Kratzen, kratzen, kratzen . . .
-
-
Zitat
Hallo Kribbeline!
Die Sara bekommt Atopica.
Hast Du schon eine Desensibilisierung versucht? Das hat bei uns zwar leider nicht geholfen, soll aber bei vielen Hunden sehr gut sein!
Atopica ist leider sehr, sehr teuer. Am Anfang kosten die Tabletten für einen Monat 90 €. Später kann man die Dosis aber verringern.LG, Caro
Unser Chandler hat genau das Gleiche! Wir desensi.. seid 3 Monaten und er bekommt 1x 5mg Kortison aber nur Abends wenn wir ihn nicht unter Kontrolle haben.
Es war am Anfang so schlimm, dass er sich furchtbar blutig gebissen hatte. War das bei Euch auch?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zum Thema desensibilisierung kenne ich mich als alter übler Allergiker nur beim Menschen aus.
Was wirklich helfen kann ist die sog. hyperdesens. Aber auch nur dann, wenn man gegen wenige stoffe - also 2-3 - allergisch reagiert. Dann hat man einen sehr guten Erfolg bei Menschen. Da ich aber gegen 20 - 30 Stoffe allergisch reagiere, ist es bei mir wurscht. Da hilft dann auch keine desensibilisierung. Beim Hund kann ich mir vorstellen, dass es genauso ist. Dass die desens. nur funktioniert, wenn der Hund gegen wenige stoffe allergisch ist. -
@ fellchen: Ja, die Sara hat sich auch immer blutig gekratzt. Der ganz Kopf war voll mit Schorf. Sah ganz schlimm aus, und dem Hund ging's auch richtig schlecht. Auch an den Innenschenkeln hat sie sich immer alles aufgenagt. Aber jetzt hat sie endlich wieder Haare!
Cortison wollte ich nicht mehr geben wegen den Nebenwirkungen. Deshalb sind wir auf Atopica umgestiegen. Und ich finde, es hilft sogar besser. Wir haben schon viele Medikamente ausprobiert, aber das hat echt den Erfolg gebracht!@ BurnHard: Mein Hund ist auch gegen ziemlich viele Sachen allergisch. Vielleicht hat die Hypo- bzw Desensibiliserung (was ist eigentlich der Unterschied?) deshalb nix gebracht.
LG, Caro
-
Zitat
@ fellchen: Ja, die Sara hat sich auch immer blutig gekratzt. Der ganz Kopf war voll mit Schorf. Sah ganz schlimm aus, und dem Hund ging's auch richtig schlecht. Auch an den Innenschenkeln hat sie sich immer alles aufgenagt. Aber jetzt hat sie endlich wieder Haare!
Cortison wollte ich nicht mehr geben wegen den Nebenwirkungen. Deshalb sind wir auf Atopica umgestiegen. Und ich finde, es hilft sogar besser. Wir haben schon viele Medikamente ausprobiert, aber das hat echt den Erfolg gebracht!@ BurnHard: Mein Hund ist auch gegen ziemlich viele Sachen allergisch. Vielleicht hat die Hypo- bzw Desensibiliserung (was ist eigentlich der Unterschied?) deshalb nix gebracht.
LG, Caro
dann werde ich meinen TA mal danach fragen. Chandler läuft halt, wenn keiner da ist, mit einer Halskrause rum. Kann eure ohne alleine bleiben, ohne dass was passiert? Chandler würde sich halt, wenn er allein ist, das Fell über die Ohren ziehen...
-
Hihi, ne Halskrause haben wir auch.... Die brauchen wir inzwischen nicht mehr!!
Die Sara kratzt sich zwar ab und zu noch, aber nur noch ganz selten. Und dann steigert sie sich auch nicht mehr so rein, sondern kratzt sich wie ein "normaler" Hund.
Leider hat sie noch ein Leckekzem, das nicht verheilen will. Da müssen wir wohl nochmal zum TA.Ich weiß allerdings nicht, ob man Atopica neben der Desensibilisierung geben kann. Müsstest Du mal Deinen TA fragen.
Gegen was ist Dein Hund denn allergisch?
-
-
Hausstaub- und Futtermilben, Gräser, Hafer, Roggen, Weizen, Mais, Pollen und manchmal gegen uns
ich rufe heute Abend direkt mal beim TA an...
-
Oh Leckekzem! Das kenn ich zur Genüge!!! Unsere beißt und leckt sich beide Vorderbeine auf. :motz:
Ich habe hier schon eine ganze Apotheke mit Salben und anderen Mittelchen stehen und nichts hilft.
Anka ist "nur" auf Hausstaub- und Futtermilben allergisch und die Desensibilisierung hat auch nichts gebracht. Es gibt nur noch Dosenfutter oder roh und ich bin permanent am Wischen und Decken wechseln. Ich kriege mittlerweile seit 6 Jahren die Sache nicht richtig in den Griff. Ich habe sie vor kurzem nochmal testen lassen, da ich das Gefühl hatte, dass da noch was dazu gekommen ist, aber alles beim alten.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!