Leinenführigekeit, das alt bekannte Thema
-
Guten Tag,
mein 10 Monate alter Rüde dreht momentan an der Leine vollkommen durch. Vor ein paar Wochen habe ich noch stolz behauptet, dass er fast so gut wie Leinenführig ist. Tja... nun schaffen wir keine 10 Meter mehr vernünftig zu laufen
Bis jetzt haben wir die "Ich bin ein Baum" - Methode gemacht oder sind immer in die entgegengesetzte Richtung gelaufen, als wie der Herr es wollte, bis ihn das genervt hat und er brav nebenher gelaufen ist.
Naja mittlerweile legt er sich zur Not entweder einfach hin und macht ne Pause oder rennt wie bekloppt hin und her, natürlich jedes mal voll in die Leine, bis er keine Lust mehr hat, die Leine anknabbern möchte, uns anspringt, oder komplett durch brennt und zappelt, bis wir ihn zwanghaft festhalten müssen damit er runterfahren kann.
Normale Spaziergänge sind momentan gar nicht möglich. Wir laufen an einer 1,50 m Leine.
Mich interessiert was ihr für Methoden kennt um die Leinenführigkeit zu trainieren? Wie hat das bei euch funktioniert, kennt ihr sowas auch?
Bei uns geht der Kampf erst mal weiter
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Leinenführigekeit, das alt bekannte Thema schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Hallo
Das irre hin und her rennen hat meiner auch gemacht, wenn ich Richtungswechsel gemacht habe.
So richtig den Durchbruch haben wir mit dem Video von Bina Lunzer erzielt. Einfach nochmal von Null anfangen hat bei uns echt geholfen. Wie eine Erkenntnis "Ach das soll ich machen!".
Wenn er sehr aufgeregt ist, zieht er nochmal kurzzeitig, aber sonst läufts gut.Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
In dem Zustand irgendetwas trainieren zu wollen, halte ich für keine gute Idee. Er muss erstmal irgendwie von dem Trip runter...
-
Der Hund ist völlig überdreht, so wie es sich liest. Da kann er nichts lernen.
Warum ist er so aufgeregt draußen? Ist er so überdreht weil er nicht genau weiß, was eigentlich von ihm erwartet wird? Oder ist er draußen so überdreht, weil er überfordert ist mit seiner Umwelt.
-
Hallo
seid ihr in neuen Umgebungen unterwegs, mit viel Einflüssen ? Verkehr, Menschen, Skateboards, LKWs, Stadt halt......
Dieses Hin und Hergelaufe hat meiner auch drauf ( Strassenhund Rumänien, Rüde, 2.5 Jahre, keine Grundausbildung ) - er will in neuen Gebieten alles gleichzeitig erfassen und pumpt sich hoch, wenn dann noch ein anderer Hund kommt........
Ich bin daraufhin mit dem Auto 5 Min in Feld / Waldgebiet gefahren wo man kaum jemand trifft und immer in das gleiche Gebiet, welches er jetzt kennt. Dort wurde es schlagartig besser. Er ist erst 5 Wochen bei uns, macht alles ganz toll und gibt sich riesig Mühe, aber die Aufregung in der Stadt ist für ihn einfach noch zu viel grad.
Die Ruhe beim Ausgang überträgt sich auch auf zu Hause und mich selbst. Alle sind viel entspannter.
Und ja, ist im Moment etwas "Management" nötig, lohnt sich aber.
Viele Glück
Chris -
-
Wir arbeiten aus einer Kombi aus blocken und Belohnung wenn er selbst den Blickkontakt zu uns sucht. Sprich Marley läuft neben uns auf Kniehöhe wird er schneller und will vor dann drehe ich mich zu ihm ein (vor ihn) und blocken ihn nach hinten sprich ich laufe auch ein paar Schritte nach hinten bis er ausweicht.
Stehen bleiben, Richtungswechsel etc. hat bei uns nicht geholfen. Das mit dem Blocken machen wir seit gut 2 Monaten und es funktioniert für uns sehr gut wobei er zwischendurch auch nochmal eine Phase hatte bei der man meinen konnte er hat noch nichts im Leben gelernt aber auch fast 10 Monate alter Rüde und die durchlaufen einfach ihre Pubertätsphasen. Und was bei uns auch ausschlaggebend war, war die Tatsache wie wir zuhause aus der Tür raus sind. Wenn ich die Wohnungstür aufgemacht habe und er ist vor geschossen war der Spaziergang auch bescheiden also Ruhe reingebracht Tür aufgemacht und gewartet, dass er sich entspannt und nicht einfach vor marschiert. Seit dem sind auch die Spaziergänge wieder viel besser geworden.Aber wie andere auch schon geschrieben haben kann es auch anderen Ursachen haben die ohne Gesamtbild so gut wie nicht einzuschätzen sind finde ich.
PS: Falls es mit den Hormonen zusammen hängt, ich musste die letzten Wochen auch erstmal lernen, dass der arme nichts dafür kann so durch den Wind zu sein. Ruhig bleiben und so weiter trainieren wie bisher und nicht böse sein wenn es mal nicht klappt
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!