Tollwut Impfung - modifizierter Lebendvirus oder inaktiver Virus?
-
-
Hi.
Ich finde mit Google nicht so wirklich was darüber.
Hierzulande habe ich aktuell die Auswahl zwischen Bayovac und Rabisin. Scheinen beides mit deaktiviertem Virus zu sein. Daher weiss ich nicht ob meine Frage überhaupt anwendbar ist.
Übrigens, entschuldigt wenn ich es falsch übersetze. Habe es frei Schnauze aus dem englischen übersetzt mit dem mod. lebend- und inaktiven Virus.
Jedenfalls bin ich per Zufall bei einem Artikel zu lebend Bakterien Impfung auf den Hinweis gestoßen möglichst ein paar Tage lang nach der Impfung der Hundeschnauze nicht zu nahe zu kommen, wenn man einer gewissen Risikogruppe angehört. Was auch immer das jetzt genau bedeutet.
Da frage ich mich natürlich in wieweit es ein Risiko ist, bei Tollwut mit modifiziertem Lebendvirus. Gibt es dies überhaupt? Ist ja schliesslich modifiziert und extra dafür gedacht, in den Körper zu gelangen.
Kennt sich damit jemand aus?
Mir geht es nach einer etwas längeren Abhandlung eines amerikanischen Tierarztes zu dem Thema, darum, unseren Hunden, die möglichst schonendere Impfung zu geben. Und die scheint ja wohl der modifizierte Lebendvirus zu sein, da hier keine Adjuvanten zum künstlichen Auslösen von Infektionen, nur damit das Abwehrsystem die toten Viren besser annimmt.
Es soll bei Katzen wohl noch kritischer sein, in Hinblick auf mögliche Langzeitprobleme (Geschwüre an/nahe den Einstichstellen etc.) als bei Hunden. Wir haben 6 Katzen mittlerweile und zwei Hunde.
Da wir ja wegen einer Impfung schon massive Probleme mit Asky hatten, wollen wir das Risiko einfach minimieren.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Tollwut Impfung - modifizierter Lebendvirus oder inaktiver Virus?* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Ich kenn mich damit leider gar nicht aus.
Aber mich würde interessieren, was dein TA dazu sagt. Hast du dort schon mal gefragt? -
Da komme ich frühestens nächste Woche hin. Wollte mich mal vorab informieren.
-
Tollwut gibt es nur als Totimpfstoff.
Nachdem es immer bei einer Impfung mit Lebendimpfstoffen auch zu Impfdurchbrüchen kommen kann und das dann bei Tollwut nicht nur für das Tier fatale auswirkungen hat ist das so.Wenn dein Hund auf Impfen reagiert, bleibt dir nur die Möglichkeit entweder
nicht mehr zu Impfen oder
einen 3 Jahres Impfstoff zu wählen und damit die Impfungen zu reduzieren. -
Tollwut gibt es nur als Totimpfstoff.
Nachdem es immer bei einer Impfung mit Lebendimpfstoffen auch zu Impfdurchbrüchen kommen kann und das dann bei Tollwut nicht nur für das Tier fatale auswirkungen hat ist das so.Wenn dein Hund auf Impfen reagiert, bleibt dir nur die Möglichkeit entweder
nicht mehr zu Impfen oder
einen 3 Jahres Impfstoff zu wählen und damit die Impfungen zu reduzieren.Hi. Danke.
Vorhin hat meine TA auch geantwortet und aehnliches mitgeteilt. Naja, ausser das mit dem 3 Jahres Impfstoff. Zudem gilt hier gesetzlich eigentlich jaehrliche Impfpflicht.
Erst vor ein paar Tagen ist jemandes Hund nach Impfung mit Rabisin verstorben.
Nun gut, dann muessen wir das eben so machen. Ist auch kein Rabisin.
-
-
Eigentlich hält eine T-Impfung bis zu 7 Jahren, teilweise noch länger. Du könntest vorher eine Titerbestimmung machen lassen.
Bist du dir sicher mit der jährlichen Impfungspflicht? Hier impfen die meisten Tierärzte auch nur auf Insistieren Nobivac T mit dreijähriger Gültigkeit. -
Eigentlich hält eine T-Impfung bis zu 7 Jahren, teilweise noch länger. Du könntest vorher eine Titerbestimmung machen lassen.
Bist du dir sicher mit der jährlichen Impfungspflicht? Hier impfen die meisten Tierärzte auch nur auf Insistieren Nobivac T mit dreijähriger Gültigkeit.Hi.
Das mit dem Titer Test werde ich fuer Riley ohnehin machen lassen. Da wir keine Ahnung haben ob, wie oft und gegen was er jemals geimpft wurde. Wir kennen nicht mal sein Alter. Wir schaetzen ihn auf irgendwas zwischen 2-4 Jahre.
Ja das mit dem jaehrlich ist sicher. Die Philippinen gelten als Risiko Land fuer Tollwut. Ebenso fuer Parvo und Distemper, Leptospirosis etc.
Trotz das die Barrangays regelmaessig kostenlose Impfungen und Kastrationen anbieten, interessiert es die meisten nicht. Wundert auch nicht, da die Mehrheit ihre Hunde als Spielzeug ansehen, das, wenn Spielzeug mal erwachsen ist, an der 50cm Leine neben dem Haus sein Leben tristen muss. Oder einfach laufen gelassen wird. -
Hi. Danke.
Vorhin hat meine TA auch geantwortet und aehnliches mitgeteilt. Naja, ausser das mit dem 3 Jahres Impfstoff. Zudem gilt hier gesetzlich eigentlich jaehrliche Impfpflicht.in welchem Land wohnst du?
-
-
Okay, gibt sicherlich völlig andere
Gesetze als hier. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!