Erfahrung Weimaraner, Labmaraner
-
-
Stellt sich mir die Frage, kommen die aggressiven braunen Labradore alle aus vernünftiger Zucht?
Haben sie vernünftige Halter gehabt?
Wurden vernünftig sozialisiert und gearbeitet?Die, die ich kenne, ja.
Mir ist aber schon vor 15 Jahren aufgefallen als die ersten braunen Labbis hier rumliefen.
So richtig verträglich war keiner von denen.
Aber ich glaub, das gehört in einen anderen Thread. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
-
Aber die SchH/ IPO ist doch heute gar nicht mehr auf Mannschärfe, sondern auf Beutetrieb. die wollen doch heute alle nur spielen, bzw Beute machen. Mit nem Mannscharfen Hund bist doch heute aus IPO völlig raus...
Oder???Hab doch geschrieben, waren jagdlich geführte Hunde, wurden auf anderen Hundplätzen ausgebildet.
Als mannscharf gilt der Weimaraner trotzdem. -
Ist die Härte denn beim Labrador anders, als beim (keine Ahnung welche Rasse passt) Schäferhund?
Auf jeden Fall!
-
Erklärung bitte
Wenn hier gesagt wird, der Labbi hätte keine Härte, im WT diese aber absolut gefordert wird, würde ich gerne den Unterschied kennen (ernst gemeinte Bitte). -
-
Puh das Thema polarisiert ja mehr als vegan.
Nö, überhaupt nicht. Hier sind sich doch alle ausnahmsweise recht einer Meinung, was die Eigenschaften und das Potenzial eines "Silverlabbis" angeht
-
Erklärung bitte
Wenn hier gesagt wird, der Labbi hätte keine Härte, im WT diese aber absolut gefordert wird, würde ich gerne den Unterschied kennen (ernst gemeinte Bitte).Schäferhund unc C0. gehören zu den Schutzhundrassen. Der Labbi ist ein Apportierhund.
Bei den Schutzhundrassen wird eine gewisse Härte vorausgesetzt, von wegen Schutzdienst und dgl., was für einen Jagdhund nicht erforderlich ist.
Ich hab noch nie einen Labbi beim Schutzhundesport gesehen, ich glaub, die würden gar nicht "anbeissen".
Falls doch, dann eher mit weichem Maul. -
Ja, ok, wenn der Labbi sich beim WT ins Spielzeug verbeißt und nicht mehr loslässt, wäre Schluss und der WT wäre nicht bestanden. Ist ja klar, denn wenn er das mit der apportierten Ente machen würde, wäre das ein Riesenspaß.
Aber was ist dann Härte beim Labbi? Ich hab mir da noch nie nen Kopf drum gemacht. Meine beiden haben ihre WTs bestanden und damit war's für mich gut -
sollte eigentlich ein kleiner Seitenhieb sein auf die IPO-Diskussion zum "Beutetrieb" als ultimative Verteidigung gegen die Wehrtrieb/ Killerhunde-Fraktion, die den IPO gerne abschaffen möchte, weil die Hunde alle zu Mannscharfen Killern werden.
Und natürlich auch ein Hinweis, denn wer heute immer noch meint, die sog. Mannschärfe würde für nen guten (oder überhaupt) IPO Hund reichen -
@hasilein75 Arbeitslinie und Leistungszucht sind zwei verschiedene Dinge.
Es gibt einen Labradorzüchter, der in einem AL Wurf mal zwei Braune dabei hatte (ist aber auch schon ewig her)- wobei es für mein Empfinden eher ein Dual Purpose Wurf war.
Dagegen gibt es viele braune Labradore, die taugl. für jagdl. Leistungszucht sind.Die meisten braunen Labradore stammen eben nicht aus vernünftigen Zuchten.
Gerade mal in die Wurfstatistik des LCD für 2017 geschaut:
Schwarz 39%, Chocolate 32% und Gelb 29% (bei 1903 Welpen insgesamt)Und so ähnlich sah es auch die Jahre davor aus.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!