Eitriger Hautausschlag


  • @jeynkey

    Heilpilz klingt ja interessant, hab ich noch nie gehört vorher.

    Werd gleich mal etwas nachlesen.

    Hast du da mit nem Tierheilpraktiker zusammen gearbeitet? Oder einfach probiert?

    meine Schwester ist mitten in ihrer Ausbildung zur tierheimpraltikerin und sie hatten das Thema während unserer Problematik gerade aktuell im Lehrplan.

    Das war so ein bestimmter chinesischer heilpilz dessen Namen ich gerade vergessen hatte, der ist pulverförmig und es gab ihn übers Futter. Ob der jetzt dazu geführt hat, dass wir irgendwann endlich Ruhe hatten kann ich natürlich nicht sagen, ich gehe davon aus, dass nach der Narkose der Körper aus dem Gleichgewicht war und sie deshalb so anfällig war.. ob dieser Pilz das Gleichgewicht wieder hergestellt hat keine Ahnung.


    Die BlutwurzTinktur (Blutwurz getrocknet mit Wasser aufgekocht und dann abgeseiht) hat jedenfalls genauso (mäßig) gut funktioniert, wie diese Salbe. Aber vielleicht war ich auch einfach zu ungeduldig. Irgendwann war es jedenfalls weg. Inzwischen sind zumindest keine Löcher mehr im fäll, aber komplett so gewachsen wie am Rest des Körpers ist es immer noch nicht.

    Ich hoffe wir bleiben künftig davon verschont, bei uns wurde die Haut fast flüssig schleimig, war schon gruselig.

  • Es gibt diverse Heilpilze, such dir bitte ne THP.

    das ist ein guter Ratschlag und das hätte ich vllt dazu schreiben sollen. Es gibt da wirklich viele und auch mehrere die für ähnliche Symptome eingesetzt werden können. Ohne meine Schwester, die wie gesagt ihre Ausbildung dazu macht und das Thema zu dem Zeitpunkt aktuell behandelt hat, wären wir auch nicht dazu gekommen.

  • @Aussie1987 ich reih mich hier auch mal ein.
    Mannis symptome sind ähnlich, aber nicht ganz so heftig wie bei euch.

    Hast du schon raus, was es genau sein könnte?


    Heute abend steht ein weiterer Termin beim TA an.
    Aber ich hab heute mittag noch ein Telefondate mit einer THP, die wohl sehr gut sein soll. Ich hoffe, sie kann uns weiterhelfen.

  • Hallo.

    Also offiziell haben wir auch noch kein Ergebnis. Meine TÄ ist auch noch bis 7.1. in Urlaub.
    Aber ich bin jetzt mittlerweile relativ sicher, dass es keine Allergie ist sondern etwas Richtung Parasiten/Bakterien/Pilz

    Zum einen wurde das Hautbild nach Absetzen von Amoxicillin tendenziell schlechter, die kleinen Pusteln von ganz am Anfang kamen zurück, wenn auch weniger.

    Seit ich ihn regelmäßig mit antimikrobiellem Shampoo wasche, ist das Fell so gut wie lange nicht und man merkt richtig welch eine Wohltat es für ihn ist unmittelbar nach dem Waschen. Man kann zusehen wie die wenigen Pusteln, die er hier und da noch hat, verschwinden, sodass er sie gar nicht erst aufbeißen kann.

    Dreck und Wasser im Fell hingegen verschlechtern den Zustand wieder.

    Außerdem hat mein 2. Hund irgendwann dann das gleiche Bild gezeigt. Zwar nur etwa ein Millionstel so schlimm, wie es sich bei Rocco gezeigt hat und es heilte bei ihm auch fast direkt wieder ab, aber das ursprüngliche war optisch identisch. Das allein schließt Allergie für mich aus.

    Seit dem 25.12. haben wir kein Apoquel mehr gegeben. Er fing dann erst ganz leicht mit dem Kratzen wieder an, seit wir waschen kratzt er überhaupt nicht mehr.

    Ich hab alle Kissen (war eh nur noch eins) entsorgt, es gibt jetzt nur noch Lederbetten und ein - zwei Decken, die ich aktuell mehrfach die Woche wasche.

    Fell wächst auch wieder gut nach.

    Soweit bin ich also ganz zuversichtlich. Rückblickend betrachtet geht es nun wirklich bergauf.

    Habe aber nun auch noch gar nicht gelesen, wie sich das bei euch zeigt?

    Hatte gestern zufällig mit meiner Cousine gesprochen, deren Hund eben diese Symptome gezeigt hat. Bei ihrem Hund waren es laut ihrem TA Milben. Auch sie wäscht tgl (womit weiß ich leider nicht) und das scheint gut anzuschlagen.

  • manni ist allgemein nicht gut drauf, zeigt das stark mit untypischem verhalten, er juckt sich enorm gerade den bauch und hat angefangen sich ein bein aufzuknabbern.
    apoquel hat in einer sehr hohen dosis geholfen, derzeit bekommt er nur eine tablette am tag und er knabbert sich wieder wund.
    auch sein fell ist recht speckig gewesen.

    pickel oder komisch aussehende haut hat er aber dagegen nicht.
    daher gehen wir derzeit tatsächlich eher von eine futtermittelallergie aus. das denkt auch die THP mit der ich gerade telefoniert habe.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!