WELPI / JUNGHUND 15 Wochen macht so ein paar Probleme

  • und zwar unser kleiner / bzw grosser Hund Pudel irgendwas Mix (Howart / Berner irgendwas in die Richtung so richtig wissen wir das nicht 15 Wochen macht so ein paar Probleme
    Ist ja nicht mein erster Hund oder gar Welpe aber mit Sicherheit der sturste vom allen hab ich das Gefühl.
    generell unterwirft er sich nur größeren souveränen Hunden was wirklich schön draußen zum Problem wird er ist total verspielt wenn wir auf andere Hunde treffen an sich ja auch kein Ding aber durch seine große denken alle oh man der frisst gleich meinen Hund auf. Viele gehen uns schon aus dem Weg oder nehmen panisch ihren Hund auf denn Arm - erklären bringt nur bedingt was.
    Sobald unser Welpi merkt er darf nicht hin ist das Drama an der Leine vorprogrammiert das hat sich nun sogar so schon auf normale fussganger übertragen.
    Da kann ich noch so oft nein sagen ignorieren und einfach stur unseren Weg fortsetzen oder gar mit Leckerli wedeln oder Spielzeug. Ihn aus der Situation heraus holen ist auch ganz schwer Hundi ist so fixiert - Seite picksen oder gar klicken was ist das in dem Moment ist mir doch egal.
    Er geht alle 3-4 Stunden raus und dann nur 15-min dabei Variiere ich denn weg öfters mal aber alle Wege kennt er also nichts neues. Gespielt wird nur draußen und tolle Leckerli hab ich jederzeit bereit.
    So ist er eigentlich auf meinen pfiff schon Abruf bereit und das draußen alles aufnehmen wird langsam aber sicher auch besser.
    Aber unterwegs sucht er kaum blickkontakt geschweige denn wenigstens an mir orientieren.
    Alleine bleibt er auch schon schön Zuhause mal 1 Stunde damit hatten wir nie Probleme er darf halt dann nur nicht überall hin und alles ist welpensicher.
    In der Welpen Gruppe haben wir so unsere Probleme weil er einfach so wild ist man würde meinen er wäre noch nie gerannt oder so. Sonst lernt er gut beishemmung ist auch wieder gut.
    Zuhause haben wir nur das Problem das meine mittlere Tochter ganz am Anfang von Welpi in s Bein gezwickt würde und seitdem fast panisch im Umgang mit Hundi.
    Mein Mann dagegen ist schier genervt er ist kaum Zuhause und gibt dich keine Mühe in der Erziehung er meint der Hund muss Allrs gleich können.
    Weil Hundi immer noch meint er darf mit auf die Couch oder heisst seine Zähne noch ab und zu überall mal herein oder Hund hüpft immer noch an kuechenschraenken hoch - ich versuche wirklich alles auch nein sitzt bei mir und Hund schon sehr gut aber beim Rest nicht.
    Kinder werden mit einbezogen müssen fressi machen Wasser auffüllen oder dürfen Leckerli geben oder gar beim kaemen helfen.
    Wir haben einen Hundetrainer an der Hand und gehen in die Welpengruppe danach in JUNGHUND Gruppe und so weiter.
    Aber zurzeit ist es einfach anstrengend mir wurde öfters gesagt das sei normal da musst du jetzt konsequent durch aber gerade das draußen sein und spazieren gehen wird so zur Qual und macht einfach keinen Spaß so.
    Ach ja bevor ich es vergesse Hundi kommt wirklich nur schwer zur Ruhe nur wenn er mir zu fuessen liegt aber selbst dann kaum Tiefschlaf / in der Nacht liegt in seiner Box bei uns im zimmer die aber gerade Stück für Stück ganz langsam Richtung Flur wandert. Aber ich höre ja das er darin jede Nacht towo ba bowo macht ( kratzen, graben etc) .
    Trainer sagte wirkliche ausweiten verpassen damit er zur Ruhe kommt am besten in der Box Decke drüber dunkel machen Tür zu - auch Tags über oder auch mal ne Leinen Auszeit.geben.
    Die hundischen 5 Minuten sind ja allen bekannt nur bei uns gehen auch mal 20-30 min ich glaube einfach das er zu aufgedreht ist unser Welpi wie kann jch ihn herunter bekommen er bellt dann such gerne mal wenn wir uns umdrehen und ignorieren.
    Ich hatte ja auch die Vermutung das er zuviel Protein bekommt und dadurch so aufdreht aber er frisst nur schlecht und ich möchte nicht schob wieder das Futter umstellen,.
    Laut Tierarzt ist er fit und gesund haben schon Blut abnehmen lassen etc weil er ja kaum gefressen hat und draußen dann wie ausgehungert alles aufgesammelt hat.
    Wir es irgendwann mit viel Geduld und Konsequenz besser? Ich brauche aufmunternte Worte gerade bitte und auch ein paar rueffel was ich falsch mache und Tipps zur Besserung.
    Und evtl finden sich ein paar souveräne Althunde hier bei uns in der Nähe die unseren Wuff evtl mal nahe legen wie man sich älteren gegenüber verhält

