
Alleine bleiben ohne zu mekkern
-
Gast98562 -
28. Dezember 2018 um 14:27
-
-
Erstmal musst du ihm beibringen auf seinen Platz zu gehen und dann auch bleiben. Und ich würde einfach wenn er dann anfängt die hinterherzulaufen ihn zurückschicken
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hier lernt der Welpe von Anfang an, dass er mir in der Wohnung nicht ständig hinterherrennen muss weil ich eh gleich wieder komme. Ich wechsle die ersten Wochen sehr, sehr häufig den Raum und mache dem Hund die Türe vor der Nase zu. Die Wohnungstüre ist da immer dabei. Die Zeit die ich hinter der Tür verschwunden bleibe steigere ich langsam. Irgendwann wurde es noch jedem Hund zu blöd und er hat das Hinterherlaufen aufgehört und ist entspannt liegen geblieben. Meine Welpen/Junghunde konnten daher schon nach kurzer Zeit für ein paar Stunden alleine bleiben.
-
ich habe es auch wie Dackelbenny gemacht und würde euch das auch empfehlen.
Geh einfach ständig in einen anderen Raum. Zieh dir deine Jacke an und setzt dich dann aber wieder hin. Zieh sie an, zieh sie aus. Geh 70mal am Tag in die Küche und zurück. Tür auf Tür zu als wäre es das normalste der Welt (ist es ja auch). Kein tamtam, kein leckerlie zum ablenken. Irgenwann ist das jedem Hund zu blöd
du musst nur den längeren Atem haben.
-
und meint ihr das klappt hier auch noch. Obwohl er sic jetzt dran gewöhnt hat dass mein mann fast den ganzen tag zuhause war
-
Klar, wird das noch funktionieren, denn ein Hund lernt sein Leben lang und nicht nur in der Welpenzeit
Wir haben Faro bekommen, als er 1 1/2 Jahre alt war und er hat unglaublich viel und schnell gelernt
-
-
Lili lief anfangs auch ständig hinter mir her, nervig. Ich habe dann konsequent die Tür hinter mir geschlossen und, siehe da, sie hat sich völlig ruhig verhalten und sich auf ihre Decke gelegt. Hunde tun viele Dinge ganz einfach weil sie es können bzw. sie nicht daran gehindert werden
. Viel Glück beim weiteren Training!
-
So nach gut ner anderthalb wöchigem konstanten ''Training'' bleibt er schon ne halbe bis 1 stunde alleine ohne was zu zerstören.
Er bleibt auch jetzt schon zum beispiel im wohnzimmer wenn ich in die Küche gehe (ist bei uns offen..keine tür zum zumachen dazwisschen).
Nicht immer ... manchmal dackelt er auch nach 1..2 minuten nach..aber immer verbiete ich ihm das nicht. Halte ich für Blödsinnig.
Manchmal jault er noch wenn ich den Raum verlasse und zum beispiel ins Bad gehe und er nicht mit darf. Aber da er ja noch jung ist lässt das auch iwann nach oder.
Es hat sich aber alles in allem schon gebessert. ^^ also kann ich nun etwas positiver eingestellt an die Sache ran gehen
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!