im Haus sein bevor der Welpe da ist.
Genauso wie ausreichend küchenrolle und ein enzymreiniger zur Reinigung wenn er rein macht.Meine Hündin schläft im Bett, dies allerdings auch erst seit sie stubenrein ist. Auch hier ist aber schon Durchfall im Bett gelandet.
Das muss man selber entscheiden, ich hätte keinen nicht stubenreinen Hund im Bett gewollt.Ein Welpe darf kein trofu? Hab ich ja noch nie gehört. Es sollten entsprechend kleine pellets sein oder halt etwas einweichen. Man gibs die ersten Wochen das Futter was der Züchter gegeben hat, im Normalfall geben die Dir für die ersten Tage etwas mit.
Autoboxen kosten nicht die Welt und sind sicherer für euch beide. Gerade wenn er auch während der Fahrt rein macht..besser zu reinigen.
-
Mir ist klar, dass ein Welpe Zeit braucht um stubenrein zu werden aber ich hab gehört dass man für den Anfang diese Welpenunterlagen benutzen kann..Was haltet ihr davon?
Damit würde ich gar nicht erst anfangen. Ich halte davon nichts.
Geh mit deinem Welpen von anfang an raus. -
-
Auf die Welpenunterlage würd ich verzichten. Damit bringt man einem Hund höchstens bei, dass er im Haus pipi machen darf. Achte immer genau auf deinen Welpen bevor er seine Geschäfte erledigt zeigt er dir dass der muss zb indem er intensiv an einer Stelle schnüffelt oder sich im Kreis dreht. Dann schnell Welpe auf den Arm (in dem Moment wo er aufm arm ist wird er mit hoher Wahrscheinlichkeit nicht pinkeln) und raus. Wenn er nicht sofort macht einfach in einer ruhigen Umgebung stehen bleiben und nichts tun auch nicht ansprechen etc danach loben. Und geh am Anfang noch nicht zu viel am Stück. Die Knochen und Bänder sind noch im Wachstum da sollte man das noch nicht zu sehr beanspruchen
Meiner hat am Anfang in seinem Bett neben mir geschlafen. Mittlerweile darf er auf Kommando mit ins Bett. Wenn du ihn als Welpe ins Bett lässt und es später nicht mehr willst wird es schwer ihm das abzutrainieren.
Ich würde mindestens für die erste Woche das Futter, welches der Züchter füttert nutzen. (Ich persönlich würde meinen Hund auch nie wieder von Trockenfutter ernähren.)
Dir fehlen Näpfe, ein Halsband, Schleppleine, Körbchen, Decke, Kotbeutel ;), viel Zewa zum wischen

Du brauchst eine gute Bürste und einen Kamm (da würde ich eine ActivetBürste empfehlen, kostet zwar mehr als andere aber ich kenne keine die du gut ist)
Denk auch an die Hundesteuer, Hundehaftpflicht, bei Tasso registrieren und zu welchem Tierarzt du hinmöchtest damit du im Notfall nicht lange suchen musst. Und denke auch an eine gute Hundeschule.
-
Liebe Ella, ich bekomme auch bald einen Lagotto und weil ich die gleichen Fragen habe - habe ich hier im Forum nach "Lagotto Romagnolo" gesucht. Ich hoffe Ihr konntet Euch schon aneinander gewöhnen und Du hast viel Spaß mit Deinem neuen Mitbewohner! :-) Wie habt Ihr Euch entschieden? Darf er in Dein Bett?
Ich bin selbst nämlich in der Situation Deiner Mutter - meine Töchter werden unseren Süßen sicher auch mit ins Bett nehmen wollen! ;-)
Ich möchte Dir noch ein Kompliment machen: Du scheinst ein ganz besonderes Mädchen zu sein! Mit 14 Jahren kümmerst Du Dich so kompetent um Informationen für Deinen Hund - das ist toll! Ich höre so oft von Kollegen und Freunden dass die Kinder - kaum dass sie Teenager sind - jedes Interesse am Hund verlieren. Um so mehr freue ich mich dass es offensichtlich auch anders sein kann.
