Was hat Mick?
-
-
Es zeigen sich rötliche Gebiete der Haut, vorallem am Hals, Bauch (an den "Rändern" - da wo das Fell noch nicht ausgefallen ist), Ellen, hinten an den Schenkeln und wenn man das Fell in diesen Regionen hochhält, sieht man auch darunter das Rötliche. Zudem hat er auf diesen rötlichen Gebieten auch schwarze runde Punkte, die nicht abkratzbar sind. Im Bauchbereich hat er dunkle Pigmentverfärbungen.
Gefolgt wird das ganze von einem Juckreiz.Ich würde dir dringend einen TA-Besuch empfehlen. Es könnte sich um eine SDU handeln. Bei meinem Hund war es so. Natürlich wären auch Milben ein Thema.
Laß das bitte abklären, dein Hund leidet.
Gute Besserung. - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Was hat Mick? schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Alles anzeigen
Hallo zusammen!
Seit 1 Woche sind wir am verzweifeln, was der Mick haben könnte. Leider haben wir sie Hautveränderung zu spät gemerkt.
Es zeigen sich rötliche Gebiete der Haut, vorallem am Hals, Bauch (an den "Rändern" - da wo das Fell noch nicht ausgefallen ist), Ellen, hinten an den Schenkeln und wenn man das Fell in diesen Regionen hochhält, sieht man auch darunter das Rötliche. Zudem hat er auf diesen rötlichen Gebieten auch schwarze runde Punkte, die nicht abkratzbar sind. Im Bauchbereich hat er dunkle Pigmentverfärbungen.
Gefolgt wird das ganze von einem Juckreiz.Wir haben zunächst gedacht es könnte ein Pilz sein und uns ein Spray gekauft was angeblich dagegen helfen soll. Jedoch breitet sich das Ganze sehr schnell aus und wir haben nur die Stellen am Bauch im den Griff bekommen. Auch bewirkte der Spray, dass er überhaupt keinen Juckreiz mehr hat.
Zudem creme ich ihm mit kolloidalem Silber ein, was ja bei Bakterien und Pilzen helfen soll. Auch das Baden an machen wir täglich mit einseifen von normaler Kernseife.
Das Baden lindert bei ihm zusätzlich den Juckreiz und es hat den Anschein, dass es ihm danach etwas besser geht.Jedoch würde ich gerne genauer wissen was er hat. Sind es nun Milben, Bakterien oder eine Pilzinfektion? Anbei sind Bilder, die ich hinzugefügt habe, damit ihr ein besseres Bild davon bekommt..
Falls die Frage kommt, warum wir nicht zum Tierarzt gehe ist, dass ich von einigen gehört habe, dass bei solchen Fällen die Diagnose oft nicht richtig ist und dem Hund viel Chemie reingepumpt wird.. ich würde es gerne bei natürlich Sachen belasten..
Ich werde auch heute mit einer Obstessig-Therapie bwginnen, da das Zeug ja hilft gegen verschiedene Hautkrankheiten..
Ich hoffe ihr könntet mir da helfen.. ich vertrau Tierärzten nicht so wirklich..

P.s.: Ich bin neu hier und kann leider kein Bild hochladen, da die datei zu groß ist.. gibt es eine andere Option, um euch das zeigen zu können?
Hallo

Erstmal Gute Besserung an deinen Wauzi.
Ich persönlich stehe auch sehr auf Naturheilkunde und Homöopathie, finde es aber immer wichtig, auch die Ursache zu wissen, um eine Basis zu haben, auf der ich eine folgende Behandlung aufbauen kann.
Ein TA könnte zb einen Abstrich machen und unterm Mikroskop schauen, was die Ursache ist.
Der betroffene Bereich am Bauch spricht sehr für Milben, es gibt aber auch Allergien die sich über die Haut äußern oder sogar Futtermittelunverträglichkeiten...Was für eine Rasse/ Mix aus welchen Rassen ist denn dein Hund? Hat er am Bauch weißes Fell? Mir scheint, als würden Hunde mit weißem Fell und rosa Haut öfter empfindliche Haut haben als andere Hunde.
Ich finde kolloidales Silber auch sehr gut, es gibt auch Fellpflege mit Teebaumöl, die der Haut gut tut... aber solange ihr eine ansteckende, krankmachende Ursache nicht ausschließen könnt, werdet ihr womöglich dem Hund nicht helfen können.
Also investiert die 20€ für eine tierärztliche Beratung, betont dort, dass ihr erstmal, nur die Ursache des Juckreizes und der Hautveränderung abklären lassen wollt und prüft dann die Vorschläge des TA.
Nein sagen zu "Chemie" könnt ihr dann immer noch.Alles Gute für euch

