Welpe pinkelt auf Schlafplatz der Hündin

  • Hallo,

    ich bin neue hier und habe direkt mal eine Frage. Unser Manni ist jetzt 12 Wochen alt. Eigentlich war er Stubenrein allerdings macht er seid neustem ständig auf den Schlafplatz unserer 5 Jahre alten Hündin. Er kackt und pinkelt darauf und leider nicht mehr draußen.

    Kann mir einer sagen, was das zu bedeuten hat und wie ich ihm das wieder abgewöhne?

    Vielen Dank für Eure Antworten.

  • Ich nehme an, dass sich der Geruch auf diesem Platz nun schon so festgesetzt hat, dass er das nun als Klo ansieht.
    Mein Versuch wäre daher, einen neuen Schlafplatz aufzustellen um zu schauen, ob es wirklich daran liegt.

    Aber, mit 12 Wochen kann ich mir kaum vorstellen, dass der Hund schon zuverlässlich stubenrein war. Es kann immer Rückfälle geben.

    Ich würde weiterhin regelmäßig raus gehen und schauen, dass er die Möglichkeit dazu gar nicht mehr hat.

    Ist Dein Hund eher unsicher?
    Es kann auch sein, dass er sich zuhause sicherer fühlt und sich deswegen auf diesem Platz löst.

  • Ich kann mir nicht vorstellen, dass Manni mit 12 Wochen schon zuverlässig stubenrein ist/war. Ich würde ihn gut im Auge behalten und wie beim Training für die Stubenreinheit alle 2 Stunden bzw. nach dem Fressen/Schlafen/Spielen rausgehen.

    Manchmal pinkeln Welpen auf einen weichen Untergrund weil es beim Züchter Welpenpads gab oder es ist noch ein Restgeruch auf dem Schlafplatz deiner Hündin und er sieht diesen Platz als seinen „Löseplatz“.

  • Erst einmal vielen Dank für Eure Antworten.

    Wir haben schon einen neuen Schlafplatz gekauft für Ronda, da sie nicht mehr darauf liegen wollte, was ich gut verstehen kann. Also es ist bereits der zweite den er schmutzig macht. Er ist eigentlich nicht unsicher.

    Komplett stubenrein nicht, aber er hat, wenn mal etwas daneben gegangen ist, es auf die Fliesen gemacht. Jetzt ist es so, wir sind draußen. Er macht nicht. Wir kommen rein und dann geht sein Geschäft auf den Schlafplatz von Ronda. Es ist auch egal wie lange wir draußen waren.

    Ich überlege, ob ich den Schlafplatz komplett raus nehme und dann mal schauen, ob er dann wieder draußen macht. Ronda darf ja auf die Couch :D da kommt er nicht alleine hoch :D

  • Jetzt ist es so, wir sind draußen. Er macht nicht. Wir kommen rein und dann geht sein Geschäft auf den Schlafplatz von Ronda. Es ist auch egal wie lange wir draußen waren.

    Okay, dann würde ich genau da ansetzen.
    Das würde ich schon als Muster sehen.
    Wenn ihr rein kommt und der Welpe auf den Schlafplatz zusteuert, dann würde ich ihn gleich wieder schnappen und raus gehen.
    So mühsam das klingen mag, einem Welpen darf man keine Gelegenheit dazu geben, rein zu machen.

  • Das hat Klein-Shira auch gemacht. In den ersten Tagen hat sie ihr Geschäft immer schön im Garten gemacht, und dann, von jetzt auf gleich, ging sie vom Garten in Lovvys Kudde und hat sich dort hingehockt. Beim ersten Mal dachte ich noch an "dumm gelaufen", beim zweiten Mal war ich nicht dabei, aber beim dritten Versuch habe ich sie geschnappt und rausgetragen. Es hat ein paar Tage und viele Versuche gebraucht, bis sie kapiert hatte, dass die Kudde nicht ihr Löseplatz ist.

  • Jetzt ist es so, wir sind draußen. Er macht nicht. Wir kommen rein und dann geht sein Geschäft auf den Schlafplatz von Ronda. Es ist auch egal wie lange wir draußen waren.

    Wenn ihr aber doch schon wisst, dass er nach dem Hereinkommen auf den Schlafplatz geht und sich dort löst, warum verhindert ihr das nicht indem ihr den kleinen Kerl sofort hochnehmt und wieder raustragt wenn er auf den Schlafplatz zuläuft um sich dort zu lösen?
    Das müsst ihr so oft hintereinander machen bis er sich draußen löst weil er es einfach nicht mehr halten kann.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!