Mysteriöser Ausschlag

  • Also, ich bin froh, wenn mein Hund was hat, zu einem TA gehen zu können, habe es aber auch schon erlebt, dass ein TA nicht weiterwusste und mich mit Antibiotika und Cortisonshampoo bepackt heimgeschickt hat.
    Meine inzwischen gestorbene Schäferhündin hatte am Kinn immer wieder eitrige Beulen, das waren riesige Pickel, zusätzlich immer wiederkehrende Hotspots.

    Die Behandlung beim TA war symptombezogen und irgendwie nicht ganz zufriedenstellend.

    Ich habe mich dann an eine Tierheilpraktikerin gewandt, die den Hund 2 Stunden untersucht und beobachtet und mit mir gesprochen hat, und diese hat mir gesagt, dass die Hautreaktionen ihrer Meinung nach auf die vielen chemischen Stoffe zurückzuführen ist, die kurz davor, in den Wochen davor also, in und auf den Hund kamen. Impfung, dann noch Exspot damals, weil man ja grad beim TA war und das dann gleich mitgenommen hat, und natürlich auch bei der Gelegenheit gleich ne Wurmkur.

    Das war meiner Hündin dann too much und ihre Haut hat reagiert.

    Ich sollte Sulfur in D12 mehrere Globuli 2x mit mehreren Stunden Abstand zum Ausleiten geben und abwarten.

    Meine Hündin hat erstmal viel geschlafen, und nach ein paar Tagen ist das Kinn verheilt und die Hotspots haben begonnen, sich zurückzubilden und zu heilen.

    Später habe ich immer, wenn sie sich wieder begonnen hat, am Rücken zu jucken und zu beißen, ihr ein paar Globuli Sulfur gegeben, und es war sofort wieder gut.

    Zusätzlich haben wir ihr Futter auf Barf umgestellt und ihr nur noch rohes Pferd gefüttert, da auch der TA den Verdacht hatte, dass sie eine Unverträglichkeit hat. Ein Bluttest hatte jedoch nur eine Allergie auf Milben im Trockenfutter ergeben.

    Anyway, so sind wir aus der Sache rausgekommen, seitdem wird hier kein Hund mehr unnötig geimpft sondern mit Präparaten, die möglichst lange Laufzeit haben (3Jahre) und danach mit Thuja (Homöopathie) dafür gesorgt, dass die Impfung gut vertragen wird.

    Wir sind aber inzwischen auch mit dem Nachfolgerhund bei einer TA Praxis gelandet, die ganzheitlich behandelt und berät.

    Wenn der Hund vor 2 Wochen erst aus Rumänien bei euch eingezogen ist, dann kann er natürlich auch auf Dinge in der Umgebung reagieren, und es kann sich um eine Allergie handeln. Oder eine Art nervöse Neurodermitis, falls es sowas beim Hund auch gibt... oder Milben... oder er verträgt das Futter nicht...

    100e von Euro beim TA zu lassen ist jedem Hundehalter bestens bekannt, die Summen kommen auch beim Allgemeinarzt zusammen, aber da die Kasse meistens zahlt, sehen wir die Rechnungen nicht ;) und dann hauts einen beim TA direkt aus den Latschen :smile:

    Gute Besserung für euch :winken:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!