
Hund reagiert aggressiv und beißt
-
Gast96140 -
19. Januar 2019 um 19:48
-
-
Wieso schicke ich den Hund zum Wachen raus? Denkt er das? Obwohl er kein Wachhund ist? Ich meine, sobald sich der eben noch angebellte Mensch ihm zuwendet
Ich glaub der Kleine hat einfach Schiss.
Ich meine, sobald sich der eben noch angebellte Mensch ihm zuwendet, begrüßt Tony ihn freudig schwanzwedelnd.
Das nennt sich "herumkaspern" oder "fiddle aboout".
Das ist eine Strategie mit UNANGENEHMEN Situationen umzugehen. Gibt 10000 Seiten dazu im Netz, ich hab hier die erste mal verlinkt:
fiddle_about.pdfSiehst denn so ein Wachinstinkt aus? Ich meine, ich hab keine Ahnung, aber ich denke manchmal, er bellt, weil er vor den dunklen Kapuzengestalten Angst hat...
Komische Gestalten!
Davor darf er Angst haben.Aber wer weiss schon was aus Hundesicht "komisch" ist
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Mit 9 Monaten kann er natürlich in einer Fremdelphase sein. Ich würde ihn auch nicht mehr alleine in den Garten lassen und üben das Passanten vorbeidürfen. Hier darf gebellt werden, aber sobald ich sage ok sollte Ruhe herrschen, wenn nicht wird Hund ins Haus gerufen.
Ich kenne nicht wenige Golden die wachen, auch einige die ein Problem mit fremden Menschen haben. Das sollte man nicht unterschätzen.
-
Ich danke euch allen für eure Gedanken und Antworten. Ich denke, ich habe das Problem verstanden. Fremde kommen, Hund bellt, Mensch bellt auch (findet die Fremden wohl auch bedrohlich) und zwingt Hund dann mit Mensch gemeinsam zur Flucht. Naja. Wenn ich der so missverstandene Hund wäre, würde ich wohl auch durchdrehen. Ich weiß jetzt, was ich tun muss, damit Tony mit dem Verbellen der Passanten aufhört, also zumindest theoretisch. Die Praxis ist ja immer nochmal anders, da lauern überall neue Stolperfallen. Ich bin immer wieder erstaunt, wie wichtig (und schwierig) die richtige Kommunikation zwischen Hund und Mensch ist. Das kann man einfach (leider) nicht aus Büchern lernen. Und die Sache mit dem "weggeschnipselten Aggressionsgen" finde ich auch bemerkenswert, vor allem das geschilderte Ausweichverhalten mit dem "Schnuller". Das macht für mich absolut Sinn und ich beobachte es andauernd bei Tony. (Genauso wie die unterschiedlichen Gründe hinter dem Schwanzwedeln.) Schwierig finde ich es jetzt nur, das eine vom anderen zu unterscheiden. Fremde in der Wohnung, Besuch überhaupt, die ganzen fremden Hundebesitzer draußen unterwegs, die mit Tony kommunizieren usw. usf. Wann ist es Freude, wann will er spielen, wann ist er verwirrt und "genervt"....
-
Zu wem kommt der Besuch?
Zu dir?
Oder bekommt der Hund Besuch?Wie soll der Hund sich verhalten?
Wie erklärst du ihm das?Jeder niedliche Welpe und Junghund muss vom Halter geschützt werden.
Vor sich selbst und vor Idioten....Der Hund braucht dich als verlässlichen Partner und du gibst die Richtung vor.
Kein Hund dieser Welt kann immerzu mit allen. Möglichen fremden Menschen perfekt kommunizieren.
Zumal viele dieser Fremden übergriffig sin.Anstarren
Über den Hund beugen
AnfassenWird der Hund immer in diesen Situationen alleine gelassen, kann er je nach Charakter auch eklig werden.....
Und auch dem stabilsten Hund muss man . Das nicht täglich zumuten .
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!