Transport von 2 Hunden im Auto

  • Ich kann aus eigener Erfahrung sagen, dass zu wenig Platz nur nervt... Wäre ein Mondeo als Alternative nichts für euch?

    Beim nächsten Auto werden wir sicher darauf achten das wir noch ein wenig mehr Platz im Kofferraum haben. Aber ein paar Jahre sollte dieses Auto schon noch herhalten.

  • Wenn es tatsächlich noch ein paar Jahre halten soll, wäre eine gute Doppelbox tatsächlich was gutes. Weiß ja nicht, welchen Jahrgang ihr habt, aber der Focus Turnier ist ja einfach ein sehr beliebtes Auto und in den Kleinanzeige gibt es viel Hundezubehör (auch maßangefertigt) für deutlich weniger zu verkaufen. Ich seh das immer und ärgere mich, dass wir uns die Schrägheck-Variante vom Focus gekauft haben. Dafür gibt's nämlich quasi keinen Zubehör auf dem Markt. Vom Turnier gibt's Trenngitter in allen Varianten, Boxen etc...

  • Für meinem Focus hatte ich ein Trenngitter vom Kofferraum nach vorne und einen dazu passenden Raumteiler im Kofferraum. War eine gute Lösung bis ich einen Hund bekam, der leider alles angeknabbert hat. Seitdem steht eine Box im Kofferraum.
    Mit dem Raumteiler konnte ich 2 Hunde im Kofferraum mitnehmen, in der Box nur noch einen.


    LG


    Doro

  • Meine fahren in der Vario Cage und wir sind mehr als zufrieden.


    Ansonsten kann och dir nur empfehlen, dass du das Geld in die Hand nimmst und eine ordentliche Box mit Notausgang kaufst. Auf keinen Fall zu Billigboxen greifen.


    Gute Marken sind hier Kleinmetall, Schmidt und Heyermann.


    Alpuna würde ich nicht empfehlen (hatten wir mal). Sehr schlechte Verarbeitung, wenn man gute Boxenbauer im vergleich sieht.

  • Was ist daran kaputt gegangen?

    Die Metallstreben haben sich gelöst, die Nieten sind raus geflogen und die Trennwand ist aus den Halterungen gebrochen (Holz raus gebrochen). Und das, als in der (Doppel-) Box nur ein 15kg SBT und eine 6 Monate alte Malihündin von damals 17kg saßen, am Gewicht bei Kurvenfahrt o.ä. kann es also nicht gelegen haben und randaliert hat auch niemand.
    Danach habe ich eine hochwertige Maßanfertigung von Heyermann gekauft - die Box ist jetzt 1 Jahr alt und sieht aus wie neu, da klappert nichts, alles stramm.


    Freunde hatten eine Alpuna Einzelbox für ihre 26kg Hündin, die hielt 1 Jahr, danach klapperte sie und war wackelig in sich. Die kaufen jetzt eine Schmidt-Box, sagten sie.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!