WELPI / JUNGHUND 15 Wochen macht so ein paar Probleme

  • Hey :winken:

    Hat sich ja nicht viel geändert bei Euch, klingt ziemlich genau wie im letzten Thread...
    Der Hund ist überfordert, Du - Ihr alle verlangt zu viel, seid zu hektisch, habt für meinen Geschmack viel zu wenig Empathie für den Hund.
    Ich hoffe ich habe Deinen Text einigermassen verstanden und picke mir einfach ein paar Dinge raus, über die Du vielleicht speziell nachdenken magst, ja? :smile:

    Da kann ich noch so oft nein sagen ignorieren und einfach stur unseren Weg fortsetzen oder gar mit Leckerli wedeln oder Spielzeug.

    Wie hast Du denn nein aufgebaut?
    Bis ein Nein so riiiiiichtig sitzt, dauert das. Das muss man üben, üben, üben.
    Den Schwierigkeitsgrat steigern ohne die Grenze zu überschreiten.
    Nur weil das drinnen funktioniert, bei Dingen die dem Wuffel nimmer so wichtig sind, heisst das nicht, dass das draussen auch so ist.
    Du kannst zu einem Stück Schokolade sicher locker nein sagen.
    Wenn Du aber bärig hungrig bist und Lust auf ein Stück Torte hast, wird Dir das Nein, wenn man Dir Deine Lieblingstorte vor die Nase hält, auch schwererfallen.
    Und Du bist erwachsen und ein Mensch :D

    Wie hast Du das Spieli etabliert?
    Ganz unter uns: um erfolgreich ein Spieli einzusetzen ist Dein Hundeli einfach auch noch etwas jung.
    Dass Du eines aufbaust fände ich natürlich gut, aber erwarte einfach nicht zu viel.

    Wie toll sind die Gutzis?
    Ganz wichtig: wie toll findet sie der Hund?
    Und: wenn der Hund zu dollen Stress hat, KANN ER NICHT fressen. Er kann nicht. Egal was Du ihm geben willst.
    Heisst es ist an Dir, diesen Stress zu reduzieren.

    Geduld, langsam machen.
    Im Tempo des Hundes.

    Ihn aus der Situation heraus holen ist auch ganz schwer Hundi ist so fixiert - Seite picksen oder gar klicken was ist das in dem Moment ist mir doch egal.

    Wieso fügst Du Deinem Hund Schmerzen zu? Spasseshalber?
    Was heisst "sogar klicken"? Das verstehe ich nicht.
    Du musst schneller sein! Du musst viel, viel früher beginnen, nicht erst dann wenn der Hund schon mitten drinsteckt.

    Er geht alle 3-4 Stunden raus und dann nur 15-min dabei Variiere ich denn weg öfters mal aber alle Wege kennt er also nichts neues.

    Das ist zu viel und zu wenig.
    Du musst nicht so oft spazieren gehen mit dem Kleinen. Du musst wohl zum entleeren raus mit ihm, aber mach das bitte langweilig.
    Rausgehen, warten, Hund pieselt, ruhig! loben, ein paar Schritte gehen, etwas spielen, wieder rein. Gut ist.
    Mach einen Spaziergang, dem Alter des Hundes angepasst.
    Setz Dich mit ihm auf eine Wiese, so dass er schnüffeln und entdecken kann. In seinem Tempo. Ohne Leine.

    In der Welpen Gruppe haben wir so unsere Probleme weil er einfach so wild ist man würde meinen er wäre noch nie gerannt oder so.

    Eine Welpengruppe wo wild durcheinandergerannt wird, wäre nichts für mich.
    gerade in den Welpengruppen ist eine gewisse Langeweile von Vorteil, so dass Welpi lernt, sich in Gegenwart von andern Hunden cool zu verhalten.

    Natürlich braucht Dein Hund Kontakt zu Gleichaltrigen um sich bissel auszutoben, aber nicht eine ganze Welpenstunde lang!

    Zuhause haben wir nur das Problem das meine mittlere Tochter ganz am Anfang von Welpi in s Bein gezwickt würde und seitdem fast panisch im Umgang mit Hundi.
    Mein Mann dagegen ist schier genervt er ist kaum Zuhause und gibt dich keine Mühe in der Erziehung er meint der Hund muss Allrs gleich können.

    Du musst den Hund vor Deinen Menschen schützen und Deine Menschen vor dem Hund!
    Dein Hund muss gar nix können und Dein Mann hat Dich entweder zu unterstützen oder die Klappe zu halten.
    Es geht nach DEINEN Regeln! Er hat die Entscheidung für den Hund mitgetragen, er HAT!!! mitzuhelfen. Und zwar in Deinem Sinne, Du hast den Hund ja den ganzen Tag :smile:
    Also soll sich der erwachsene Mann zusammennehmen und mitmachen.
    Mann dem würd ich seine Hammelbeine langziehen :barbar: :lol:

    Aber zurzeit ist es einfach anstrengend mir wurde öfters gesagt das sei normal da musst du jetzt konsequent durch aber gerade das draußen sein und spazieren gehen wird so zur Qual und macht einfach keinen Spaß so.

