Erfahrungen mit jagdlich geführtem Hund?

  • Wir haben Mantrailing privat gemacht. In der HS zeigen lassen und ein bissel was gelesen und dann die Hunde eingepackt, viele Menschen eingepackt und los gings. Wir haben es nicht bierernst gemacht, sondern es ging uns darum, dass die Hunde Spaß haben und gut ausgepowert sind.

    Dann werd ich auch nachfragen, ist eig eine lustige Beschäftigung auch für Menschen :)

  • Hmm, vielleicht Dummy oder ZOS?
    Zos ist zumindest ruhig.

    Hab grade ZOS gegoogelt, sowas könnt ich mir vorstellen dass er Spaß dran hat. Wsl wirds auch Bücher darüber geben oder?

  • Thomas Baumann hat Bücher und DVDs darüber gemacht, er ist der Erfinder..
    Ich würde aber mindestens 1 Kurs beim Trainer machen, sonst ist Frust garantiert.

  • Mein Vizsla wurde fast vier Jahre lang vom Vorbesitzer als Jagdhund geführt und hat auch diverse Prüfungen absolviert.
    Er war hauptsächlich in der Nachsuche von Wild eingesetzt.


    Seid er bei mir ist, wird er nicht mehr jagdlich geführt.
    Anfangs waren wir im Hundesport aktiv.
    Haben hauptsächlich Unterordnung, Fährten und Turnierhundesport gemacht.
    Man hat ihm aber angemerkt, dass er darin nicht viel Sinn sieht und auch nicht wirklich Spaß daran hat.
    Ihm hat einfach das Feuer/die Leidenschaft gefehlt. Er hat es eben nur mir zuliebe gemacht.


    Auch aus gesundheitlichen Gründen des Hundes sind wir seit zwei Jahren nicht mehr im Hundesport aktiv und haben zum Mantrailing gewechselt.
    Und was soll ich sagen...
    Der Hund ist nicht wiederzuerkennen.
    Er ist Feuer und Flamme für diese Arbeit.
    Auch wenn wir es aufgrund seines Alters nur hobbymäßig (aber auf anspruchsvollen Niveau) betreiben.
    Darin sieht er einfach Sinn und es ist für mich eine sinnvolle Alternative zur jagdlichen Führung.


    Aber er ist deutlich anspruchsvoller als anderer Vertreter seiner Rasse die ich bisher kennen gelernt habe...
    So ist zumindest meine Erfahrung.

  • Danke für die Anregung, möchte das Probieren mit Mantrailing, vil gefällt es ihm ja auch so :smile:
    Er macht zwar gern UO aber wenn er seine Nase verwenden kann macht es sicher noch mehr Spaß

  • Schwarze Terrier sind eher Gebrauchs- als denn Jagdhunde. Sie eher Wach- und Schutz- als denn Jagdtrieb.


    Russischer Schwarzer Terrier » VDH Rasselexikon 2018

    Das ist kein schwarzer russischer Terrier, sieht mir eher nach Heideterrier oder Westfalenterrier aus.
    Beides keine anerkannten Rassen; der Heideterrier ist auf Wildsauen spezialisiert.
    Aber ich weiß nicht, ob diese Rassen auch in Tschechien gezüchtet werden.

  • PTD oder halt "working cross" würd ich bei der Optik denken.


    Und es kann schon sein das der Hund jagdlich geführt wurde. Bei dem Einsatz auf Schwarzwild o.Ä. legen da nicht alle Wert auf nen kontrollierten Hund solange der tut was er soll.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!