Warum starrt mein Hund mich permanent an?
-
-
Ich glaube nicht, dass das klappt. "Nein" gibt ihr in dem Moment keine Information, dann guckt sie dich an um zu fragen, was du damit meinst. Und "Löschungstrotz" ist sehr stark. Hast du davon schon gehört?
Blickkontakt wird man nicht lange genug vorenthalten können., zumindest nicht, wenn man neben dem Hund quasi festsitzt wegen Arbeitsplatz. Kann sie auf Signal in eine Box gehen? Oder ins Körbchen? Oder kannst du die Öffnung vom Laufstall temporär abdecken? Wäre nicht meine erste Wahl, aber die habe ich ja schon aufgeschrieben. -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Warum starrt mein Hund mich permanent an?* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
hat’s ja bis vor kurzem, deshalb :)
Noch was ganz anderes: wird sie bald läufig?
-
Ich finde das auch jetzt nicht prickelnd, würde aber darüber nachdenken, ihr die Blickrichtung auf dich zu verstellen.
Und versuchen, ihr mehr Nähe zu erlauben, so oft es geht.
-
Ich glaube nicht, dass das klappt. "Nein" gibt ihr in dem Moment keine Information, dann guckt sie dich an um zu fragen, was du damit meinst. Und "Löschungstrotz" ist sehr stark. Hast du davon schon gehört?
Blickkontakt wird man nicht lange genug vorenthalten können., zumindest nicht, wenn man neben dem Hund quasi festsitzt wegen Arbeitsplatz. Kann sie auf Signal in eine Box gehen? Oder ins Körbchen? Oder kannst du die Öffnung vom Laufstall temporär abdecken? Wäre nicht meine erste Wahl, aber die habe ich ja schon aufgeschrieben.nein, löschungstrotz kannte ich nicht. Habe gerade etwas nachgelesen, Triff wohl in vollem Umfang bei uns zu. Danke für den Input. Ich lese mich dazu mal noch weiter ein.
Ich werde mir ma Gedanken machen was von den genannten Vorschlägen für uns praktikabel ist und ich konsequent durchziehen kann, sowohl im Büro als auch bei dem Problem nachts.
Danke aufjedenfall für eure Ideen und euer mitdenken -
-
-
@Cookie0305 mal noch zwei Sachen:
1. Die Konsequenz und die Bedürfnisse vom Hund.
Konsequenz finde ich ganz wichtig. Die schafft einen verlässlichen Rahmen. ABER, wenn die Konsequenz vollkommen an den Bedürfnissen vorbeigeht, bringt sie dich auch nicht weiter.Sagen wir mal, du hast gerade das Bedürfnis nach Körperkontakt. Und ich sag dir ganz konsequent: "Nö. Geh halt Kaugummi kauen oder die Wand anstarren." Ist dein Bedürfnis weg?
Oder du hast Hunger und musst mich um Essen bitten. Jedes Mal, wenn du was willst. Ich sag dir aber ganz konsequent: "Nö. Geh doch schlafen." Ist der Hunger weg?
Oder du hast Durst und ich verbiete dir konsequent zu trinken. Bist du trotzdem noch durstig?
Bedürfnisse verschwinden nicht, wenn sie ignoriert werden oder ihnen mit Konsequenz begegnet wird. Auch wenn der Hund irgendwann resigniert, ist das Bedürfnis immer noch da. Manchmal sucht sich das unerfüllte Bedürfnis auch ein anderes Ventil. Zerstörungswut, zum Beispiel.
Verstehst du, was ich meine?
Ich würde mal schauen, auch wenn das ungewöhnlich klingt, ob du ihr Kuscheleinheiten geben kannst oder Kontakt doch noch irgendwie anders geht. Gerade weil sie sich ja so schlecht beruhigen kann. Es gibt doch diese Känguru-Beutel für Hunde - der Träger hat die Hände frei, der Hund hängt in etwa vorm Bauch oder vor der Brust des Menschen. Damit könntest du dich im Büro frei bewegen und ansonsten hast du sie sozusagen auf dem Schoß.
Eventuell sagt sie dir nach einer halben Stunde oder eine Stunde - "puh, jetzt reicht es, ich leg mich mal alleine da drüben hin." Würde ich an deiner Stelle einfach mal zuhause testen.Ich hatte mir damals ein Tragetuch für meine Demenzkranke Hündin von 4lazylegs geholt. Hab das dann auch nochmal für ein Angsttier verwendet - hat wunderbar geholfen und war keine Dauerlösung, sondern eben ein Hilfsmittel für ein paar Wochen. Danach hatte das Angsttier deutlich mehr Vertrauen und konnte sich auch ohne direkten Körperkontakt entspannen.
Auch bei der Angelegenheit mit dem Bett. Kannst du vielleicht vorher mit ihr kuscheln, was das Zeug hält? Oder dich selbst daran gewöhnen, dass sie neben dir liegt? Denn im Endeffekt ist es ja gerade so, dass du meinst, du kannst mit ihr im Bett nicht schlafen - aber solange sie nicht im Bett ist, schlaft ihr beide auch bloß nicht. Ist doch eigentlich bescheuert für euch beide.