    Lg Ecto mit Flash ( / liebevoll auch wandelnder schwarzer Flokati genannt )

  • Sobald unser Welpi merkt er darf nicht hin ist das Drama an der Leine vorprogrammiert das hat sich nun sogar so schon auf normale fussganger übertragen.

    In der Welpen Gruppe haben wir so unsere Probleme weil er einfach so wild ist man würde meinen er wäre noch nie gerannt oder so.


    Das habt ihr ihm leider selbst (entweder beim Gassi oder in der Welpengruppe) beigebracht indem er sehr oft Kontakt mit anderen Hunden aufnehmen durfte und dann höchstwahrscheinlich mit diesen Toben durfte. Jetzt hat er natürlich eine entsprechende Erwartungshaltung wenn er einen anderen Hund sieht.

    Ach ja bevor ich es vergesse Hundi kommt wirklich nur schwer zur Ruhe

    Die hundischen 5 Minuten sind ja allen bekannt nur bei uns gehen auch mal 20-30 min

    Das liest sich so als sei der Hund mit dem momentanen Tagesablauf und der "Auslastung" die er bekommt überfordert und findet daher nicht zur Ruhe und dreht so arg auf.


    Je ruhiger/langweiliger euer Tagesablauf, desto ruhiger verhält sich der Hund.

  • Klingt nach 'nem Welpen.

    Aufmerksamkeit unter Ablenkung und Frustrationstoleranz kann harte Arbeit sein, das erfahre ich im Moment auch mal wieder. Da muss man manchmal selbst dann noch kleinere Schritte finden, wenn man meint kleinschrittiger geht's nicht mehr.
    Ich stimm auch @Dackelbenny komplett zu. Der Hund verbindet andere Hunde automatisch mit wahnsinniger Action, das hat er so gelernt. Ich würde die Spielgruppe erstmal streichen und auch ansonsten betont langweilig vor mich hin leben. Gassigehen immer auf der selben Strecke, damit Vorhersehbarkeit eintritt und die Reizmenge mal etwas runtergeht. Rituale in den Alltag einbauen, die mit Action so überhaupt gar nichts zu tun haben.

