Welpe zum Hundefriseur
-
-
wie kann man denn ein gebrochenes Bein vertuschen
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich kann mal erzählen wie es bei uns war:
Amy ist jetzt 4,5 Monate alt und wir waren mit ihr das erste Mal bei der Hundefriseurin als sie knapp 3 Monate alt war. Da gab es aber nur ein Erstgespräch und Amy durfte im Salon rumlaufen, wurde von der Friseurin gekuschelt, bespielt und hat von ihr Leckerchen bekommen. Dieser Termin war kostenlos und von der Friseurin so gewünscht, damit Amy sie und die Umgebung stressfrei kennenlernen konnte.
Der nächste Termin war 4 Wochen später und ich sollte mit im Raum bleiben (etwas entfernt) und einfach ein bisschen reden, damit Amy weiß das ich in der Nähe bin. Wenn Amy zu sehr gezappelt hat, wurde sie ganz kurz recht locker losgelassen, ein Moment lang gar nichts gemacht (der Lebensgefährte der Friseurin hat Amy ganz ruhig und sanft aber konsequent gehalten) und dann wurde einfach weitergemacht. Wenn Amy ruhig blieb, hat sie Leckerchen bekommen.
Das hat super so funktioniert und die Friseurin konnte alles ohne Probleme erledigen.
Amy wurde bei diesem Termin aber nicht gebadet, sondern nur geschnitten, geschoren und gekämmt. Die Friseurin meinte, das sie am Anfang noch nicht so viel macht, damit die Hunde nicht zu sehr gestresst werden. Bei jedem Termin kommt dann was anderes, bzw etwas mehr dazu.
Amy durfte nach der Prozedur noch ein bisschen im Salon rumtigern.
Alles in allem fand ich es super so und Amy war relativ entspannt. -
Ich habe von Anfang an meine Hunde selbst geschoren, bis auf 2-3 mal. Wir sind aber zuvor zweimal dort gewesen, damit der Hund sich erstmal umsehen kann.- ohne das etwas passiert.
Ich würde aber keinen Hund alleine beim groomer lassen. Wir haben seit ich klein bin Pudel und waren immer dabei als diese geschoren worden sind. Und unser groomer hatte niemals Probleme damit. Das verlief ruhig und ohne Probleme. Ich saß einfach auf einem Stuhl im Raum und der Hund war entspannt. Ich möchte dabeibleiben und sehen was mit meinem Hund passiert.
-
wie kann man denn ein gebrochenes Bein vertuschen
Der hat einfach gesagt, er wüßte von nichts.
Der Hund wurde im gesunden Zustand dort abgegeben, direkt beim Abholen, lief er auf drei Beinen. Beim TA wurde dann festgestellt, daß das Bein gebrochen war.Bei diesem Groomer (war eigentlich ein Züchter, der auch trimmte), war ich die ersten Jahre mit meinem damaligen Hund auch. Von daher wußte ich, wie grob der mit den Tieren umgeht.
Damals hatte ich noch nicht so die Ahnunge, war mein erster Trimmhund. -
krass war dein hund danach verstört bei solchen groomer besuchen oder hat er es gut weggesteckt?
zu der dreistigkeit dieses menschen sag ich mla nichts, einfach nur wahnsinn
-
-
krass war dein hund danach verstört bei solchen groomer besuchen oder hat er es gut weggesteckt?
Der wollte überhaupt erst nie da rein zu dem Menschen.
Der war beim Trimmen so grob, daß mein Hund gejunkt hat. Er hat zu viele Haare auf einmal gepackt, hinterher war die Haut stellenweise gerötet.
Das war damals mein erster Trimmhund, ich hatte auch die Erfahrung noch nicht.Der Mann mit dem Foxterrier ist nie mehr dahin gegangen, verständlicherweise.
-
Ich danke euch vielmals für all eure Info´s und Tipps. Ich werde mit der Groomerin mal reden, da ich ja mit Spiky schon seit Jahren dort bin und bei seinen Besuchen nie dabei war. Aber da Leni ja noch ein Baby ist, möchte ich schon lieber dabei sein, aber ich habe kein Problem, mich im Hintergrund zu halten...Blöd nur, dass ich bei der Terminvereinbarung nicht für Spiky auch gleich was ausgemacht habe, dann hätte sie bei seinem Besuch dabei sein können.. und was ihr großer Held macht kann ja nur richtig und toll sein....
Am 10.1. ist es soweit, ich werde euch dann berichten, wie es gelaufen ist....
Dankeschön!!!!
GLG
-
Ich hatte auch schon mal den Gedanken, dass ich Peggy zu einem Hundefrisör bringe aber leider habe niemanden in der Nähe. Weil ich auch nur ein sehr kleines Bad habe. Bürsten findet sie seit Jahren grauselig.
-
Bürsten findet sie seit Jahren grauselig.
Ich hab jetzt hier den totalen Bürstverweigerer, wenn sie die Bürste nur sieht, ergreift sie die Flucht.
Bei ihr hilft nur eines; sich samt Hund ins Badezimmer zurückziehen, Türe zu, Hund in eine Ecke drängen und dann bürsten. Singen ist auch sehr hilfreich, dann hält sie still.Beim Hundefrisör kommt sie an den Galgen, sonst wird nur gezappelt.
So ein Theater hab ich noch bei keinem meiner Hunde erlebt. -
Selbst frisieren. Problem gelöst. :)
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!