Feindseeligkeiten unter Hundehaltern
-
-
So das wollte ich schon mal ganz lange loswerden. Der Titel nennt ja schon das Problem.
Ich erwarte auch keine Lösung und ich muss auch nicht alles nachvollziehen können aber es ist mein Eindruck, dass der Tonfall unter Hundehaltern immer rabiater wird.Vorneweg, ich bin auch nicht immer die Ruhe selbst. Es gibt vieles, dass mich wirklich ärgert! Aber ich will weder jemanden mit meiner Meinung erschlagen, noch irgendwen angreifen.
Ich bin immer für einen vernünftigen Dialog bereit, in der Hoffnung, dass auch mein Gegenüber sachlich diskutieren kann und nicht nur seinen Frust an mir auslassen will.Eigentlich liebt doch jeder sein Tier, auf seine Art und Weise und manchmal nimmt diese Liebe komische Auswüchse an aber das ist doch kein Grund sich gegenseitig an die Gurgel zu gehen oder doch?
Man kennt es ja aus diversen sozialen Netzwerken, dass ganz schnell alles zu einem riesen Problem aufgebauscht wird. Normaler Austausch kaum mehr möglich, die Fronten verhärten sofort.
Tja leider bin ich kein begnadeter Schreiber und kann vielleicht auch nicht so gut rüberbringen was ich meine. Vielleicht liest es aber doch der ein oder andere und reflektiert sein Verhalten.
Vielleicht hilft es wieder etwas entspannter und offener im Umgang mit anderen zu werden.
War auf jeden Fall gut das mal niederzuschreiben.Jetzt kommt ja auch wieder die Weihnachtszeit, etwas Freundlichkeit und Nächstenliebe schadet ja nicht....
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Das kann ich jetzt aus unserer Gegend so nicht bestätigen, bei uns sind die Leute im Allgemeinen freundlich. Eher scheinheilig und nicht-grüßend, aber zumindest nicht maulend oder so.
-
Außerhalb des Internets empfinde ich Hundehalter gar nicht als feindselig. Meistens sogar eher im Gegenteil, da sind sie mir fast zu freundlich.
(Grade Morgens auf der ersten Runde frage ich mich oft, wie man zu solch Uhrzeiten so fröhlich sein kann
)
Und jetzt ist ja erst mal die Vorweihnachtszeit. Die bedeutet Stress und das bedeutet hochkochende Gemüter
Spätestens im Frühling sind dann alle wieder Liebenswert und glücklich :)
-
Vorneweg, ich bin auch nicht immer die Ruhe selbst. Es gibt vieles, dass mich wirklich ärgert! Aber ich will weder jemanden mit meiner Meinung erschlagen, noch irgendwen angreifen.
Ich bin immer für einen vernünftigen Dialog bereit, in der Hoffnung, dass auch mein Gegenüber sachlich diskutieren kann und nicht nur seinen Frust an mir auslassen will.Ich diskutiere gar nicht erst
. Wenn jemand freundlich fragt, antworte ich gerne, ich grüße auch immer freundlich, ich halte meine Hunde bei mir, ich kommunziere sehr klar, wenn ich keinen Kontakt will. Aber ich diskutiere grundsätzlich nicht mit Fremden, warum die dies oder jenes angemessen finden oder ich dies oder jenes (nicht) möchte. Und mich ärgert sehr wenig (außer jemand lässt trotz Bitte und mit voller Absicht seinen Hund in uns reinballern, was extrem selten vorkommt). Ich wüsste beim besten Willen nicht, was ich mit fremden Hundehaltern ausdiskutieren müsste, ob freundlich oder nicht
. Ich will da auch gar keinen "vernünftigen Dialog", sondern schlicht, dass kein fremder Hund ungefragt und ungebremst in uns reinrennt. Fertig. Wie andere darüber hinaus ihren Hund führen ist deren Sache (von ernsthafter Tierquälerei mal abgesehen)
-
Ich lebe in Ostwestfalen, hier ist man eher schweigsam
. Aber auch ich bin schon ungefragt belehrt worden bzw wurde mir deutlich mitgeteilt, dass ich aus Sicht des anderen Hundehalter nicht richtig agiere , habe ich mehr oder weniger ignoriert. Aber ich frage mich dann immer, wie jemand auf die Idee kommt einen anderen fremden Menschen derart respektlos zu behandeln. Und nichts anderes ist es, denn ich bin eine erwachsene Frau und kann mit meinem Hund machen was ich will.
