Es wird real - Das "kleine" Rudel bekommt großen Zuwachs
-
-
Das verstehe ich nicht. Also wenn du keine Verbindung zum Welpen spürst nimmst ihn nicht. Sorry stehe etwas auf der Leitung
Was ist denn daran nicht verständlich?
Ich würde auch keinen Welpen nehmen, mit dem ich keine Bindung aufbauen kann (soweit man das eben zu dem Zeitpunkt schon sagen kann) und mit dem es einfach nicht "funkt" und passt.
Amber's Brüder hätten charakterlich absolut nicht gepasst. Auch ihre Schwester nicht. Somit hätte ich die 3 niemals genommen.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Es wird real - Das "kleine" Rudel bekommt großen Zuwachs*
Dort wird jeder fündig!-
-
@CH-Troete und @Teetrinkerin was hab ich über das auf die Finger hauen gesagt?
Du hast uns gesagt, es gibt Haue wenn wir Dich nicht zum hemmungslosen shopping animieren und Dich anfeuern dabei
Ich würde auch keinen Welpen nehmen, mit dem ich keine Bindung aufbauen kann (soweit man das eben zu dem Zeitpunkt schon sagen kann) und mit dem es einfach nicht "funkt" und passt.
Bei mir hat's noch nie bei einem Welpen gefunkt
Ich hab' halt einen genommen
ich hab den Züchter aussuchen lassen und wenn dieser das nicht wollte, nahm ich halt den der
meinen Schatz am meisten geärgert hat
mich in den Hintern gebissen hat
auf meinen Füssen eingepennt ist
....Ich hab's nicht mit Welpen, ich verliebe mich in ältere Hunde, nicht in diese Spinner mit Babygeruch (bäh) und/oder buntem Quark im Hirn.
Das nehme ich in Kauf
Zu Welpen habe ich nie eine Verbindung.
Von daher kann ich das auch nicht nachvollziehen aber das macht nichts
Ich will einen Hund, also hole ich einen. Habe Verantwortung und tue mein bestes, dass aus dem Welpi ein anständiger Hund wird
Notfellchen gibt es aktuell keine für mich, also quäle ich mich durch Welpen- und Junghundezeiten und erfreue mich am ResultatDie Verbundenheit kommt dann schon mit der Zeit
-
Bei mir hat es auch noch nie "klick" gemacht bei einem 5-8 Wochen alten Hund. Die sind alle gleich niedlich und da ist es mir echt egal ob es ein Rabauke oder ein ruhiger Welpe ist, kommt ja darauf an was noch alles frei ist.
Einmal nahm ich den Kleinsten, einmal den Frechsten, einmal den einzigen Übrigen, einmal den Dunkelsten.Die Bindung kommt ja erst wenn man den Welpen zuhause hat.
"Klick" macht es bei mir nur bei einem bereits älteren Hund der seinen eigenen Charakter schon aufgrund seines Vorlebens ausgebildet hat und den auch zeigt.
Hast du denn schonmal aus einem Wurf einen Welpen ausgesucht und da diverse Welpen "aussortiert" und nur einen bestimmten gewollt? Ich kann mir das gar nicht vorstellen, dass man einen "unschuldigen" Welpen "aussortiert" und nicht will.
Ich hoffe, du verstehst wie ich das meine. -
Hast du denn schonmal aus einem Wurf einen Welpen ausgesucht und da diverse Welpen "aussortiert" und nur einen bestimmten gewollt? Ich kann mir das gar nicht vorstellen, dass man einen "unschuldigen" Welpen "aussortiert" und nicht will.
Ich hoffe, du verstehst wie ich das meine.Meinst Du mich?
Dann ja. Ich habe beinhart "aussortiert"
Amber's Brüder hatten schon im Ansatz Charakterzüge, die mir nicht zugesagt haben und anders war, als ich es mir vorgestellt habe. Natürlich entwickelt sich der vollständige Charakter erst mit der Zeit. Jedoch kann man erahnen, in welche Richtung ein Hund gehen wird. Wird es ein lebhafter und aufgeweckter Hund, oder doch ein sensibler, eher ruhigerer Hund.
Amber ist so geworden, wie ich es auch damals auch erwartet/vermutet habe.
Sie ist eher ein ruhiger und sensibler Hund, der (mir) um jeden Preis gefallen möchte.So sind ihre Brüder aber nicht geworden- ich habe das damals wohl ganz gut eingeschätzt mit Hilfe der Züchterin.
-
Meinst Du mich?
Nein.
-
-
Hab ich's überlesen oder hast du den Namen noch nicht verraten, @straalster? Wie soll denn der Welpe heißen? Und wird es ein Bub oder ein Mädel sein, das bei dir einziehen wird?
Hach, jetzt hibbel ich auch gleich mit.
-
Nein.
Ups
Dann Entschuldigung für meinen Text! -
Was ist denn daran nicht verständlich?
Ich würde auch keinen Welpen nehmen, mit dem ich keine Bindung aufbauen kann (soweit man das eben zu dem Zeitpunkt schon sagen kann) und mit dem es einfach nicht "funkt" und passt.Amber's Brüder hätten charakterlich absolut nicht gepasst. Auch ihre Schwester nicht. Somit hätte ich die 3 niemals genommen.
Ich kann das schon auch nachvollziehen. Ich haette Chap's Bruder nicht genommen (die beiden waren noch frei). Er ist ganz genau so knuffig und zauberhaft (wir haben Kontakt zu den Besitzern, sehen also auch wie er sich enrwickelt ), allerdings waere er niemals ein Hund gewesen, der in unsere Familie passt. Er ist viel groesser und wilder, und das waere nicht gut gegangen mit unserer Hazel. Chap war perfekt. Abwartent interessiert, schon verspielt aber er hat sich seine Auszeit genommen, als er genug hatte von den Jungs. Sein Bruder war da vieeel ausdauernder und hat eigentlich die ganze Zeit an den Kindern geklebt (auch klasse,aber fuer uns war diese extreme Spielwuetigkeit schon Indiz, dass er eine Nummer zu viel fuer Hazel sein koennte/wuerde). Chap ist noch heute genau so reguliert wie damals beim Besuch der Zuechterin, also war unsere Ahnung schon richtig. Das heisst gar nicht, dass der andere Welpe "schlechter" war, aber einfach nicht unserer
-
Oh und @straalster - ich freu mich so sehr fuer Dich
Wie aufregend!!
-
Ich bin eventuell etwas zu aufgeregt. Ist es normal, dass man schon einen Namen hat? Also, für den Hund?
Klar! Vorfreude ist doch die schoenste Freude! Ich hatte die Namen meiner beiden ersten Hunde schon ewig ausgesucht, bevor sie zu mir kamen. Beides Namen der Tochter, die ich nie bekommen habe/werde
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!