-
Dein Hund leidet und gehört in ärztliche Hände.
Ich vermute auch einen schlimmen Befall von Milben.
Tierärzte haben nicht umsonst gelernt. Sie sind da, um unseren Tieren zu helfen, sie haben Möglichkeiten die du nicht hast.
Ein TA wird erst einmal den Hund mit einem Flohkamm, an den schlimmsten Stellen, auskämmen und das Fell und Hautpartikel unter das Mikroskop legen, evtl. sogar gleich 3 Haut abschaben. Dann kann er sehen, ob auch Milben unter der Haut sitzen.
Du wirst ein medizinisches Shampoo bekommen und entweder ein bestimmtes Spot On und/oder Tabletten.
Eine Blutuntersuchung würde ich auch nicht ablehnen.
Lass bitte deine Hausmittelchen weg, damit machst du es nur schlimmer und an den Wunden können Entzündungen entstehen.
Willst du, das es aufhört und dein Hund nicht mehr leidet, dann gehe umgehend zu einem TA.
Du kannst auch direkt zu einem Dermatologen gehen, hier ist eine Liste. Vielleicht ist einer in deiner Nähe :
Tierärzte: Dermatologen für Hunde in Deutschland | DOGS – Europas größtes Hundemagazin
Du solltest nicht zu lange warten und umgehend einen TA aufsuchen, dein Hund leidet und es wird schlimmer. -
Falls die Frage kommt, warum wir nicht zum Tierarzt gehe ist, dass ich von einigen gehört habe, dass bei solchen Fällen die Diagnose oft nicht richtig ist und dem Hund viel Chemie reingepumpt wird.. ich würde es gerne bei natürlich Sachen belasten..
Man hat als Hundehalter auch ein Mitspracherecht was die Behandlung angeht.

Ich würde ganz klar mit dem Hund zum Tierarzt gehen und nicht weiter mit Hausmittelchen "rumexperimentieren".
-
warum wir nicht zum Tierarzt gehe ist, dass ich von einigen gehört habe, dass bei solchen Fällen die Diagnose oft nicht richtig
Diesen Satz kann ich jetzt überhaupt nicht nachvollziehen!
So wie es sich anhört, hat dein Hund einen Milbenbefall und den bekommt man nur mit Chemie in den Griff.
Der TA kann ein Hautgeschabsel machen und ganz genau feststellen, was es für eine Ausschlag ist.Schäferhunde neigen sowohl zu Demodex- als auch Sarkoptesmilben.
Und beide Arten bekommt man mit natürlichen Hausmitteln nicht in den Griff. -
-
Vielen dank für die zahlreichen Antworten. Ich habe mit einer Freundin gesprochen, die mir ihren Tierarzt des Vertrauens vorstellt.. Ich hoffe es wird was.
Danke nochmal.
-
Das könnte auch ein Flohbefall sein mit einer allergischen Reaktion darauf.
Der Hund gehört ordentlich (mit Chemie) behandelt, damit er endlich seinen Juckreiz loswird.
-
Vielen dank für die zahlreichen Antworten. Ich habe mit einer Freundin gesprochen, die mir ihren Tierarzt des Vertrauens vorstellt.. Ich hoffe es wird was.
Danke nochmal.
Super!
Aber bitte hört sofort auf, den armen Hund täglich mit Kernseife zu waschen!!! -
bitte erzähl uns was der TA meint.....
-
Es zeigen sich rötliche Gebiete der Haut, vorallem am Hals, Bauch (an den "Rändern" - da wo das Fell noch nicht ausgefallen ist), Ellen, hinten an den Schenkeln und wenn man das Fell in diesen Regionen hochhält, sieht man auch darunter das Rötliche. Zudem hat er auf diesen rötlichen Gebieten auch schwarze runde Punkte, die nicht abkratzbar sind. Im Bauchbereich hat er dunkle Pigmentverfärbungen.
Guck Dir mal die Symptome von Morbus Cushing an.
Haarausfall, "Mitesser" ...
Da wäre ich lieber heute als morgen beim TA!
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!