Urlaubsreise, wie weit?

  • Hallo,
    wir wollen über das Osterwochenende mit unserer Süßen 13 1/2 Wochen alten Zea, Wohnmobilfahren ausprobieren, wenn das Womo rechtzeitig aus der Werkstatt kommt(ist ja nicht mehr soviel Zeit). Pfingsten soll es dann richtig in den Urlaub gehen. Mein Mann möchte am liebsten bis Kroatien (tolles Ziel!) mit Zwischenstopp bei seiner Schwester :roll: (naja ich kann ihn ja auch irgendwie verstehen). Erster Stopp wäre nach ca. 700 km und weiter ging es dann noch ca. 500 km. Zurück dann ohne Familienbesuch :hurra: . Muten wir unserer Kleinen da zuviel zu?
    Vieleicht habt ihr ja schon ein paar Erfahrungen.
    Liebe Grüße Barbara mit Zea

    [/IMG][/URL]

  • ui, kroatien ist wirklich sehr schön! war auch schon dort mit womo, allerdings ohne hund ;) gefahren sind wir glaub ich 2 tage...
    ihr solltet auf jeden fall genügend pausen machen, alle 3 stunden sollten schon drin sein bei dem alter. vielleicht auch mal an einem ruhigen feldweg um sie ein wenig toben zu lassen. ansonsten seh ich da eigentlich keine größeren probleme. allerdings weiß ich nich wies so mit den krankheiten in kroatien aussieht...

  • :winken: guten morgen!
    also mit wohnmobil und genügend pausen dürfte das eigentlich kein problem sein. die fahrt als solches meine ich, was es für gesundheitsbedingungen gibt für hunde in kroatien weiss ich leider nicht. ausser, dass du einen EU-pass brauchen wirst.


    wir wollen mit tyler im august in den urlaub fahren. dann ist er 6 monate alt. eine flugreise kommt uns aber noch nicht mit ihm in frage (im cargo sowieso nie!!!)
    wir werden uns ein hundefreundliches hotel in oberbayern oder so suchen. ;)

  • ich finde auch wenn man echt genügend pausen macht sollte es kein problem sein.die hundis werden die hälfte der fahrt sicher schlafen, denke ich.am besten in den pausen mit ihnen ein bisschen spielen, dann sind sie während der fahr kaputt :D


    P.s. ist jetzt gerade nicht zum thema, aber soll ich dir mal erklären wie du das mit den bildern richtig hin bekommst?mir ist das am anfang nämlich auch passiert :lachtot:
    darum würde ich jetzt gerne auch anderen helfen damit man die schönen foto richtig sieht: =)

  • Da Kroatien ja noch nicht zur EU gehört, solltet Ihr Euch auf jeden Fall genau erkundigen, wie das mit der Tollwutimpfung aussieht. Hier gibt es eine ausführliche Infobroschüre zum Runterladen:
    http://www.intervet.de/Binaries/61_108143.pdf
    Kroatien ist extra aufgeführt, lt. den abgedruckten Bestimmungen muss die Tollwutimpfung mind. 6 Monate zurückliegen. Vielleicht gibt es für Welpen eine andere Vorschrift.
    Unsere Wuffis haben das WoMo schnell als zweites Zuhause akzeptiert, für uns ist das eigentlich der ideale Weg, mit Hund Urlaub zu machen.
    Gruss
    Joe

  • Hallo Barbara :^^: ,


    Hübsches Beagelchen. :herzen1:


    Wohnmobil und Hund ist doch perfekt.
    Wahrscheinlich verschläft sie die meiste Zeit der Fahrt.


    Genügend Pausen einlegen, dann klappt das bestimmt.


    Habt ihr schonmal ausprobiert, ob sie längere Fahrten
    verträgt, ohne dass es ihr übel wird?


    Als wir mit unserem Hund in Urlaub fuhren -ihm wird beim
    Fahren schlecht und er bricht meist so nach 20-30 Kilometern-
    haben wir ihm Zintona-Ingwerkapseln gegeben.


    Rein pflanzlich. Damit hat er die 800 Kilometer bestens
    überstanden.


    Ansonsten, wünsche ich viel Spass beim Urlaubs-Trip und
    gute Erholung.


    liebe Grüsse ... Patrick :whiskey:

  • Dann mal ich :D


    Also wir waren in den Herbstferien mit Klein-Kira, damals 11 Wochen auf Sardinien!
    Mit dem WoMo!
    Wir haben ganz viele Pinkelpausen eingelegt, für Welpi und Junior und Papa, danach mußte noch Pupe-Tochter undundund...
    Ja, wir sind auch angekommen :lachtot:


    Die größte Sorge war die Fährüberfahrt, aber da hatten wir am Hinweg eine Nachtüberfahrt, da hat die komplette Familie einschließlich Hund gepennt, bis auf eine Pinkelrunde auf dem WoMo-Deck und ein Würstchen!
    Am Heimweg hatten wir eine Tagesfahrt, etwas langweiliger für alle Kleinen, aber auch da blieb es bei zwei Pfützchen und einer Wurst!


