wieviel kann ich meinem Hund zumuten?
-
-
http://www.pictransfer.de/?img=Drehwurm2…2ead4bdejpg.jpg
fenja und ich sind jetzt schon in der 2. Woche im Pflegeheim aktiv. Ich habe nur Angst, dass ich sie mit ihren 13 Monaten überfordere. Woran kann ich das erkennen?Eva
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Liebe Eva
Ich weiß nicht ob du deine Hündin überforderst aber dazu könntest du mir einige Frage beantworten damit ich es besser abschätzen kann:Was macht ihr denn in diesem Pflegeheim?
Was muss sie machen?
Darf sie sich auch mal austoben?
Hat sie Spielkameraden?
Kommt sie regelmäßig zu anderen Hunden/Darf sie einfach mal Hund sein?
Mag sie es zum Pflegeheim zu gehen?Wäre lieb wenn du diese Fragen noch beantworten würdest!! :^^:
-
Das kann man so pauschal leider nicht sagen
Beschreib doch mal die Situation näher,was er für Aufgaben hat,wieviel,wo etc..Dann können Dir hier die großen DF-Experten auch bestimmt helfen ;-)
MfG kehrmann
-
Ich kann mir unter "im Pflegeheim aktiv" leider garnichts vorstellen, du solltest dich dazu schon genauer äußern.
Auf jeden Fall finde ich das du einen wunderschönen Hund hast ;-).
Lg
Nicole -
Hast du vielleicht auch ein Bild -nicht das Bild das schon in einigen Beiträgen immer wieder das gleiche ist- wo man was von der "arbeit" erkennen kann.
Dann könnte man eher was dazu sagen, so sieht man nur einen Hund der es sich gut gehen läßt.Schönen Tag noch
-
-
Hallo Ihr Lieben,
vielen Dank für Euer Interesse. Ich mache heute mal Fotos während der "Arbeit". Sie ist den Tag über bei mir im Büro. 2x täglich Geht sie mit mir über die Stationen und besucht die Mitarbeiter im Dienstzimmer und ein paar Bewohner im Tagesraum oder auf dem Zimmern. Dort wird sie gekrault und bekommt Leckerchen. Sie mag es sehr. Wenn sie im Büro Langeweile bekommt, zieht sie mit der Leine auf die Stationen. Am Mittag ruht sie immer ca 1-1,5 Stunden. Dann mache ich die Bürotür zu und sie rollt sich ein und schlummert. Aber sie hat am Tag eine Menge Geräusche, Gerüche und so weiter. Mittags gehen wir auch noch eine Rund aufs Feld. Am Abend spazieren wir auch eine große Runde. Dort trifft sie dann andere Hunde. Drei Tage die Woche bin ich dann wieder zu Hause und sie hat ihre Kollegin, eine shiba inu Hündin.
Ich erzähle Euch heute Abend mehr. Bis dahin...
schönen Tag
EVA -
Ich find, das hört sich super an...
LG
Melanie -
Also ich finde das Du Deinen Hund ganz und gar nicht überforderst
Er sieht jeden Tag Leute die in schmusen und ihm Leckerlis geben und trifft noch ein paar Hundekumpels und abunzu schläft er mal ne Runde.Ich denke,viel besser kann es für Deinen Hund gar nicht sein
MfG kehrmann
-
Wieso sollte da dein Hund überfordert sein? Wir sind eine 5-köpfige Famile, was glaubst, wie es da manchmal abgeht. Hört sich für mich ganz ok an.
Überforderte Hunde fangen gerne an zu hecheln und gestresste Hunde lecken sich viel die Schnauze oder schütteln sich....Aber das ist eher punktuell.
-
Außer der kleinen Leckerchen, die für einen Malamuten mit 40 kg Körpergewicht nicht viele sind, will sie momentan ihr Futter nicht fressen. Sie hat ihre letzte Mahlzeit am Sonntag gefressen. Seid dem nur "kleinigkeiten". Ich dachte, vieleicht hat das mit der Umstellung zu tun.?
EVA - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!