LG Steph
-
-
Hey
Ich möchte Dir ganz direkt ein paar Threads empfehlen
Was nervt euch bei manchen Hundehaltern so richtig II
Ich hab' Dir die letzte Seite verlinkt, nicht dass Dich die Seitenzahl erschlägt, alles durchlesen und so.... fang einfach zu Hinterst an und sei dabeiTut mitunter manchmal gut
Für die schönen Momente:
Ich freue mich.... (Teil 2)Allgemeine Nervereien ham wer auch:
Mich nervt gerade ........ (Teil 8)Du wirst Dich freischalten lassen müssen im Dies & Das - Bereich, das machst Du da Oben *zeig* bei Deinem Profil (Benutzergruppen).
Ist keine grosse SacheIch bin immer höflich und freue mich wenn ich entspannte Leute treffe
Ungute Hundehalter sind recht selten, ich erschlage sie möglichst mit Freundlichkeit - weil was weiss ich schon was für eine Laus dem grad über die Leber gelaufen ist
Mit gutem Beispiel voran finde ich immer gut -
Ich weiß jetzt gar nicht, wo der Dialog großartig stattfinden soll.
Ich gehe mit meinen Hunden die große Runde gassi, weil vor allem ich sie brauche, um abzuschalten und den Kopf zu lüften. Das ist meine Auszeit, meine Stunde Schweigen.
Ich gehe nicht gassi, um mit fremden Leuten zu quatschen oder zu diskutieren. Das tu ich schon den ganzen Rest des Tages.
Also will ich meine Ruhe haben, ich möchte nicht in Konfrontation gehen. Ich möchte weder fremde bedrängende Hunde abwimmeln noch Erziehungstipps von Fremden noch sonst mich mit irgendwas auseinandersetzen. Es gibt schon genug Dinge, über die ich mich ärgere oder ärgern könnte, wenn ich nicht sofort tief durchatme und meine lmaa Einstellung hervorkrame. Sei es ein dummer Kommentar zur Frisur meines Hundes, ein nerviger Tutnix/Tutdochwas, ein ungebremst heranrasender Radfahrer, ein tatschendes Kleinkind oder ein Mensch, der doof mit seinem Hund umgeht.Wenn ich beim Gassi Lust auf nette Gesellschaft oder Gespräche habe, frage ich Freunde nach einem Gassidate.
-
Also von allen Tierhaltergruppen finde ich Hundehalter fast noch am entspanntesten - zumindest was Foren angeht
. Pferdeforen sind (alles nur meine Erfahrungen) oftmals voller selbstgerechter Gurus, die keine Meinung neben der ihren gelten lassen und schneller Tierquäler schreien, als man selber gucken kann.
Katzenforen hab ich mir nur sehr kurz angetan, das war mir zu "esoterisch" und dabei gleichzeitig extrem engstirnig ("Nein! Eine Katze trinkt niemals nicht aus einem Wassernapf, der direkt neben dem Futternapf steht. Mir doch egal, ob deine Katze das seit 15 Jahren tut, das ist gelogen!!! Die arme gequälte Katzenseele braucht jetzt erstmal 3 Klangschalensitzungen um wieder ins Lot zu kommen.").
Hier herrscht zwar oftmals ein rauer Umgangston, aber zum Großteil schätze ich die Mitglieder trotzdem sehr. Zumal die Moderation hier im Vergleich zu vielen Foren echt tiptop ist.Im echten Leben begegnet man Hundehalter halt viel öfter. Feindseligkeit, wie ich sie definiere, hab ich da aber auch nicht so oft erlebt. Hunde hält sich halt jeder Hanjupp, ob man Ahnung hat oder nicht. Das birgt halt Konflikte, aber denen konnte ich meist gut aus dem Weg gehen.
Da finde ich dieses unentwegte Lästern (vornerum aber IMMER lieb tun) und Klugscheißen an vielen Ställen viel viel schlimmer. Das war auch der Grund, warum ich zu Pferd eigentlich immer alleine unterwegs war, am liebsten zu Zeiten, die sonst kein anderer hatte.
Katzenmenschen finde ich persönlich oftmals am "nervigsten" (was vermutlich viel an den mir bekannten Haltern liegt). Katzen sind das non-plus-ultra, alle andere Tierarten sind was für Anfänger und nix ist sensibler und toller wie ne Katze und so weiter und so fort und wenn sie nicht gestorben sind.
Wie man sieht... komische Leute gibt es überall, kommt vermutlich darauf an, mit welchen Marotten man selbst am besten kann
.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!