Schon wieder tödliche Attacke auf Kleinhund...

  • Einen anschießenden Dobermann zu treten, würde ich mich glaube ich nicht trauen.

    Ich hab schonmal einen angreifendenn Schäferhund weggetreten, der noch mal eine größere Gewichtsklasse als ein Dobermann ist.
    Man muß aber damit rechnen, daß ein Tritt alleine nicht reicht, die meisten Hunde fassen nach.

  • Es wäre albern jeden anstürmenden Tutnix zu treten, aber, sobald irgendein Tutnix seine Zähne in den Pelz meines Hundes rammt, trete ich und zwar richtig.

    Würde ich auch so machen... naja, den Kleinhund würde ich vielleicht doch eher wegsammeln.

    Aber als Kleinhundehalter, da reicht eben, von einem großen Hund, für nur eine Sekunde, ausgepackte Zähne schon für schwerste Verletzungen an dem Kleinhund oder Arm.

    Da verhindert Treten nix mehr.

  • Aber genauso unmöglich ist es, wenn hier ein großer Hund einen kleinen Hund tot beißt!
    Wieso muss man das zu rechtfertigen oder zu relativieren suchen?

    Dafür gibt es keine Entschuldigung! Fertig!

    Weil wenn große Hunde beißen ist eigentlich immer der kleine Hund schuld, weil der hat es ja verdient, der Große musste sich nur wehren, weil der kläfft ja, ist unerzogen, war auf dem Arm, hat provoziert, hat gequiekt und sich als Beute getarnt, ist weglaufen und wurde zur Beute, ging von hinten in die Beine, rannte in die Flexi etc.
    Einfach jedes mal wenn irgendein Vorfall passiert kann es nie ein aggressiver Großhund gewesen sein der meinetwegen verhaltensgestört ist.

  • Aber genau das habe ich doch auch ausgeführt. Ja, im Zweifelsfall wird der große Hund als gefährlich eingestuft. Tot oder (schwer) verletzt ist er deswegen noch lange nicht. Körperlich verlieren wird in 99Prozent der Fälle der kleine Hund.

    Das wäre mir aber als Großhundehalter, ganz egoistisch, ganz egal. Den Ärger mit "Gefährlicher Hund"-Gedöns hätte ich an der Backe auch wenn ich nicht mal was dazu kann.
    Ich führe meinen Kleinhund verantwortungsvoll und erwarte das auch von anderen Hundehaltern, ob nun große oder kleine Hunde. Ärger hatten wir übrigens bis jetzt nur mit kleinen Hunden und da ich selber einen kleinen Hund habe kann das für meine Kröte auch ziemlich gefährlich werden.

  • Da verhindert Treten nix mehr.

    Wenn du weißt wohin du treten mußt, kannst du mit einem Tritt dafür sorgen, daß bei dem Hund die Milz reißt oder, daß er nie wieder aufsteht, weil du den Kehlkopf getroffen hast.
    Ich habe jahrelang Selbstverteidigungstraining gemacht und wüßte genau wohin ich im Notfall treten müßte.

    Ich hoffe aber, daß ich im Ernstfall nie so weit gehen muß, ich weiß aber, daß ich es könnte.

  • Weil wenn große Hunde beißen ist eigentlich immer der kleine Hund schuld, weil der hat es ja verdient, der Große musste sich nur wehren, weil der kläfft ja, ist unerzogen, war auf dem Arm, hat provoziert, hat gequiekt und sich als Beute getarnt, ist weglaufen und wurde zur Beute, ging von hinten in die Beine, rannte in die Flexi etc.Einfach jedes mal wenn irgendein Vorfall passiert kann es nie ein aggressiver Großhund gewesen sein der meinetwegen verhaltensgestört ist.

    es hat keiner gesagt, dass nicht auch das der Fall sein könnte. Es geht doch einfach um den Bericht und ich finde nach wie vor, dass der sehr einseitig ist. Ich zumindest wurde so erzogen, dass ich mir immer beide Seiten anhöre bevor ich über irgendetwas Urteile. Und all die Dinge die hier über Kleinhunde geschrieben werden sind einfach nur Theorien die genauso möglich sein können wie ein Verhaltensgestörter, schlecht erzogener und schlecht gehaltener Dobermann. Aber wer weis das schon aufgrund der spärlichen Informationen? Und trotzdem urteilen die meisten wenn sie den Bericht lesen und zwar gegen den Dobermann

  • Und trotzdem urteilen die meisten wenn sie den Bericht lesen und zwar gegen den Dobermann

    Naja weil der einen anderen Hund getötet hat vielleicht?
    Selbst auf dem Arm kläffen ist übrigens keine Absolution für die Todesstrafe..

  • Selbst auf dem Arm kläffen ist übrigens keine Absolution für die Todesstrafe..

    Aber es könnte einen ohnehin schon aggressiven Hund herausfordern.

  • Aber es könnte einen ohnehin schon aggressiven Hund herausfordern.


    Und weiter? Was soll dieses Gestichel denn immer wieder hier?
    Es ist und bleibt keine Berechtigung dafür, dass ein Hund einen anderen in ernsthafter Absicht angeht!

  • Und trotzdem urteilen die meisten wenn sie den Bericht lesen und zwar gegen den Dobermann

    Weil die Faktenlage trotz einseitiger Berichterstattung ziemlich klar ist: Chis an der Leine neben Halterin. Dobermann ohne Leine, ohne Halter, Halter musste erstmal aufschließen. Dobermann hat einen Hund getötet und war nicht gesichert, hat eine Frau verletzt.

    Und trotz dieser Faktenlage ging ziemlich schnell eine Diskussion los "Na aber Kleinhunde..."

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!