Hündin ist das 1. Mal läufig und erbricht

  • Hallo!
    Sally ist nun das 1. Mal läufig mit knapp 7 Monaten.
    Gestern habe ich es das 1. Mal bemerkt, dass sie ein paar Blutstropfen verlor.
    Heute frisst sie nicht und vorhin hat sie weißen Schaum erbrochen. Nicht viel, ein wenig nur.
    Hängt das mit der Läufigkeit zusammen oder hat sie vielleicht was mit der Verdauung und das Erbrechen hat mit der Läufigkeit nichts zu tun?


    lg
    pinga

  • hallo pinga,


    hmmm... als ich bei meiner ihre erste läufigkeit am 28.märz festgestellt hatte, war sie "futtertechnisch" auch eher zurückhaltend. wobei sie immer noch ihre portion weggemoppelt hat. aber eben dieser "heißhunger" war bzw. ist noch weg. klar, kenne ich von mir: in dieser zeit bin ich teil lustlos am essen, teils kann ich meinen mund nicht voll genug kriegen. wechselbad der gefühle eben. dazu kommt beim "ersten mal" ja auch diese unsicherheit "huch- was passiert denn jetzt?" des hundes.


    aber das erbrechen... keine ahnung. könnte aber durchaus sein.
    und schaum würde für mich bedeuten: magen ist leer. bringt dich jetzt aber nich vorwärts, deshalb: andere mit antworten vor! wenn sie das jetzt aber heute noch ein-, zweimal macht, würde ich zur sicherheit den TA fragen, denn ostern steht vor der tür - und die türen der TAs könnten dann zu sein.

  • Hallo Pinga,


    genau weis ich das leider auch nicht!
    Aber haben wir Weiber das nicht auch manchmal?
    Uns gehts dann manchmal echt scheisse!


    Sie hat die erste Hitze, die Hormone schiessen plötzlich in ihren Körper!
    Die Hündin meiner Freundin ist dann zu rein gar nichts zu gebrauchen - hat Durchfall und ist sowas von Schlaftablette - ich nenn sie dann immer Prinzessin Valium!
    Ich würde sie mal beobachten!


    Wenns aber schlimmer wird, würde ich dann doch mal dem TA einen Besuch abstatten - die freuen sich immer über heiße Hündinnen in der Praxis! :lachtot:

  • Zitat

    Wenns aber schlimmer wird, würde ich dann doch mal dem TA einen Besuch abstatten - die freuen sich immer über heiße Hündinnen in der Praxis! :lachtot:


    na also bitte! Pfui Silke * :lachtot:
    wäre aber bestimmt - bei propevoller praxis - ein riesen-spaß!
    für diese fälle - ach ne, felle - müsste der TA wie ein kinderarzt ne hintertür haben. (kinderarzt bei "seuchen" wie mumps & Co.!)

  • Wenns nicht schlimmer wird und die Hündin sich weiterhin "normal" (soweit man hier von normal sprechen kann) verhält, besteht erst mal Grund zur Panik. Manche Hündinnen regieren auch bei einer Folgehitze ähnlich.



    Schönen Tag noch

  • Zitat

    Wenns nicht schlimmer wird und die Hündin sich weiterhin "normal" (soweit man hier von normal sprechen kann) verhält, besteht erst mal Grund zur Panik. Manche Hündinnen regieren auch bei einer Folgehitze ähnlich.



    Schönen Tag noch


    ähäm... stelle ja deine beträge selten in frage, aber kann es sein, dass du hier das wort KEIN vor "grund" vergessen hast?

  • Danke für die schnellen Antworten!
    also Panik hab ich noch nicht! :D


    mittlerweile hat sie gefressen. Meine TÄ ist eh erst heute abend da. Mal gucken, wie es Sally dann geht. Wenn sie noch mal erbricht, werde ich sie vorstellen. Auch wenn es nur um Läufigkeitsübelkeit geht (falls es sowas gibt), vielleicht gibt es ja was, was das lindert.
    Mein armer Wauz.
    MIttlerweile ist sie echt schräg drauf.
    Entweder sie knurrt rum, oder jammert.
    Vorhin wollte sie mit voller Schnauze (sie fraß gerade) bellen.


    Naja..sie verschluckte sich und knurrte dann ihren Napf an. :irre:


    lg
    pinga

  • UUps, da war der Gedanke mal wieder schneller als die Tastsatur.


    Natürlich, muß es heißen kein Grund zur Panik, aber so habt ihr wenigstens was für die Stilblüten gefunden. :D



    Schönen Tag noch

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!