Und: Heute auch keine Selbstverständlichkeit mehr - leider: Du schreibst in ganzen Sätzen und mit korrekten Satzzeichen! :-) Toll! Ich hoffe meine Mädels werden solche Teenager wie Du!
Alles Gute mit dem kleinen Racker, vielleicht magst Du ja berichten wie Ihr Euch eingelebt habt?
LG Heike -
mein erster welpe hat im bett geschlafen, der wollte nicht neben dem bett schlafen.
Er hat zwar vom ersten Tags eine 8 Stunden durchgepennt, ABER aufs Bett gemacht hat er nie, der ist dann angefangen rum zu laufen und das hab ich ja sofort bemerkt (:Mein zweiter Welpe bzw. Junghund (der zweite war schon 5 monate alt) wollte lieber unter dem bett schlafen. Aber auch da habe ich sofort gehört wenn sie rumlief und konnte mit ihr direkt raus. Sie kannte Pipimatten vom Züchter, das war ganz nice für Notfälle (:
-
Hallo! Ich freue mich gerade riesig über das Kompliment, echt unfassbar lieb!
Ja, meine Freundinnen meinten auch alle, dass ich - sobald der Hund da ist - jegliches Interesse verlieren würde. Inzwischen ist der Kleine fast 2 Monate bei uns und ich kann das Gegenteil behaupten! Ich liebe Lucky jeden Tag ein wenig
Die meisten Leute sind verwundert wenn meine Eltern erzählen, dass ich mich ganz alleine (hauptsächlich) um den Hund kümmere, Gassi gehe, etc.
Zu deinen Fragen:
Ja, der Kleine schläft in meinem Bett! Manchmal springt er von alleine runter und geht in sein eigenes Bett oder wenns ihm zu eng wird, legt er sich ans Fußende. Aber er liebt es zu kuscheln, genauso wie ich!Eingelebt hat er sich relativ schnell bei uns. Er wusste direkt, dass er uns vertrauen kann und bei uns sicher ist. Als Beispiel: Am zweiten Tag sind wir zwei Hunden beim Gassi gehen begegnet. Lucky war am Anfang sehr unsicher und auch ängstlich gegenüber anderen Hunden (hat sich dank der Welpenspielstunde komplett geändert) und ist sofort zu mir gerannt als die Hunde näher kamen und ist an mir hochgesprungen als Zeichen, dass ich ihn hochnehmen soll.
Im Freilauf ist er schon richtig vorbildlich
Schaut sich immer mal wieder nach mir um, wartet auf mich und Rückruf klappt super (noch).
Also an sich sind Lagotti sensible, sehr sehr sehr intelligente und ein wenig unsichere Hunde (manchmal), können aber auch ziemlich stur sein! Aber ihre Bezugsperson ist das Wichtigste auf der Welt für sie!Ich wünsche euch viel Spaß mit eurem kleinen Fellknäul!
Darf ich fragen welches Geschlecht, welche Farbe und welchen Namen ihr ausgesucht habt?
-
Hallo Ella,
ich habe lange überlegt ob ich Dir das Kompliment machen soll, umso mehr freue ich mich dass Du Dich darüber freust!
Unser Fellknäuel ist ein Rüde - wird übermorgen 3 Wochen alt und ist dunkelbraun mit weißer Brust, weißen Pfoten, weißer Schwanzspitze und etwas weiß um die Nase. Es gab keine große "Auswahl" - wir haben einfach einen Glückstreffer aus einem ganz kleinen Wurf gelandet. Es ist ja nicht so dass die Züchter an jeder Ecke zu finden sind... ;-) Aber die Farbe ändert sich ja (außer bei den weißen - wie bei Deinem) sowieso noch. Wir haben Luigi ausgesucht (italienischer Hund - italienischer Name!) aber da es der E-Wurf ist, wird noch Enzo davor stehen.
Wie schön dass es bei Euch gut läuft! Können Deine Eltern tagsüber bei dem Kleinen sein, oder wie hast Du das mit der Schule gelöst?
LG Heike - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!