Schwaches Sprunggelenk

  • Guten Morgen,

    ich hoffe ich bin hier richtig....

    Unser Rüde hat lt. Tierarzt ein schwaches Sprunggelenk.
    Dieses möchte ich gerne etwas stützen bzw. unterstützen.
    Er überstreckt es beim stehen und es biegt sich in alle Richtungen :(
    Habt ihr zufällig Erfahrungen mit Bandagen oder sogar Orthesen?

    Bei einer Physiotherapeutin waren wir damit noch nicht.

    Hier mal Bilder
    Leider quer...

    Externer Inhalt picload.org
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt picload.org
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Vielen Dank und Viele Grüße

  • Hallo Claudia,
    Dago hatte mal eine Bandage nach einer Verletzung des Sprunggelenkes, mit der er gut klar kam.
    Meiner Meinung nach sollte man bei Deinem Hund versuchen, die Muskulatur der Gelenke zu stärken und das wird Dir eine Physiotherapeutin zeigen. Durch das Tragen einer Bandage oder Orthese bildet sich die Muskulatur eher zurück und wird nicht stabilisiert

  • Hallo Conny,

    sorry habe die Antwort jetzt erst gesehen.
    Physio wollen wir auf jeden Fall bald mit beginnen.

    Hoffe das hilft dem armen :(

  • Ich würde es schon mit einer Prothese oder Bandage versuchen, solange das Gelenk derart instabil ist.
    Bei jedem Wegknicken werden die "falschen" Gewebsstrukturen gedehnt und belastet, deshalb würde ich diese Bewegungen minimieren wollen.

    Übungen zu Stabilisation und Stärkung der "richtigen" Muskeln &Co kann man dennoch machen.

    Wenn das Bein aber wirklich derart beweglich ist, ist es fraglich, ob man das nur durch Übungen alleine auf Dauer (bei einem so großen Hund) stabilisiert bekommt.
    Und ob das Gelenk nicht schon Schaden genommen hat bzw. genetisch deformiert ist.

  • Nach Emmas Sprunggelenk-OP hatte ich kurzzeitig über den Sprunggelenksschoner von Back on Track nachgedacht. Unsere Physio verkauft die auch.
    War bei Emma letztlich unnötig, aber vielleicht könnt ihr das ja gebrauchen.


  • Durch das Tragen einer Bandage oder Orthese bildet sich die Muskulatur eher zurück und wird nicht stabilisiert

    Im Bezug auf eine Orthese stimmt das aber nicht unbedingt.
    Gerade durch das Tragen einer beweglichen Orthese wird das instabile Sprunggelenk wieder soweit stabilisiert, dass der Hund das Bein normal belasten und benutzen kann. Dadurch wird dann auch wieder die Muskulatur aufgebaut, die vorher durch Entlastung verschwunden ist.

  • Dadurch wird dann auch wieder die Muskulatur aufgebaut, die vorher durch Entlastung verschwunden ist.

    Wobei ich ergänzend ausdrücklich betonen will, dass man am Sprunggelenk in Sachen Muskelaufbau nun auch keine Wunder erwarten darf. Ein "stabilisierendes Muskelkorsett" z. B. am Rücken ist eine ganz andere Liga als am kaum muskelbedecktem Sprunggelenk.

    LG, Chris

  • Wobei ich ergänzend ausdrücklich betonen will, dass man am Sprunggelenk in Sachen Muskelaufbau nun auch keine Wunder erwarten darf. Ein "stabilisierendes Muskelkorsett" z. B. am Rücken ist eine ganz andere Liga als am kaum muskelbedecktem Sprunggelenk.
    LG, Chris

    Das stimmt natürlich.
    Es wird schon insgesamt besser wenn das Bein wieder normal belastet wird aber Physiotherapie und gezielte Übungen zum Muskelaufbau würde ich dennoch immer zusätzlich machen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!