2. Dein Genervtsein
Du möchtest in Ruhe schlafen - geht nicht so recht. Du möchtest in Ruhe arbeiten - geht auch nicht so recht.
Dass du genervt bist, ist verständlich. Es ist aber eine suboptimale Voraussetzung dafür, eine passende Lösung zu finden.
Könntest du dir eine Auszeit von der Hundenase nehmen? Ein Freund geht mit ihr spazieren, spielt oder setzt sich einfach zu ihr auf die Couch und du holst mal Schlaf nach? -
@straalster lieben Dank für deinen Beitrag.
zunächst einmal möchte ich auch mal ein paar positive Dinge zu Cookie sagen, da es glaub ich so rüber kommt (weil ich vermutlich nur darüber gesprochen habe) das ich nur genervt von ihr bin. So ist es nicht. Sie ist eine unglaublich liebe Seele die wirklich alles mit sich machen lässt, zugewandt ist, extrem Lernwillig ist und einfach immer freundlich zu allem und jedem. Sie bringt mich jeden Tag mit ihrer lustigen Art zum lachen und versprüt soviel lebensfreude, ansonsten wäre ich wohl auch schon hohl gedreht
.
Aber natürlich gibt es auch die Tage an denen das "genervt" sein überwiegt und ich die vielen positiven dinge ausblende. Da muss ich mich eben immer wieder selber an der Nase packen.So aber nun zu deinem Beitrag
Das Bedürfnisse sich nicht in Luft auflösen ist mit bewusst und ja auch garnicht mein wunsch. Das mit dem Beutel/Tragetuch..mhhh ich weiß nicht so recht ob das klappen würde bzw. ob sie da wirklich entspannen kann. Denn wenn sie auf meinem Schoss ist beobachtet sie was ich am PC mache. Ich habe aber so eine Tragetasche für sie zuhause (die sie bislang nicht mag), aber damit könnte ich es mal testen. Zu verlieren hab ich ja nix.
Ich habe sie heute übrigens mit im Bett schlafen lassen, ein grauss :| . Ich und mein Freund haben gefühlt garnicht geschlafen, da sie ständig rumläuft/position wechselt, auf einen rum spaziert oder einen abschleckt. Ob ich mich daran gewöhnen würde
.Sonst hab ich es so gemacht das sie kurz mit ins Bett durfte zum Kuscheln und ich sie dann runter gesetzt habe wenn ich gemerkt habe sie ist entspannt und dößt weg, da hat sie dann auch meinst gleich weiter geschlafen. Ich werde ihr heute nacht mal ein stück Brot geben (thema sodbrennen), vll liegt auch da das problem des Nachts aufwachsens.
Wegen des 2. Punktes: Da gänbe es mit sicherheit jemanden, aber wie gesagt, so schlimm wie ich es dagestellt habe ist es nicht. Und wenn ich gerade mal wirklich extrem von ihr genervt bin zieh ich mich auch zurück und lass sie einfach mal alleine, wenn es die Situation zulässt.
-
@straalster sehr sehr toller Beitrag, den ich so unterschreiben kann. Bis auf das Tragetuch, damit hab ich keine Erfahrungen bzw. auch noch nie gehört. Aber wenn sowas klappt wieso nicht
Bzgl. der Nacht: cookie hat ja eine dermaßen heftige Unruhe, da würde ich wirklich gesundheitlich mal schauen. Wann kommt sie zum letzten Mal Futter?
-
cookie hat ja eine dermaßen heftige Unruhe, da würde ich wirklich gesundheitlich mal schauen.
Hab das schon mehrmals bei drei verschiedenen Tierärztin angesprochen..von allen das selbe Feedback. Hund ist gesund, ist halt eine kleine Rasse die haben halt oft Hummeln im hintern. Bin aber am überlegen ob ich mal auf ein Blutbild dränge, hier könnte man ja ein Schilddrüsen problem oder ähnliches schon erahnen bzw. hätte ggf schonmal einen ansatz ob irgendwas nicht in Ordnung ist.
Wann kommt sie zum letzten Mal Futter?
Gibs so zwischen 17:30-18:00 Uhr
-
Nur weil ein Hund klein ist, hat der doch nicht automatisch Hummeln im Arsch ... Ja ich würde vermutlich wirklich mal nen Blutbild machen lassen.
Bekommt sie denn nach dem Abendessen noch irgendwie Leckerlies?
Baxter bekommt auch zwischen 17-18 Uhr sein Abendbrot, dann nach dem letzten Spaziergang (ca. 20 Uhr nochmal einen Dentastix und nach der letzten Pipirunde im Garten einen selbstgerechten Keks (ca. 22 Uhr).
Schmatzt und leckt sie denn auch? Hat Bauchgrummeln oder sowas?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!