Kangal welpe ist aggressiv
-
-
Also meine Empfehlung wäre, mit dem großen Kleinen ganz fix in eine schönen Welpenspielgruppe gemischter Rassen zu gehen!
Wichtig, daß auch Hunde seines Kalibers dort sind - zwecks Kräftemessen.
So lernt er gescheites Sozialverhalten. Das kannst Du als Mensch ihm einfach nicht beibringen, und Deine Hündin läßt sich naturgegebenermaßen erstmal zuviel gefallen.
Wenn er dann mal größer und kräftiger ist, wird sie ihn schon irgendwann mal zurechtweisen.
Aber das kommt dann für Menschen häufig brutal rüber, vor allem für Unwissende oder Anfänger.Ach ja, in der Welpenspielgruppe bitte nicht dazwischengehen, wenn sie sich mal kabbeln, das ist normal (außer der Trainer ordnet es an)
BINGWU
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Dankeschön
Welpengruppe ist nach der Impfung angesagt
Außerdem kommt in 2 Wochen eine Hundetrainerin von Martin Rütter Recklinghausen zum erst Gespräch
Mal sehen -
Warum überhaupt n Herdenschutzhund?
Hat der auch Verwendung bei dir ? -
Weil ich mich verliebt habe kn diese Hunde
Keine Herde nein
Aber ein Haus am See und 2000 qm Grundstück
Meine Hunde waren immer glücklich bei mir -
Es geht nicht darum, dass der Hund nicht beschützt werden soll. Aber es gibt Besitzer, die ihre kleinen Hunde ständig rauf nehmen und das finde ich nicht okay. Genauso wie die Unart, die Hunde mit dem Wagen durch die Gegend zu fahren, obwohl sie fit sind. Das ist in meinen Augen einfach nicht natürlich und ich sehe das bei uns sehr häufig.
Mir ging es auch um die Thematik gerade bei diesem Hund, dass er einfach nicht lernen soll, dass Frauchen/Herrchen ihn trägt, wenn es ungemütlich wird. Denn dafür wird der schnell zu kräftig.Also, Hunde die im Wagen rumgefahren werden, sehe ich hier trotz hoher Hundedichte wirklich selten und wenn gibt es dafür normalerweise tatsächlich einen Grund (Hund krank, alt etc.).
Zum Hochheben nur kurz - meine werden auch nur bei vielleicht einer von 300 Hundebegegnungen hochgehoben, falls ich ein wirklich mulmiges Gefühl habe oder der andere Hund wirklich gefährlich und unkontrolliert daherkommt. Aber ich kenne auch Leute, die ihre Kleinhunde im Zweifelsfall öfter hochheben. Nur mal als Denkanstoß, du kennst ja deren Erfahrungen mit großen Hunden nicht, aber gibt ja leider Gottes immer wieder Vorfälle, dass große Hunde kleinere angreifen oder jagen. Wenn man solch eine Erfahrung mehrmals machen muss, ist es doch nicht weiter verwunderlich, dass man als Mensch dann im Zweifelsfall lieber auf Nummer sicher geht, oder?
Vor mir stand heute im Wald mitten in der Pampa auch plötlich ein riesiger Großer Schweizer Sennenhund, Besitzer nirgendwo zu sehen. Und der fand meine Kleinen superspannend und wollte dann auch noch zu meiner Angsthündin hinlaufen. Ehrlich, ich kann jeden verstehen, der seine Minis da rasch hochgehoben hätte. Ich konnte die Situation anders lösen (hab den fremden Hund durch Anschreien verscheucht).
-
-
Wenn er dann mal größer und kräftiger ist, wird sie ihn schon irgendwann mal zurechtweisen.
Aber das kommt dann für Menschen häufig brutal rüber, vor allem für Unwissende oder Anfänger.Ach ja, in der Welpenspielgruppe bitte nicht dazwischengehen, wenn sie sich mal kabbeln, das ist normal (außer der Trainer ordnet es an)
BINGWU
ganz ganz schlechter Tipp...
so produziert man Artgenossenaggressive HundeSozialverhalten wird durch souveräne Althunde gelehrt
-
und vor allem nicht ungeimpft
-
ganz ganz schlechter Tipp...so produziert man Artgenossenaggressive Hunde
Sozialverhalten wird durch souveräne Althunde gelehrt
Hochinteressante These.
Welpen dürfen durch erwachsene Hunde also nicht erzogen/gemaßregelt werden.
Saugeil echtUngeimpft: Hat niemand verlangt, oder??
Die TE hat bereits dazu was gesagt. Falls Du es geflissentlich überlesen haben solltestWeißt Du, was mir am liebsten wäre? Wenn Du mich ignorieren würdest!
Dein Geschreibsel meine Postings betreffend ist nämlich echt nervig - haltlos - grundlos ---- was auch immer: Hauptsache, Du stichelst und bist dagegen gelle?Wie man das nennt, muß ich hier nicht weiter ausführen.
Hör einfach auf, mich zu zitieren. DANKE!
-
Gerade mit einem HSH solltest Du extrem darauf achten, dass Dein Hund keine schlechten Erfahrungen im Welpen- und Junghundalter macht.
Ich verstehe auch ehrlich gesagt nicht, wieso Du völlig fremde Hunde an Deinen Welpen ran lässt? Da ist das Risiko, dass Spiel plötzlich umschlägt oder in Mobbing ausartet doch viel zu hoch?
Welpengruppe rate ich auch ab, die meisten sind schlecht geführt und in Folge lernen Hunde dann entweder, dass sie fleißig mobben können oder lernen, dass ihnen als Mobbingopfer niemand hilft und sie das selbst regeln müssen.
Ich persönlich lasse gerade bei meinen Welpen nur ausgesuchte Kontakte zu Hunden, die ich gut einschätzen kann (weil ich sie kenne) zu.
-
Ich werde jetzt erst mal eine Hunde Trainerin nach Hause kommen lassen
Nicht jeder Hund ist gleich
Vielleicht haben wir ja nur ein paar Startschwierigkeiten -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!