Schon wieder tödliche Attacke auf Kleinhund...

  • Oder hat hier schonmal jemand erfolgreich einen Großhund von einem Kleinsthund getrennt mit anschließend intaktem Kleinsthund (also auch kein einschläfern aufgrund von Verletzungen)?

    Jain, nicht intakt, denn ohne Verletzung ging das nie ab (wie gesagt, es sei denn, konnte ihn vorher auf den Arm nehmen oder den Hund noch blocken und packen, aber das schafft man eben nicht immer. Wenn man ihn nicht kommen sieht, ist das ganz grosse Kaxxe).

  • Oder hat hier schonmal jemand erfolgreich einen Großhund von einem Kleinsthund getrennt mit anschließend intaktem Kleinsthund

    Ja, ich. Den Boxer von meinem Welpen, den ich zu dem Zeitpunkt als Kleinhund bezeichnet hätte.

  • Jain, nicht intakt, denn ohne Verletzung ging das nie ab (wie gesagt, es sei denn, konnte ihn vorher auf den Arm nehmen oder den Hund noch blocken und packen, aber das schafft man eben nicht immer. Wenn man ihn nicht kommen sieht, ist das ganz grosse Kaxxe).

    Klar, verletzungsfrei meinte ich auch gar nicht. Ehr so schwerverletzt, dass es letztendlich doch tödlich verlief. Wahnsinn, dass es da tatsächlich positive Erfahrungen gibt. Sowas macht doch ein wenig Mut, dass es nicht direkt vorbei sein muss.

  • Oh, ich rede bsiher nur von abwehren.
    Wenn es dazu kommt das getrennt werden muss kommt nen breaking stick und ne Schlinge (da ich gemeinhin immer ne Leine dabei hab ist die flott gebastelt)..
    So wird nix unnötig groß aufgerissen etc

    was meinst du mit Breaking Stick kann mir darunter nichts vorstellen?

  • @Das Rosilein es las sich für mich nunmal so (das darstellen) , das war nicht als Stichelei gemeint. Sorry wenn es sich so las.

    :bussi:


    Und ja, dieses "Superwoman" - nur weil man selbst sich das nicht vorstellen kann, nie gemacht hat hat das doch nix mit sowas zu tun, man muss es auch nicht lächerlich machen.

    Du irrst Dich komplett. Ganz im Gegenteil, es ist meine Erfahrung, die mich zu diesem Wort getrieben hat. Denn mal funktioniert das und ein anderes Mal eben nicht.

    Und ich persönlich kenne eben auch genug Fälle, dabei brauchte es mehr als nur 1 Menschen ... Wenn Du so etwas siehst, reduziert das den Glauben an die eigenen Fähigkeiten, glaube mir das.

  • ja wir haben zweimal den anderen von meinem runter gekriegt und meiner hatte zum Glück keine lebensgefährlichen Verletzungen.
    Ich hatte mit einer vollen Flasche, Schlüssel und gefülltem Kotbeutel geworfen während ein Nachbar den Hund dann irgendwie auf Abstand gebracht hat. Ging so schnell aber ich meine er hatte ihm einige Tritte verpasst und angeschrien wobei der Hund immer wieder versuchte auf meinem drauf zu kommen bis dann endlich mal die Besitzer kamen

  • Meine Hunde, die absolut nett sind, reagieren auf hochgehobene Hunde sehr merkwürdig. Enorm interessiert und obwohl sie sonst freundlich-neutral gegenüber Menschen sind, neigen sie dann tatsächlich dazu hochzuspringen, was sie sonst wirklich nicht tun. Ich lasse sie normal nie an fremde heran (schon gar nicht an Kleinhunde) aber wenn mal einer mit uns Gassi war und auf den Arm genommen wurde, standen sie plötzlich da und wollten nicht mehr weggehen, hüpften hoch und fiepten. Woran liegt das?

    Also ich kann es verstehen, dass man seinen Kleinhund schützen möchte aber trägt das nicht auch zur Eskalation bei? Wenn ein Kleinhund in uns reinrennt sind sie immer nett und vorsichtig, es wird geschnuppert und gut, auch, wenn der Kleine plötzlich losschreit (wie gesagt passierte bisher nur, weil er zuerst von hinten an meine ran ging und dann Panik bekam, als die sich an der Leine umdrehten :tropf: )… wenn ich mir jetzt vorstelle meine laufen zu jemanden mit Kleinhund hin, er nimmt den Hund hoch und sie springen die Person dann an... wirkt das vermutlich wesentlich bedrohlicher als es sonst wäre.

    Ich lasse es nicht dazu kommen. Aber das war mein Gedanke dazu...

  • was meinst du mit Breaking Stick kann mir darunter nichts vorstellen?

    Das ist ein bekanntes Hilfsmittel aus der sogenannten Kampfhundeszene.
    Mit dem Teil hebelt man z.B. Pitbulls den Kiefer auf, wenn sie sich festgebissen haben.

  • Meine Güte, was für ein Geschnattere und Gebolze.
    Ganz ehrlich? im fall eines Angriffs könnt ihr alle die schönen Pläne über Bord werfen.
    Zum einen wird sich der Angreifer nicht an diesen Plan halten. Zum anderen hat man da überhaupt keine Zeit zum Nachdenken.
    Wenn man GLÜCK hat, dann hat man instinktiv genau das Richtige getan und der Angreifer hat genauso reagiert wie ihr euch das erhofft habt.
    Mit Pech... geht alles in die Hose. Ins Halsband greifen und Luft abschnüren? Was wenn er keins anhat? Packen und runter drücken? Vielleicht dreht er sich um und beißt dir dabei ins Gesicht. Ein Tritt in die Weichteile? Vielleicht beißt er dann erst richtig zu. Leine fallen lassen und Hund laufen lassen? Vielleicht rennt er vors nächste Auto. Auf den Arm nehmen? Vielleicht stolperst du.

    Kleinhund, Großhund… Schuldig, unschuldig? Was spielt das für eine Rolle? Wenn JEDER seinen Hund einfach umsichtig führen würde, würde so etwas kaum noch passieren.
    Es ist einfach schrecklich, das so etwas überhaupt passiert.

  • PS: Und dabei meine ich jetzt nicht die Grosshund vs. Kleinhund ...
    Weil sich das eben nicht vergleichen lässt ... Das ist was ganz anderes ...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!