Welpen vom Züchter (Golden Retriever) ratsam?
-
-
Hallo ihr Lieben,
bislang hatte ich nur Mischlingshunde und habe nur gute Erfahrungen mit ihnen gemacht. Vor kurzem ist leider meine Hündin verstorben und ich bin am überlegen ob ich meiner anderen Hündin bald wieder einen Gefährten suchen soll, da sie von klein auf immer Kameraden ihresgleichen um sich hatte. Mein Freund hätte gerne einen Golden Retriever oder auch Labrador.
Folgende Fragen habe ich...
Ist es z.B. gut wenn man sich einen Welpen aus dem G-Wurf aussuchen würde, auf mich wirkt es dann irgendwie so als ob der Hund als "Wurfmaschine" benutzt wurde.
Wenn man einen Nachweis erhält, dass die Eltern des Welpens gesund waren, ist dies doch keine Garantie dafür, dass er auch gesund ist/ bleiben wird. Ich hoffe ihr versteht wie ich es meine.
Warum kosten manche Welpen zwischen 1.000€ und 1.500€, auf mich wirkt da der Rassehund wie eine Ware und kein Lebewesen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Wichtig ist dass du nur beim DRC oder LCD, also den VDH angeschlossenen Vereinen kaufst.
Auch da muss man sich natürlich den richtigen Züchter raussuchen, auch da ist nicht alles Gold was glänzt.
G bedeutet nicht dass der Hund so viele Würfe hatte, sondern jeder Wurf geht im Alphabet einen Namen weiter. Hat der Züchter z.b. drei oder vier Hündinnen geht das natürlich wesentlich schneller als wenn er nur einen hat.Natürlich hast du keine Garantie über die Gesundheit, aber wesentlich bessere Voraussetzungen als wenn du beim Vermehrer oder ein Mischling kaufst.
-
Ist es z.B. gut wenn man sich einen Welpen aus dem G-Wurf aussuchen würde, auf mich wirkt es dann irgendwie so als ob der Hund als "Wurfmaschine" benutzt wurde.
Warum soll der Hund als Wurfmaschine benutzt worden sein, weil es der G-Wurf ist?
Jeder Züchter wird irgendwann bei den Welpen beim G-Wurf oder X-Wurf ankommen.Beim Golden als auch beim Labrador würde ich mir unbedingt sehr genau die Ahnentafeln der Eltern anschauen und ein besonderes Augenmerk auf HD und ED haben.
Gerade diese Rassen sind oft mit Dysplasie behaftet. -
Allein der Wurfbuchstabe sagt erst mal gar nichts, wichtig wäre, in welchen Abständen die Würfe fallen, ob immer dieselbe Verpaarung, etc
Meiner kommt aus dem I-Wurf, aber der Züchter hat inzwischen 4 Hündinnen, die Würfe sind zudem über einige Jahre verteilt, der erste 2013. Also nicht, dass eine Hündin jede Hitze bedeckt wird, zudem vom selben Rüden.
-
Wenn ein Wurf ein G Wurf ist, bedeutet das eher nicht, dass dieser der 7. Wurf EINER Hündin ist, sondern der 7. Wurf DIESER Zucht. Es ist also möglich, dass es der erste Wurf DIESER Hündin ist, auch wenn es ein G Wurf ist.
Garantieren kann dir keiner die Gesundheit der Welpen, aber ein bei einem Welpen von nachweislich gesunden Eltern ist die Wahrscheinlichkeit ganz sicher höher.
-
-
Entschuldigt bitte, dass wusste ich nicht das der Wurfbuchstabe nichts mit der Wurfanzahl zu tun hat.
-
Ich finde die DRC Seite auch was Krankheiten angeht sehr informativ.
Bitte den Deutschen Retriever Club (DRC) nehmen und nicht den DRC Soltau, der hat mit dem VDH nichts zu tun! -
Ich rufe mal @tail action.
Sie kann Dir bestimmt gut helfen (falls sie noch nicht unterm fertiggeschmückten Tannenbaum liegt)
L. G. -
Na dann ist es ja eine gute Idee, dass du dich hier vorab informierst.
Das Wichtigste wurde schon gesagt. Entweder Deutscher Retrieverclub (nicht: DRC Soltau!) oder eben Golden Retriever Club oder Labrador Club.
Welcher Züchter bzw. welcher Welpe halte ich jetzt nicht für die entscheidende Frage wenn du keine besonderen Wünsche hast. Da dürfte es wenig Qualitätsunterschiede geben.
-
Stimmt, den Golden Club hab ich vergessen.
Es gibt auch beim Golden Arbeitslinie und Standard( Show). Otto Normalverbraucher ist sicher mit den Standard gut bedient. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!