Vorkontrollen/Nachkontrollen No-Go's

  • Und so lange es keine verpflichtende Schulung für Kontrolleure gibt, damit wenigstens das Grundwissen rund um die Tiere besteht, für die sie die Kontrolle machen (jenseits von "ist dankbar und muss geliebt werden"), sind extrem viele Vorkontrollen einfach nur Zeitverschwendung.

    Du sprichst mir so etwas von aus der Seele, das würde ich zig mal liken.

    Und ich denke, wenn man das nicht mal durchorganisiert, kann das schlicht und ergreifend nichts werden. Das ist alles für mich Flickschusterei ... fehlende Schulungen und Weiterbildungen sind nur eine Folge ...

    Aber ich gewinne eben auch immer den Eindruck, dass man das gar nicht wollen würde, doch lieber seine eigenen Brötchen weiter backen möchte.

  • Grade hier im DF wird für Huskys (und deren Mixe) immer sicher eingezäunte Gärten als Voraussetzung genannt. Aufgrund von Jagdtrieb und kein wtp und was weiß ich.
    Warum soll der Tierschutz selbiges nicht verlangen?

    Aber doch nicht mit einer Bauanleitung vom TS, die einen Husky bzw. einem solchen Mix nicht gerecht wird, nicht gerecht werden kann? Was soll denn so etwas? Das soll ein Zeichen von Verantwortung sein?

    Jeder HH kann sich doch selbst aussuchen, ob er Hunde halten möchte, die einen Zaun brauchen oder eben lieber nicht. Klar, wenn ich ein Rudel Huskys hätte ... oder ein paar Kangale .... oder einen Angsthund, der bei jedem Geräusch sein Heil in der Flucht sucht ...

    Und niemand ist gezwungen, seinen Hund, auch keinen Husky, alleine im Garten zu lassen. Das macht alles für mich keinen Sinn ... wirklich nicht.

  • Und ist das bei einem Züchter so viel anders?

    Was genau?
    Also ein Züchter geht davon aus, dass man sich mit der Rasse vertraut gemacht hat und das merkt er auch gleich im Gespräch, ob oder ob nicht.

    Und selbstverständlich überlegt man mit dem Züchter gemeinsam, welches Individuum aus dem Wurf am besten passen könnte. ...

    Oder was meinst Du genau? Züchter, die VK oder NK machen? Nein, eher selten bzw. sehr rassespezifisch, weil es eben passen sollte ... (also davon abgesehen, dass ich mir meine Lieblingshunde, rein von der Optik her, nicht anschaffen werde (Weimi), weil sie nicht passen, würde ich auch über einen seriösen Züchter keinen bekommen, müsste schon beim TS suchen oder zum Vermehrer gehen).

    Gute Züchter machen das viel subtiler, nicht so plump. Sie halten in der Regel netten Kontakt, manchmal ein ganzes Hundelaben lang xD ... Es ist zwangloser und so kommt es immer wieder vor, dass man sich, sollte es zu Problemen bekommen, an den Züchter wendet, sich mit ihm gemeinsam berät. Das ist z.B. auch ein Ratschlag, der hier im DF immer und immer wieder gegeben wird, weil: macht Sinn.

  • Ich meine damit, dass man sich bei einem Züchter letztendlich auch "gut" verkaufen muss.
    Und es gibt auch Züchter, die ganz spezielle Vorstellungen von ihren Welpenkäufern haben.
    Da kann es eben auch passieren, dass einem Züchter x keinen Hund verkauft und man woanders hingehen muss.

  • Meine letzte letzte Züchterin hat z.B. auch erwartet, dass man mehrfach vorbei kommt, sich richtig kennenlernt, dass man bereit ist auf Austellungen zu gehen, den Hund richtig zu trimmen bzw. trimmen zu lassen...
    Das ist sicherlich auch nicht was für jedermann.....

  • Schwarze Schafe gibt es überall wo Menschen sind.
    Die gibt es im Tierschutz genauso bei Züchter oder bei Werkstätten, Banken, in der Pflege, Autoverkauf usw.
    Auch Züchtern kann es passieren das sie ihre Welpen an ungeeignete Leute/ Leute die nicht zu der Rasse passen verkaufen. Auch der Züchter merkt nicht immer ob der Interessent wirklich zu der Rasse passt.

    Das habe ich bei beiden ( Tierschutz und Züchter) schon mal mitbekommen.

    LG
    Sacco

  • Ich meine damit, dass man sich bei einem Züchter letztendlich auch "gut" verkaufen muss.

    Mit "gut" verkaufen, kommst Du bei einem Züchter nicht weit. Das sind ganz andere Voraussetzungen. Ein Züchter kennt seine Rasse in der Regel schon sehr gut und er weiss aus Erfahrung, wie sich seine Welpen in der Regel entwickeln (er muss auch nicht zig verschiedene Mixe und Überraschungspakete verkaufen). Und er kennt auch die Klientel sehr gut, die sich gemeinhin für seine Rasse interessiert. Und sollten noch Zweifel bestehen, hat er im Gespräch schnell raus, was eher nicht passt oder wer mit völlig falschen Vorstellungen aufschlägt.

    Das lässt sich aber kaum vergleichen. Gespräche mit dem TS und Gespräche mit einem guten Züchter.

    Schon die Augenhöhe auf der man sich begegnet ist eine ganz andere, das Umfeld, das Klima, die Inhalte, der spätere Kontakt ...


    Auch Züchtern kann es passieren das sie ihre Welpen an ungeeignete Leute/ Leute die nicht zu der Rasse passen verkaufen. Auch der Züchter merkt nicht immer ob der Interessent wirklich zu der Rasse passt.

    Ja natürlich. Aber dem TS passiert es eben auch. Und offensichtlich häufiger. M.E. aufgrund des Systems und der Masse. Und wenn ich mich nicht irre, haben doch TS-Hunde und Mischlinge die Masse auf ihrer Seite.

  • Es ist nicht viel nötig das es einem hund bei jemandem besser geht als im Heim.

    Das sehe ich ehrlich gesagt anders.
    Tierheime sind nicht mehr ein-Quadratmeter-Zellen die niemals verlassen werde dürfen.

    Grad erst wurde in einem Thread erzählt dass der Hund aus dem Tierschutz natürlich und logisch 9h allein sein muss. Ohne Möglichkeit sich zu lösen.
    Sooo einfach ist es eben nicht.


    Spannendes Thema, danke dafür :bindafür:
    Es ist sehr informativ, die andere Seite zu lesen - also nicht nur die abgewiesenen Interessenten, sondern eben jene welche auch mal nein sagen mussten.

  • Meine letzte letzte Züchterin hat z.B. auch erwartet, dass man mehrfach vorbei kommt, sich richtig kennenlernt, dass man bereit ist auf Austellungen zu gehen, den Hund richtig zu trimmen bzw. trimmen zu lassen...
    Das ist sicherlich auch nicht was für jedermann.....

    Nein, natürlich nicht. Aber wer nicht auf Ausstellungen gehen möchte, keine Rasse aussucht, die er trimmen muss ... der wird sich einen solchen Hund nicht anschaffen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!