Welcher Hund für mich??? (lang)

  • Hallo Jantje,
    ich wollte Dich in keinster Weise angreifen :gott: Sorry, dass ich mich dahingend nicht besser ausgedrückt habe, habe vielleicht ein wenig zu schnell geschrieben...


    Mit einem Welpen durch die ganz Republik zu fahren, ist überhaupt kein Problem. Meist verschlafen sie den ganzen Weg mehr oder weniger.


    Ein engagierter Züchter verdient an den 1000 Euro für einen Welpen eigentlich nichts. Eher ist ein ein Draufzahlgeschäft. Denn die Arbeit steckt ja nicht nur in der Welpenaufzucht, sondern der Hauptteil der Arbeit und Kosten im Vorfeld wie Zuchthündin aufziehen usw. Das verkennt man leicht.


    Und das Du Dir gerne einen Tierheimhund holen möchtest, finde ich klasse. Genauso wie ich es gut finde, dass Du Dich vorab umfangreich informierst.


    Liebe Grüße
    Kathrin

  • Einen Rassehund?
    Wie wär's mit einem Tibetterrier?


    Allerdings mußt Du bei einem Rassehund schon tiefer in die Tasche greifen. Dafür hast Du eine gewisse Sicherheit, daß Du einen Hund nach deinen Wünschen bekommst.
    Ich bin schon der Meinung, daß bestimmte Rassen z.B. mehr zum Kläffen neigen als andere, ABER: ob Dein Hund ein nervtötender Dauerkläffer wird oder nicht, liegt an Deiner Erziehung.


    Du willst einen Mischling?
    Dann geh ins Tierheim. Hol Dir keinen Welpen aus der "Zucht" von nebenan. Hundevermehrer muß man nicht unterstützen.


    Hol Dir einen erwachsenen Hund aus dem Tierheim, die Mitarbeiter sollten Dir sagen können, ob und welcher Hund für Dich geeignet ist, Deinen Wünschen entspricht.


    Du bist nicht mobil?
    Such Dir jemanden, der Dich fahren kann, geh ins örtliche Tierheim, wenn diese beiden Möglichkeiten nicht in Frage kommen, wirst Du wohl eher auf einen Hund verzichten müssen.


    Wo wohnst Du denn, vielleicht gibt's jemanden im Forum, der Dir helfen kann?


    P.S. Ich hatte nicht den Eindruck, daß Dich jemand angreift. Bisher waren alle Antworten eher sachlich, freundlich.

  • Meine Freundin hat einen Cavalier King Charles Spaniel und er erfüllt tatsächlich all diese Eigenschaften!


    Vielleicht hatte sie nur einen Glücksgriff, aber an ihm musste sie nie viel rumerziehen.


    Von Anfang an lief er einwandfrei (auch an der Leine), bellt so gut wie gar nicht (schlägt höchstens an), verträgt sich mit anderen Hunden, ist superanschmiegsam, anhänglich, gelehrig und 3h Gassigehmärsche sind so gar nicht sein Ding.
    (Ist man länger als 1,5h mit ihm unterwegs, pennt er schon für den Rest des Tages...).


    Nachteil: Ich find ihn ein wenig langweilig :/
    er schnarcht und sabbert und ist irgendwie ständig krank...


    Bekannte haben zwei Malteser sind ebenfalls total unkompliziert.


    Schau doch mal bei Tiervermittlung.de oder bei dhd24.de.
    Dort findest Du bestimmt eine passenden Wuffi vielleicht sogar einen Mischling.


    Liebe Grüße
    Melanie

  • Vielleicht bin ich heute auch ein bisschen gereizt, sorry.. (prämenstrual :lachtot: )


    Wie siehts mit der Französischen Bulldogge aus?


    Ja, dass der Cavalier anfällig ist, hab ich auch schon gehört..


    Und das lange Autofahren - ich hab gedacht es sei schlecht, weil ich es von meinen anderen Tieren gewohnt bin.. kommt er dann in eine Box?


    Bin jetzt grad am Suchen bei Hundefinder, die ist auch ganz gut.


    LG

  • mein cousin wollte dort oben im friesenland auch mal nen hund. da sieht es aber mit THs nicht soooo dolle aus.


    ich würde dir die örtliche zeitung empfehlen. dort stehen doch schon hin und wieder welpen zur vermittlung drin. und bevor sie übers TH zu dir kommen....
    warum sollteste keinen hund vom bauernhof übernehmen, der aber gut gehalten worden sein sollte. einen versuch wäre es doch bestimmt wert, oder nicht?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!