  • das ist Problem mit anderen hunden ist ja das das hier alle meinen ihre Hunde ohne Leine laufen lassen zu müssen. Da kommen dann Aug uns zu egal ob ich will oder nicht oder auch andere Menschen mittlerweile sage ich Nein bitte nicht beachten anfassen etc komplett ignorieren.
    Bei vielen kann man aber sagen was man will - wir haben ihn nicht wirklich immerzu zu jedem Hund hin gelassen die kann ich wirklich an einer Hand abzählen wir hatten eher von Anfang an das Problem das die Leute Angst hatten.und uns aus dem Weg gehen.
    Grosser schwarzer Hund eben ganz besonders reagiert er wenn er Leute sieht wo er weiß die laufen gleich mit einem,, halten Sie Ihren Köter an der Leine oder ich habe Angst an uns vorbei - die hat er mittlerweile zum fressen gerne. Ich wechsele schon meist die Straßenseite wenn nicht geht versuche ich ihn abzulenken und ohne Beachtung vorbei zu gehen/ bzw zu kommen.
    Ich versuche wirklich alles um.alles so langweilig zu machen wie möglich aber mit Kindern im Haus ist immer was los kaum vermeidbar aber Kinder lassen Hund in ruhe wenn Hund such zurück zieht sie nehmen ihn auch kein Spielzeug weg etc sie haben nötigen Respekt und wissen was sie dürfen.

  • er ist sonst ein fiffiges Kerlechen ganz Pudel was schnell und viel lernt im Eiltempo.
    Also weg von welpengruppe lieber einzelstunden.
    Ich hab nur angst das seine Hündiche sozial Kompetenz darunter leidet

  • Euch labern andere Leute mit unangeleinten Hunden voll, dass du deinen "Köter" unter Kontrolle halten sollst? Oder habe ich das jetzt missverstanden? Das wär ja ganz leicht lächerlich. Könnt ihr nicht irgendwo gehen, wo wenig los ist? Lieber ein Stück rausfahren als ständig solche Begegnungen, so würde ich das zumindest sehen...

    Seine hündliche Sozialkompetenz hat ja schon "gelitten". Auf andere Hunde zuzutoben ist in meinen Augen nicht besonders kompetent. Er ist aber noch klein und auch von einem vorpubertären menschlichen Kind würdest du ja noch keine perfekten Umgangsformen erwarten. Da kann man noch alles dran machen! Habt ihr vielleicht Hundehalter im Bekanntenkreis, die euch da mal beim "üben" behilflich sein könnten? Lieber wenige, gut geregelte Sozialkontakte als ständig solche mit fremden Offlinehunden oder das Chaos, in das eine Spielgruppe oft ausartet.

  • Ich würde dann die nächsten Wochen woanders Gassi gehen wo nicht dauernd Hunde unkontrolliert in euch reinbrettern können.

  • ja ich denke ich werde ne andere Strecke gehen und versuchen ihm nun noch mehr Ruhe zu Verordnen. Er bleibt ja brav in der Box und dort bekommt er jetzt ruhezeiten.
    Evtl könnte es ja auch an denn Zähnen liegen wir haben heute denn 2 ten verloren?
    Ja schon schlimm sehr viele haudegen von Hunden sind hier unterwegs, kommen von hinten aus dem.nichts angerannt und schnappen zu ist schon Blut bei unserem Hund deswegen geflossen.
    Bei meinen alten Welpen ( Schäferhunde und Border Terrier + ein paar Mischlinge aus dem tietschutz hab meine komplette Kindheit mit Hunden verbracht haben Schäferhunde gezüchtet) ging alles so super von der Erziehung her aber jetzt bringt Welpi schon zur Verzweiflung und ich möchte ihn ja nicht für die Zukunft verbauen

  • bellt er die ängstlichen Menschen an? wie wärs mit klickern (wenn er Futter annimmt, zB Käse oder Wurst,was ganz tolles)
    ich hab leider genau das gegenteilige problem, zu wenig Hunde zum üben (und jz auch noch giardien, dh keine Hundeschule erst mal....)
    beim Zähnen war unserer auch sehr unruhig, das würd ich als normal abstempeln. übrigens müssen unsere zwei auch lernen, dass die Hündin mal hinschnappt oder knurrt, aber aus dem nichts anrennen und so fest schnappen dass es blutet? der Hundehalter würde was zu hören kriegen von mir.... dad geht garnicht

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!