    Wir fahren eh recht viel mit dem WoMo weg, mal in die Rhön, mal in einen Zoo, mal bei uns in die Fränkische Schweiz, mal übers WE nach Rügen (für die kurze Zeit eigentlich viel zu weit ~850km) oder an die Nordsee.....
    Von daher ist es Kira natürlich gewöhnt und sie fährt echt gerne WoMo.


    Wir fahren in den Pfingstferien auch wieder nach Kroatien, da haben wir in der Nähe von Pula einen ganz tollen Platz, zu denen fahren wir immer wieder gerne hin!
    Mit extra Hundestrand und Hundeduschen, vielen Gassiwegen und netten Mitarbeitern!


    Bei uns ist es wichtig, daß wir für Kira extra Wasser mitnehmen, da sie das WoMo Frischwasser nicht so gerne trinkt!
    Haben einen Kanister in dem vorher destilliertes Wasser war, für sie dabei!


    Für Kroatien brauchst du einen blauen Heimtierausweis! Und les dir den Link von legionaer genau durch!!
    Dann mußt du noch die Bestimmungen eurer Transitländer kennen (also A,SLO, evtl I)
    Falls du durch Italien fährst, ab einer bestimmten Hundegröße einen Maulkorb (auch bei Welpen, wenn die die Größe erreicht haben!!!)
    Leine und Halsband ja sowieso!
    Da gibt es irgendwo eine Liste, was der Hund in welchem Land braucht, aber mir fällt momentan nicht ein, wo!
    Frag doch mal deinen TA!


    OT: wo in Kroatien wollt ihr Urlaub machen??

  • Hi,
    danke für die Antworten, war sehr aufschlußreich!
    Also, dummerweise werden wir wohl das Womo in Kürze verkaufen (mein Mann ist es leid, denn das Womo steht zuoft in der Werkstatt) und dann einen Wonwagen anschaffen.
    O.K. Also das mit den Einreisebestimmungen habe ich ja überhaubt noch garnicht berücksichtigt, hab mal auf der angegebenen Internetseite nachgeschaut aber werde meienen T.A. auch noch fragen. Wir wollten übrigens Pfingsten nach Pula fahren, was ist das denn für ein Campingplatz, sag mir doch mal die Adresse, muß man sich da Pfingsten anmelden oder ist noch nicht so viel los? lieber wäre ich einwenig spontan, will heißen, wenn Hundi die Fahrt doch nicht so toll findet einfach nicht so weit fahren, ohne Voranmeldung ist man ja flexibel.
    Ja also, gerade hat mein Mann mit dem TA telefoniert. Kroatien ist :verschoben: , denn die Tollwutimpfung muß 6 Monate her sein, heißt Welpen haben grundsätzlich keine Einreisemöglichkeit!!! :shocked: Die Adresse interessiert mich trotzdem!! Wir könnten ja später mal hin fahren. Mal sehn evtl. fahren wir nach Italien, z.B. Gardasee, hat da vieleicht auch schon mal einer 'nen guten Platz gefunden? In Italien ist man glaub ich, nicht überall so besonders Hundefreundlich oder?
    Liebe Grüße Barbara mit Zea

  • Ja diesen Ausweiß haben wir direkt vom Züchter erhalten.
    Die Impfungen sind alle gemacht und eingetragen, so dass wir ins Ausland reisen dürfen.
    Wir waren erst am Dienstag beim TA, ich hab da nur verpeilt nach der Reise nach Kroatien zu fragen, ich habe eben nicht damit gerechnet, dass das so komliziert ist. Zugegeben hätte ich auch die Tierärztin nach der optimalen Entfernung einer Reise fragen können, aber klein Zea war so aufregend als wir im Wartezimmer gewartet haben, weil sie die ganze Zeit alles aufmischen wollte und keine Lust hatte auch nur eine Minute bei mir zu sein und zu warten, dass aber mußte, so dass ich nach der der Impfung regelrecht auf der Fluch aus der Praxis war. Nicht dass ihr mich falsch versteht, Zea hatte null Angst und von der Spritze hat sie glaube ich auch nichts gespührt, aber sie ist sehr lebhaft und möchte sich bewegen wenn sie wach ist, aber mit Kanarienvogel Meerschweinchen,Katze und Hamster konnte ich sie schlecht spielen lassen.
    liebe Grüße Barbara mit Zea

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!