Hilfe! Rote Geschwüre und trotz mehrfacher Biopsie keine Diagnose?
-
-
Sicher, dass das am Ohr dasselbe ist wie die Knubbel am Körper?
Das am Ohr sieht einem "Schlagohr" nicht unähnlich. Sowas entsteht wenn sich der Hund sehr häufig schüttelt und sich die Ohren um den Kopf schlägt. Dann kann es passieren, dass sich die innere und die äußere Ohrfläche teilweise voneinander lösen und der Zwischenraum füllt sich dann mit Flüssigkeit. - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Hilfe! Rote Geschwüre und trotz mehrfacher Biopsie keine Diagnose?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Hat dein Hund Probleme mit den Ohren denn auf dem Foto sieht das Fell so klebrig aus, oder täuscht das.

-
Eigentlich klingt das nach Histiozitom. Aber das sollte der Befund dann auch ergeben. War das mal eine Verdachtsdiagnose oder wurde da gar nicht von gesprochen?
Danke für deine Antwort, also von dem Begriff "Histiozitom" wurde nicht gesprochen, aber die Knoten wurden ja eingeschickt und es wurde festgestellt das es keine Krebszellen sind.
Ich habe grade danach gegoogelt, aber ich glaube nicht dass es das ist, es ist nicht nachgedunkelt, es bildet kein "Grübchen" wenn man es zusammendrückt und es schwillt immer wieder an und ab.
Aber ich werde definitiv mal den Tierarzt danach fragen. Danke für den Tipp :)Symptome des Histiozytoms
Histiozytom zeigt keine Symptome. Es entwickelt sich langsam und erscheint in Form runder Knoten, die meist rot-braun sind. Die Farbe des Dermatofibroms ändert sich allmählich von rot in dunkelbraun. Es ist von dunklem Farbton bei dunkelhäutigen Menschen. Histiozytom kann zu Juckreiz oder Druckempfindlichkeit führen. Seine Größe liegt im Bereich von 5 bis 10 mm und mehr. Histiozytom kann sich zwar überall auf dem Körper entwickeln, jedoch überwiegend im unteren Teil des Beines.
Diagnose des Histiozytoms
Histiozytom kann leicht mit bloßem Auge diagnostiziert werden. Der Knoten bildet ein Grübchen beim Drücken. Der Arzt kann die Anamnese überprüfen und körperliche Untersuchung durchführen. Wenn die Diagnose sich nicht bestätigte, ist eine Biopsie empfohlen. In der Biopsie wird eine Probe des Knotens untersucht. -
Ist der Begriff Atherom mal gefallen?
-
Hat dein Hund Probleme mit den Ohren denn auf dem Foto sieht das Fell so klebrig aus, oder täuscht das.

Das erste Foto wurde direkt nach dem Tierarztbesuch aufgenommen und es hat auf dem geregnet.
-
-
Sicher, dass das am Ohr dasselbe ist wie die Knubbel am Körper?
Das am Ohr sieht einem "Schlagohr" nicht unähnlich. Sowas entsteht wenn sich der Hund sehr häufig schüttelt und sich die Ohren um den Kopf schlägt. Dann kann es passieren, dass sich die innere und die äußere Ohrfläche teilweise voneinander lösen und der Zwischenraum füllt sich dann mit Flüssigkeit.Ja es sind die selben Zellen, es wurde ja einmal eine Biopsie von dem Ohr gemacht und später wurden zwei der Knubbel am Rücken entfernt und ins Labor geschickt.
Mhm Eigentlich schüttelt sie sich fast nie.
Ich konnte unter Schlagohr bei Google nichts finden?
Lg -
Ist der Begriff Atherom mal gefallen?
Nein, aber die Knubbel sind ja auch nicht gefüllt, oder gibt es Atherome auch ohne Talg innen?
lg -
Dann ist es kein Schlagohr. Der richtige Begriff ist Blutohr, sorry.
-
Dackelbenny meint vielleicht ein Blutohr?
Google mal nach Histiozytom+Hund und auch nach Papillom + Hund.
-
Nein, aber die Knubbel sind ja auch nicht gefüllt, oder gibt es Atherome auch ohne Talg innen?lg
So, wie ich das verstehe gibt es echte und falsche Atherome. Die falschen sind mit Talg gefüllt, die echten aber nicht

- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!