Jagd, Hege, Naturschutz und mehr - allgemeine Diskussion

  • Danke.

    Und wo übst du? Wie jeder Normalhalter auf nem Platz und der Wiese nebenan oder hast du jemandem bei dem du regelmäßig ins Revier darfst?

    Schussfestigkeit und gewisse andere Dinge kann man ja nicht mal einfach nachmittags beim Gassi mit einbauen.

  • Nein bei der Brauchbarkeit ist keine lebende Ente hier in Bayern. Bei der blp könnte man das machen, aber ich seh das ganze etwas kritisch, so dass ich froh bin wenn es ohne geht.

    In unserer Ecke sind toller bei jagdlichen Kursen des drc übrigens keine Seltenheit.



    Javik

    In den revieren der Trainer oder deren bekannte die das erlauben. Mit Wild einfach so hantieren ist nicht ratsam. Man sollte da die Einverständnis des jagdpächters haben, damit man keine Probleme wegen wilderei bekommt. Für den nachmittagsspaziergang hab ich Dummies und verpackungs-luftkissen :D

  • Nein bei der Brauchbarkeit ist keine lebende Ente hier in Bayern. Bei der blp könnte man das machen, aber ich seh das ganze etwas kritisch, so dass ich froh bin wenn es ohne geht.

    Das kann ich total gut verstehen. Auf der einen Seite finde ich es wichtig, dass wirklich nur Hunde die so "wildscharf" sind, dass sie die Ente auch jagen und mitbringen die Brauchbarkeit schaffen. Andererseits weiß ich z.B. noch nicht, ob mein Hund jemals so im Jagdgebrauch stehen wird und wenn das nicht der Fall sein sollte, finde ich das den Enten gegenüber ziemlich unfair, wenn sie quasi umsonst diesem Stress ausgesetzt waren.

  • "Unfair" ist es den Enten gegenüber doch eigentlich immer. Wenn sie zum Üben benutzt werden genauso wie wenn sie "professionell" gejagt werden.

  • Bei mir geht es Ende des Monats mit dem Kurs los. So langsam steigt die Spannung.

    Ich bin schon einiges am Lernen, mache aber gefühlt zu wenig. Ich bin schon gespannt was das schießen angeht. 3 Wochen um das zu lernen. Wird lustig.

    Ich konnte hier bei uns im Revier jetzt öfter mitgehen, darf auch alleine auf die Kanzeln und nutze das mal zum Beobachten. Das neue Fernglas ausprobieren (was hast du dir gekauft AnjaNeleTeam ?) und Amber dran gewöhnen. Ausnehmen und zerwirken konnte ich auch schon.


    Außerdem üben wir fleißig für die Brauchbarkeit. Die ist quasi zwischen meinem Kurs und meiner Prüfung. Aber ich denke das sollte Madame schaffen. Ich muss bei ihr nur drauf achten, nicht zu viel zu machen. Wiederholungen findet sie sinnlos und verliert den Spaß und versucht sich zu drücken.

    Schrottschuss ist bei ihr auch ein Thema. Sie wird dann unsicher und steigert sich da dann langsam rein. Nicht panisch, man merkt es ist ihr unangenehm. Allerdings hat sie gestern trotz bereits mehrerer gefallene Schüsse am Wasser die Ente apportiert und anschließend nochmal mit Schuss geholt. heart-eyes-dog-face

    Heute kam auch unser Prüfungsschleplwild. Die Enten sind Sau klein und die Kaninchen dafür total groß tears-of-joy-dog-face

  • Je nach Bundesland ist die verschieden, gilt aber für alle Rassen. Die Brauchbarkeitsprüfung ist sozusagen die "Allround-Prüfung", es gibt aber noch viele andere Jagdprüfungen die auf die Spezialisten zugeschnitten sind. Innerhalb der BP gibt es soweit ich weiß in einigen Bundesländern "Wahlfächer", die bestimmte Rassen zusätzlich ablegen können.

  • "Unfair" ist es den Enten gegenüber doch eigentlich immer. Wenn sie zum Üben benutzt werden genauso wie wenn sie "professionell" gejagt werden.

    Nein finde ich nicht. Das "Übungswild" wird flugunfähig gemacht, damit es nicht fliehen kann, das normale Wild hat die Chance zu fliehen. Das ist für mich schon ein großer Unterschied.


    Also beim Schießen brauchst du dir glaub ich keine Gedanken machen. Bis aufs Flinte schießen finde ich es nicht so schwer.

    Schon eine Möglichkeit mitgehen zu können zu haben ist natürlich super!

    Ich hab mir aus dem Geschäft hier am Ort eins geholt. Der hat sich auf Jagdoptiken spezialisiert und ein eigenes Fernglas hergestellt, was von der Qualität her durchaus mit Zeiss und Swarovski mithalten kann. Aber weil ich ihn kenne gabs das zum absoluten Schnäppchenpreis :D

    Hört sich doch super an mit Amber! Ich hoffe Leo überwindet sich auch noch :smile:

    Wo bestellst du dein Schleppwild?
    Ich habs bisher immer vor Ort bekommen.

  • Super mit dem Fernglas, wenn man sich da dann auf die Qualität verlassen kann!

    Ich hatte gerne eines von Leica genommen, bzw zieht das noch ein. Unser Jagdpächter hat da ein paar Verbindungen hin und so hätte ich mir jetzt das Geovid für fast 1000 Euro weniger holen können. Dadurch, dass ich aber vor 2 Wochen ein neues Auto gekauft habe ist das das nächste halbe Jahr mal sicher nicht drin. Stattdessen gab es jetzt erstmal das 8x56 BL HD von Minox.

    Mal schauen ob es dann als nächstes eine Wärmebildkamera oder ein Leica gibt :D oder eher ein Glas für die Büchse. Aber mein Opa hat auf meiner zukünftigen ein Zeiss Glas, das sollte recht ordentlich sein, auch wenn es schon älter ist.


    Schleppwild hatte ich auch zuerst von Bekannten, aber leider gibt's hier rum nicht viel. Bestellen tue ich bei Schleppwild-Discount. Hab da jetzt mein Prüfungswild geholt. Zwischenzeitlich habe ich 1x bei Dirnaichner Besteller weil ich da so viel positives gelesen habe... Da bestellen ich nicht mehr. Die Kaninchen waren echt Mist.

  • Gut zu wissen! Hab da auch schon Empfehlungen gelesen. Ich hab nur einmal Schleppwild online bestellt bei Schleppwild-Express. Eine Ente war top, die andere war nicht mehr so gut. Hab sie trotzdem für die Prüfung genommen, weil unwissend und Leo hat sie auch anstandslos getragen :D Lag wahrscheinlich auch an seiner Unwissenheit :lol:

    Ist ja cool, wenn du von deinem Opa schon was an Ausrüstung bekommst :gut: Ich hab ja bei mir gar keinen Jäger in der Familie, da wird das schon ne Zeit dauern bis ich alles zusammen habe. Ich habs zwar nicht eilig, aber ich würd ungern den Anschluss nach der Jägerprüfung verpassen...



    Die Hunde-Stunde war übrigens ganz spannend. Die meisten Jagdhunde trifft man ja so im Alltag eher weniger und da ist es ganz schön etwas Hintergrundwissen zu erfahren. Nur beim schwarzen Golden Retriever (nein der Flat war nicht gemeint) musste ich mein Veto einlegen :hust: Hach aber ich bin schon froh, mal ein Fach zu haben in dem ich nicht so viel lernen muss :D

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!