    Du gehst ja auch nicht zu Deinem Vergnügen mit dem Hund spazieren :D sondern Du gehst für den Hund spazieren.
    Versuch einfach, die Freude am Wesen Deines Hundes zu entdecken.
    Schau ihm zu wie er seine Welt entdeckt, schnüffelt, schaut, staunt.
    Erfreue Dich an ihm.

    Nacht liegt in seiner Box bei uns im zimmer die aber gerade Stück für Stück ganz langsam Richtung Flur wandert. Aber ich höre ja das er darin jede Nacht towo ba bowo macht ( kratzen, graben etc) .

    Findest Du es wirklich gut, den Hund einzusperren so dass er kratzen und versuchen muss, sich ein Loch in die Freiheit zu graben?!?
    Wieso tust Du sowas?
    Willst Du das echt?

    Die hundischen 5 Minuten sind ja allen bekannt nur bei uns gehen auch mal 20-30 min ich glaube einfach das er zu aufgedreht ist unser Welpi wie kann jch ihn herunter bekommen er bellt dann such gerne mal wenn wir uns umdrehen und ignorieren.

    Da kannst Du gar nichts ausrichten ausser dass Du einmal das Gesamtbild anschaust und Dir klar wird, dass Du den Hund komplett überfoderst.
    Das "Zuviel" muss raus, und auch wenn Du von jetzt auf gleich das Hundeleben altersgerechter gestaltest, wird es lange dauern bis es "normal" ist.
    Das ist wie bei einem Glas Wasser mit Sand drin, rühre fünf Sekunden heftig und schau dann auf die Uhr, wie lange es braucht, bis das Wasser wieder still ist und sich der Sand wieder gesetzt hat.
    Das dauert ungleich länger denn das Chaos zu veranstaltetn.... und genau so ist es auch mit dem Wuffel :smile:
    Geduld, Geduld :streichel:

    Ich hatte ja auch die Vermutung das er zuviel Protein bekommt und dadurch so aufdreht aber er frisst nur schlecht und ich möchte nicht schob wieder das Futter umstellen,.

    Was bekommt er denn?

    Laut Tierarzt ist er fit und gesund haben schon Blut abnehmen lassen etc weil er ja kaum gefressen hat und draußen dann wie ausgehungert alles aufgesammelt hat.

    Das weist auch auf Stress hin.
    Hunde können nicht fressen wenn sie keine Ruhe finden.
    Ich würde am stressfreien Daheim arbeiten :smile:

    Wir es irgendwann mit viel Geduld und Konsequenz besser?

    Jaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa :bindafür:
    Versprochen!
    Das geht so ewig, gell und man meint es wird einfach nie was!
    Und plötzlich wird Dir auffallen, dass es nimmer sos chlimm ist, das passiert einfach :smile:
    Aktuell hast Du seltene gute Tage.
    Das wird sich drehen und Du wirst Dich ab den paar schlechten Tagen nerven :D

    Ich brauche aufmunternte Worte gerade bitte und auch ein paar rueffel was ich falsch mache und Tipps zur Besserung.

    Du bemühst Dich :bindafür:
    Du bist fleissig :bindafür:
    Du kannst gar nicht alles perfekt machen, das ist vollkommen okay!

    Dir fehlt einfach ein bissel Verständtnis wie der Hund so tickt und Empathie.
    Falls Du das nicht lernst, ist das auch komplett egal, es macht's zwar einfacher aber Du kannst Dir das sozusagen aneignen und lernen wenn es am Gefühl dafür fehlt.
    Ist alles machbar :smile:
    Dein Text klingt recht verzweifelt, ich hoffe es geht Dir heute etwas besser :streichel:

    Oh, Schokolade hilft ;)


    Und evtl finden sich ein paar souveräne Althunde hier bei uns in der Nähe die unseren Wuff evtl mal nahe legen wie man sich älteren gegenüber verhält

    Ja das ist eben auch wieder sowas...
    Es soll nicht sein dass er von andern Hunden aufs Dach bekommt.
    DU solltest ihm beibringen, dass er nicht hinstürmt. DU solltest ihm beibringen, dass man auch Bogen laufen und ausweichen kann.
    Natürlich sind ältere Hunde genial, aber nicht um ihn auf Links zu drehen.
    Leine dran, langsam machen. Dann laufen auch nimmer alle ängstlich davon wenn Du ankommst, weil sie wissen dass sie Dir (!) vertrauen können :smile:

    Wird alles gut! :streichel:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!