Unfähigkeit zur "Bürste"?

  • Huhu,
    Irgendwie schoß mir vor kurzem ein Bild meiner verstorbenen Hündin in den Kopf und seitdem frage ich mich - rein aus Neugierde - gibt es Hunde, die keine "Bürste" machen können :???: ?
    Queeny war zwar eigentlich extrem friedfertig aber es gab doch ganz, ganz selten mal Situationen, in denen sie extrem grantig war und eine "bedrohliche" Bürste gestellt hat. Das sah bei ihr so aus, dass sie wirklich nur und ausschließlich kurz vorm Rutenansatz 3 Härchen aufgestellt hat. Also ein Miniminikamm quasi. Wie ein kleiner Entenpürzel :lachtot: . War jetzt halt gar nicht so beeindruckend :hust: .
    Die Hündin meiner Mitbewohnerin war ja in irgendeiner Art mit Queeny verwandt und konnte problemlos einen richtigen Kamm stellen. Kragen, Rücken, überall halt, wie man es kennt.

    Also KÖNNEN manche Hunde das einfach nicht oder hat das was mit Charakter zu tun?
    Falls es sich jemand nicht vorstellen kann, ich hab mit Rot mal eingezeichnet, wie Queenys Bürste aussah..

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Wir in unserem Terrier Thread mal diskutiert, jeder Hund hat die Fähigkeit das Fell aufzustellen, bei einigen sieht man es nur nicht wegen der Fellbeschaffenheit. Es ist wie bei uns die Gänsehaut und passiert bei Hunde auch nicht bewusst.

    Es gibt drei varianten der Haaraufstellung:

    Nacken
    Nacken & Hinten kurz vor der Rute
    Von Nacken bis zur Rute.

  • Ich glaub, das ist auch eine Persönlichkeitsfrage. Bei meinen Settern ging das Fell immer dann hoch, wenn eine Situation als bedrohlich eingestuft wurde (irgendwelche komischen Objekte im Wald, Leute, die nachts allein im Dunkeln rum laufen etc.). Bei Interaktion mit anderen Hunden dagegen gar nicht.

    Frieda stellt das Fell nie auf. Wenn die eine Bürste bekommt, ist richtig was im Argen. Das hab ich bisher erst zweimal erlebt: Einmal, als vermutlich ein Wolf gerade den Wanderweg gekreuzt hatte und einmal, als sie sich einem verletzten, aber noch nicht ganz toten Wildschwein genähert hat. In anderen Situationen, in denen sie sehr aufgeregt ist, bleibt das Fell glatt, obwohl der Hund total am Rad dreht (bei Katzensichtung z. B. steht das Schwänzchen senkrecht nach oben, aber das Fell liegt an).

    Bei der könnte man also auch meinen, sie kann das gar nicht aufstellen. Scheint aber manchen Hunden einfach nicht so zu liegen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!