Hilfe, Miniwelpe!
-
-
Zitat
Und der Eindruck, dass es bei Klein- und Kleinsthunden tendenziell länger dauert, ist eben mein Eindruck aus meiner Erfahrung. Kann ich wissenschaftlich nicht begründen. Ich kann aber auch gerade nicht begründen, warum Kleinsthunde schneller unterzuckern. Schnellerer Stoffwechsel?
is so, kleinerer Kreislauf, Herz schlägt schneller, alle Organe arbeiten schneller ...
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Kleine Hunde haben einen schnelleren Puls als grosse?
-
großer Hund: 14-22 Atemzüge/min
kleiner Hund: 18-30 Atemzüge/min -
großer Hund: 70-100 Schläge/min
kleiner Hund: 100-130 Schläge/min
-
Danke, aber ich finds verrückt. Würde ja heissen dass grosse Menschen eine andere Puls- und Atemfrequenz haben müssten als sehr viel kleinere.
-
-
Vielleicht spielt auch oft noch die Aufzucht mit rein. KleinSThunde haben ja normal beim Züchter keinen Gartenzugang sondern sind irgendwo drinnen. Wäre für unter ein Kilo Welpen ja auch zu gefährlich (Katzen, Greifvögel, Mader was weiß ich) und außer im Sommer zu kalt. Bei vielen etwas größeren Hunden gibt es aber ab einem gewissen Alter schon bei vielen Züchtern die Möglichkeit für die kleinen Tag und Nacht rein und raus zu können.
-
Danke, aber ich finds verrückt. Würde ja heissen dass grosse Menschen eine andere Puls- und Atemfrequenz haben müssten als sehr viel kleinere.
Es ist nunmal anatomisch so..
-
Danke, aber ich finds verrückt. Würde ja heissen dass grosse Menschen eine andere Puls- und Atemfrequenz haben müssten als sehr viel kleinere.
Haben sie ja auch.
Nur so zum Beispiel und im Extrem(weil ich das noch auswendig weiß):
Säugling: Ruhepuls bis 140 /min
Erwachsener: Ruhepuls bis 70 / minGenauso haben Mäuse einen deutlich schnelleren Herzschlag als ein Elefant oder Blauwal.
Wenn ich mich gerade nicht vollkommen irre, liegt das an den engeren Gefäßen. Je enger, desto höher muss der Druck sein. Und je höher der Druck sein muss, desto schneller schlägt das Herz. Halt wie beim Bluthochdruck. Aber ganz sicher bin ich mir da nicht. Ich hab das bisher so hingenommen.Kann man sich aber vielleicht am ehesten wie bei einem Strohhalm vorstellen. Je dünner der Halm, desto kräftiger muss ich daran ziehen, um Flüssigkeit durchzuziehen.
-
Haben sie ja auch.
Nur so zum Beispiel und im Extrem(weil ich das noch auswendig weiß):Säugling: Ruhepuls bis 140 /min
Erwachsener: Ruhepuls bis 70 / minGenauso haben Mäuse einen deutlich schnelleren Herzschlag als ein Elefant oder Blauwal.
Wenn ich mich gerade nicht vollkommen irre, liegt das an den engeren Gefäßen. Je enger, desto höher muss der Druck sein. Und je höher der Druck sein muss, desto schneller schlägt das Herz. Halt wie beim Bluthochdruck. Aber ganz sicher bin ich mir da nicht. Ich hab das bisher so hingenommen.Danke
-
Säugling und Erwachsener seh ich ja ein, weil hat was mit Alter und Wachstum zu tun, bei Kindern findet die Zellteilung ja schneller statt.
Maus und Wal - grössenabhängig, ok, aber beide haben ja auch unterschiedliche Lebenserwartungen.
Ich finde sowas einfahc unheimlich spannend
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!