Schon wieder tödliche Attacke auf Kleinhund...

  • @Jojo_
    Im Gegensatz zu Deiner Hundeerziehung darf mein Hund tatsächlich die ein oder anderen Dinge entscheiden.
    Ja- ich lasse mich sogar von ihr bestechen- zum Beispiel wenn sie etwas zum Kauen möchte. Na und? Warum soll sie das nicht auch mal dürfen? Warum darf sie nicht auch einfach ihren Willen durchsetzen? Ich lasse sie auch gewisse Spaziergangsrouten aussuchen. Ich sehe dabei kein Problem.

    Ich bin mir sicher, sie wird mich nicht eines Tages anfallen deswegen |)

    Was sollen diese persönlichen Angriffe? Du hast keine Ahnung, wie ich mit meinen Hunden umgehe und kannst deshalb auch keine Gegensätze bemerken. Und alles was Du schreibst bestätigt nur, letztlich Du entscheidest, was wann getan wird. Selbst dann, wenn Du ihr mal erlaubst, die Route der Gassi-Runde auszuwählen oder wenn sie erfolgreich um ein Leckerli bettelt.

    Was habt Ihr eigentlich für ein Problem? Wenn Ihr der Meinung seid, dass Eure Kleinhunde tun und lassen dürfen was sie wollen, dann lasst sie doch. Interessiert mich letztlich nicht mal. Kann ja nicht viel passieren, wenn der Winzling mal nach dem Kind schnappt, weil es dem Futternapf zu nahe kommt oder neben dem Hund auf dem Sofa Platz nehmen will. Ob ihr gegenüber großen Hunden, die erheblich mehr Durchsetzungskraft haben, auch so tolerant wärt?

  • Was sollen diese persönlichen Angriffe?

    Ein persönlicher Angriff sollte das aber nun wirklich nicht sein.
    Ich halte nur von Deinen Rudelgerede nichts, ich greife Dich deswegen aber nicht an! Nicht falsch verstehen!
    Ich will Dich keinesfalls vertreiben oder beleidigen!

    Wenn Ihr der Meinung seid, dass Eure Kleinhunde tun und lassen dürfen was sie wollen, dann lasst sie doch.

    Zitierst Du das, wo ich sowas geschrieben habe? Oder wo ein Klein(st)hundehalter sowas behauptet hat? Mein Hund hat genauso Regeln!

  • Wenn Ihr der Meinung seid, dass Eure Kleinhunde tun und lassen dürfen was sie wollen, dann lasst sie doch.

    Ich habe einen kleinen Schäfi :ugly: :lol:
    Gassihundchen Ridgi (100%) - auch nur so ein Handtäschchen voll :D

  • Oh, mein Hund entscheidet sehr viel :D Gerade das hier "wann gespielt wird, welche Besucher im Haus willkommen sind, welche Fremdhunde sich nähern dürfen und welche angegriffen werden müssen" kann er sehr gut selbst entscheiden. Wie ich darauf reagiere ist ne andere Frage.
    Natürlich teile ich auch zu, aber das nenne ich dann nicht Rangordnung. Wir leben hier in einem sozialen Gefüge, hier geht es ums "fragen", nicht ums "sollen/müssen". Der Hund fragt mich, ob ich mit ihm spielen möchte, und das sehr nett. Wir pflegen hier einen außerordentlichen liebevollen Umgang miteinander, über Ressourcen denk ich nicht (mehr) nach, ebenso verschwende ich keine Sekunde irgendwelche Gedanken an das Wort Status oder Ordnung oder Position. Und wir leben seit über 11 Jahren völlig problemlos miteinander =)

    Wie Du darauf reagierst, ist die alles entscheidende Frage! Und ob Du das Rangordnung nennst oder nicht: Du bist diejenige, die entscheidet, wer ins Haus darf und wann gespielt wird. Dein Hund darf fragen. Das tun sie schließlich alle. Von Deiner jeweiligen Antwort hängt es aber ab, ob sie bekommen was sie wollen.

