DK kann nicht alleine sein...
-
-
Musik als solches kennt er schon aus der Werkstatt und bei mir in der Wohnung. Das wird von ihm hingenommen und ohne Jaulen oder Ablehnung halt gehört.
Das mit dem Bad, Toilette, Umziehen usw. probe ich jetzt täglich sobald es sich ergibt.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zum Thema Musik vielleicht noch ganz interessant: Beobachte doch mal, wie er auf verschiedene Musikrichtungen reagiert (im Alltag, der Werkstatt usw.). Die meisten Hunde empfinden angeblich Softrock als beruhigend.
Ich find's gut, dass du das Toilette gehen usw zum Üben nutzt.
Wie reagiert Greiff (toller Name!) denn dabei? -
Ich höre viel FM4 und mein Greiff hat sich noch nicht negativ gezeigt diesbezüglich. Einzig bei bestimmten Werbespots jault er manchmal im Gleichklang mit - aber die sind ja nur kurzzeitig zu hören
Aktuell ist er bei einer Zeitdauer bis knapp zu 5 Minuten noch ruhig - danach wird er nervous und fängt an zu suchen, fiepen. Wenn in der Zeit noch die Türklingel geht - dann ist er hin- und hergerissen und weiss nicht so ganz recht wo er jetzt wirklich Laut geben darf.
Bei der Türklingel darf er bellen bis ich rausgehe und den Besucher, Paketdienstfahrer reinlasse oder begrüße.
Dann sollte er nicht mehr bellen - da müssen wir noch bissl mehr übenWenn ich mit ihm auf den Hof gehe - dann bleibt er (meistens) ruhig -
-
Freut mich, dass es gut klappt bei euch. 5 Minuten sind ja schon ein riesiger Fortschritt! Weiter so. :)
-
Und je mehr du übst, desto leichter tut sich der Hund bald und desto schneller geht es.
-
-
Wie dürfen für jede Minute trainieren - schätze das geht nur mit andauernder Übung und viel Selbstdisziplin für mich. Darf jetzt halt überlegt im Büro, Haus, Werkstatt, beim Kunden sein - Greiff ist ja fast immer bei mir und er scheint es peu a peu zu lernen dass ich nicht verloren gehe wenn ich mal ausser Sichtweite bin.
-
Das klingt gut.
Wie dürfen für jede Minute trainieren
Und das klingt so, dass du jetzt eine gute Anleitung fürs Alleinsein-Training hast, was mich sehr freut!
-
Versuche jetzt halt mit Konsequenz und gleichmässigem Verhalten die Sache in Griff zu bekommen. Kann ja nur Stück für Stück lernen - wenn er auch manchmal arg viel gefiept hat...
-
Ach ja, das leidige Fiepen...
Ich freu mich dass du die Hundeerziehung jetzt richtig in Angriff nimmst
-
Bitte festige das Erlernte auch. Also gehe nicht nur vorwärts. Du scheinst mir mit dem Kopf durch die Wand zu wollen.
Es tut dem Hund SEHR GUT, wenn du, obwohl du zB schon bei 7 Minuten ohne Stress angelangt bist, vielleicht mal einen Tag Pause machst, oder 1-2 Einheiten mit 3 und 4 Minuten einstreust. Oder halte auch mal die 7 Minuten.
Viel Erfolg
Silvia -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!