
der nachbar und seine hunde
-
israel -
5. August 2018 um 23:09 -
Geschlossen
-
-
Wegnehmen dauert in der Regel eine Weile und erfordert mehrere Schritte seitens Amt und Halter. Also hab keine Angst davor. Er wird ermahnt werden, eventuell Auflagen bekommen aber erstmal auf die geltenden Rechte und Pflichte hingewiesen.
Ob er jetzt schlecht hört oder nicht - das sollte euch egal sein. Hörgeräte oder einfach gesunder Menschenverstand - und nicht zuletzt dein Brief - sollten ihm sagen, dass es so nicht funktioniert. Das OA wird seine Hunde nicht morgen mitnehmen. Aber ein Brief von so einer Stelle hat normalerweise mehr Gewicht.
Also keine Angst.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier der nachbar und seine hunde schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
hm das wäre halt was im blödsten fall passieren kann.
Deshalb ja erstmal nur ein "nettes" Anwalts schreiben zwe ks ruhestörung reinnehmen der hunde währemder der zeiten xy, sonst Drohung zum OA
Oder du suchst dir jmd der sich mit solchen Menschen auskennt, oder so ein vermittlungsgerät zum sprechen hat
oder generell eine Mediator, ob der halt dir bringt ist halt die Frage wenn er so eigenbrödlerisch ist.Wäre der Vermieter noch ne Instanz oder ist es sein Haus?
Viell auch jmd von der Gemeinde der als,offizieller kommt oder mit dir mit geht
Ohne jetzt gleich haue zu kriegen, wäre die andre Variante an den Hunde zu "arbeiten" wenns beim herrchen nich hilft, und er das nicht mitbekommt.
-
Oder du suchst dir jmd der sich mit solchen Menschen auskennt, oder so ein vermittlungsgerät zum sprechen hat
meine mutter war taub, ich weiß, wie schwierig das leben dann ist. er tut mir auch leid, das isoliert einen gesellschaftlich enorm.
Viell auch umd von der Gemeinde der als,offizieller kommt oder mit dir mit geht
ich werde das versuchen- müssen.
wäre die andre Variante an den Hunde zu "arbeiten" wenns beim herrchen nich hilft, und er das nicht mitbekommt.
kann ich nicht, ich komm an die hunde ja nicht heran. die machen einen guten eindruck, uu wären sie und meine ja sogar bereit, freundschaft zu schließen. keine ahnung.
das macht mich echt mürbe, muss ich sagen.
werde mit den nachbarn sprechen. danke euch. -
Zusammen hirnt es sich auch besser
-
Das kriegst du hin! Viell kommt ja noch der rettende weg
Ich meinte eher sls Mensch erzieherisch einwirken auf die Hunde wenn die rabatz machen Mit "scharfen geschützen" o.a * duck und weg*Oder is der Garten so sicher.?
Auf jeden Fall Step by step
-
-
Ich würde - ganz ohne Scherz - dem geplagten Mann Ohropax kaufen und ihm vorschlagen dass er sich an die Dinger gewöhnt.
Einen hübschen, bunten Pamir dazu und dann ist's einfach nur ein gewöhnen mit dem Mist an sich zu pennen.
Soooo schnell wirst Du nichts erreichen, sooooo schnell wird sich nix ändern. Und Schlafmangel ist enorm ungesund.Alternativ ein Zimmer im Haus gut lärmisolieren und klimatisieren.
Solche Situationen sind enorm schwer und belastend, ich fange da immer bei mir an, was kann ich auf meiner Seite tun, damit es für mich stimmt?
Ist nicht so frustrierend und unbefriedigend, finde ich.
Man kann aktiv was tun und ist nicht auf das Wohlwollen Dritter angewiesen....waren die Buchstaben im Brief gross genug? So dass er es gut lesen konnte? Vielleicht sieht er ja auch schlecht
-
Ich meinte eher sls Mensch erzieherisch einwirken auf die Hunde wenn die rabatz machen Mit "scharfen geschützen" o.a * duck und weg*Oder is der Garten so sicher.?
nö, so bin ich nicht drauf. die hunde leben von mo- fr in einer großstadt und dürfen dann am wochenende hier sein.
der nicht- garten ist entsprechend aufgerüstet worden, raus können die zwei nicht, stehen halt bellend am zaun.
naja. ich überdenke das alles, das wochenende war wirklich stressig, ich bin auch überreizt wegen der hitze und mein mann sowieso.
fakt ist- so geht es einfach nicht. -
Mh also ich muss sagen für "absichtlich rücksichtslos" - und das ist man, wenn man Briefe ignoriert ( fast taub und Analphabet wäre ne sehr ungünstige Kombi) - hört bei mir das Verständnis auf und auch mein Wille da noch irgendwas so zu klären, dass es möglichst wenig Konsequenzen hat...
Ein letzter Brief fürs eigene Gewissen und dann eben Polizei, Ordnungsamt was man eben so machen kann...
Wenn man nicht hört, was sein Viechzeug macht, dann muss man sich halt hinstellen und gucken... Aber da würde ich mir nicht die Laune (zusätzlich zur Gesundheit deines Mannes ggf) verderben lassen unds einfach hinnehmen - gegenseitige Rücksichtnahme und so -
dem geplagten Mann Ohropax kaufen und ihm vorschlagen dass er sich an die Dinger gewöhnt.
es geht nicht ums hören. es geht um die aufregung, die das einfach bedeutet.
mein mann ist halbseitig gelähmt, sitzt im rollstuhl. er verbringt viel zeit vor pc und tv.da ist ohropax ehrlich gesagt nicht die lösung, auch unterhalten wir uns gerne und viel.
ich werde ihm nichts vorschlagen, was seine lebensqualität noch weiter einschränkt.
das kann es ja wohl nicht sein- entschuldige bitte.Vielleicht sieht er ja auch schlecht
das weiß ich nicht.
-
Aaaah, sorry - ich dachte es geht ums schlafen, weil
mein mann ist chronisch krank und braucht wahnsinnig viel schlaf, und heute war es wirklich extrem. alle halbe stunde hysterisches gekläffe. 5- 10 minuten.
Das wäre so meine Erste-Hilfe-Masnahme
das bedeutet nicht dass man sich permanent einschränken soll und muss.
Nur einen Weg finden, wie man selbst (!) die Situation auf der eigenen Seite möglichst schnell und möglichst gut verbessern kann.Ich will Dir keinesfalls zu Nahe treten - Du hast gefragt, ich hab' eine Idee geliefert. That's it.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!