    Über liebevollen Umgang musst Du mich auch nicht belehren. Das war hier nie Thema. Es ging darum, dass ich als Besitzer eines größeren Hundes nicht toll finden würde, wenn mein Hund entscheiden würde, ob er an der Leine rumpöbeln will oder nicht. Eigentlich eine ganz banale Sache. Dass gewisse Kleinhundebesiter da sehr viel "toleranter" sind und sich deshalb auch noch für bessere Menschen halten, ist erstaunlich.

  • Mein Pudel kläfft bei Sichtung großer dunkler Hunde ab einer gewissen Entfernung.
    Warum ich da nicht dran arbeite?
    Weil es nichts bringt :ka:

    Ich hatte ihn schon mal komplett bellfrei (er pöbelt übrigens nicht, er meldet mir nur die Gefahr - ist ein Unterschied), aber nachdem uns wieder einige Großhunde reingedonnert sind, habe ich es aufgegeben.
    Er darf kläffen, wenn er sich überfordert fühlt und ich schütze ihn halt, fertig.


    Wenn Finya früher Kleinsthunde gemobbt hat (okay war nur 2x, aber auch das war zu viel...man lernt ja aus Fehlern und so...), weil die so lustig ängstlich gequietscht haben, war auch nicht der Kleinsthund Schuld oder dessen Halter, sondern einfach nur ich, weil ich Finya nicht davon abgehalten habe.
    Hätte die einen Hund zerlegt (sehr unlogisch, aber theoretisch halt), wäre auch ich Schuld gewesen. Wieso sollte da irgendjemand anders Schuld sein, wenn MEIN Hund Mist baut? Er ist meine Verantwortung, also ist es meine Schuld.
    Das ist wie mit Kindern - bis die 14 sind, muss man eben dafür haften, wenn sie Mist bauen und beim Hund tut man das halt lebenslang.

    Ergo sind auch nicht die Kleinhundehalter Schuld, wenn sie ihre Hunde auf den Arm nehmen.


    Meine Hunde dürfen natürlich mitreden und wenn möglich auch gerne vieles selbst entscheiden. Warum auch nicht? :ka:

  • Ein persönlicher Angriff sollte das aber nun wirklich nicht sein.Ich halte nur von Deinen Rudelgerede nichts, ich greife Dich deswegen aber nicht an! Nicht falsch verstehen!
    Ich will Dich keinesfalls vertreiben oder beleidigen!

    Zitierst Du das, wo ich sowas geschrieben habe? Oder wo ein Klein(st)hundehalter sowas behauptet hat? Mein Hund hat genauso Regeln!

    Na, ich finde es schon recht übergriffig, wenn jemand sich in der Form über meine Hundehaltung äußert, von der er überhaupt nichts weiß.

    So, Dein Hund hat auch Regeln? Und wer hat die aufgestellt? Er oder Du?

    Wir können gern über Lehrbuch-Definitionen für die Begriffe "Rudel" und "Rangordnung" diskutieren. Glaubst Du, dass Dein Hund diese Definitionen kennt? Hunde sind im Gegensatz zu Menschen nicht sehr gut darin, von ihren instinktiven Verhaltensweisen abzuweichen. Sie wollen mit Menschen zusammenleben, weil sie soziale Wesen sind. Und sie "wollen" klare Rangverhältnisse, weil das für sie ein Grundinstinkt ist. Ich bin in der Tat der Meinung, dass der Hund mich für ein Mitglied seines Rudels hält - auch wenn ich jetzt damit wieder Dein Feingefühl beleidigen sollte.

  • Hier was zum Lesen:

    225-zur-rangordnung-bei-hunden-teil-i

    In deinem verlinkten Beitrag steht aber ausdrücklich, daß Mensch und Hund KEIN Rudel bilden können. ;)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!