Magengrummeln und Schleimabsatz

  • Irgendwie hören die Dramen scheinbar gerade nicht auf.
    Am Montag war ich bei einer TÄ weil Romeo gelben Schleim im Kot hatte und in der Hundeschule ein Fall von Giardien auftrat.
    Ich hab 3Tage Kot gesammelt und der Test war negativ.
    Die TÄ meinte das könnte die Analdrüse sein und hat sie Ausgedrückt. War wohl ganz schön gefüllt.
    Danach war auch alles wieder ok.

    Seit gestern verweigert er mir aber jegliche Nahrungsaufnahme.
    Mir wurde gesagt dass das gerade normal sein kann, weil er in der Pubertät ist und jetzt gerade eine Hündin in der Nähe Läufig ist.
    Er wäre dann ggf. Sehr aufgeregt etc.
    Heute morgen war es jedoch so das er erst einen recht breiigen Kot abgesetzt hat und danach hat er noch zwei mal reinen Schleim abgesetzt.

    Seit Mittag brummelt sein Magen hörbar, also selbst wenn er weiter weg von mir ist höre ich das Gluckern und blubbern aus seinem Bauch.

    Geffessen hat er heute noch gar nichts außer Gras und Ären von jungem Wildweizen (oder so) wie ein bekloppter.

    Ich hatte erst Panik das er die berühmt berüchtigt Magendrehung hat aber er ist nicht aufgebläht, Kreislauf wirkt auch normal und die Gräser bleiben bisher drinnen.
    Romeo mag es aber gerade wenn ich sein Bauch etwas Massiere.

    Kennt ihr diese Symptome?
    Ich hab jetzt halt auch keine Kotprobe für den Arzt und bin mir nicht sicher ob ich ggf. Mal wieder überreagiere

  • Ich würde jetzt eher an einen Magen-Darm-Virus tippen.
    Würde dem Hund daher Schonkost anbieten. Sein Trinkverhalten ist normal?

    Wenn er auch so Magenbrummeln hat, glaube ich nicht, dass es an läufige Hündinnen in der Umgebung liegt.

  • Das Trinkverhalten ist normal.

    Meinst du Schonkost reicht? In einer halben Stunde macht die TÄ auf, da könnte ich noch mal hin.

    Bei dem Magen Brummeln bin ich mir bisher unsicher ob es evtl Blähungen sein könnten aber mir sind keine Pupse aufgefallen oder eben weil er so lang nichts gefressen hat.
    Außer eben vorhin Gras wie ein Schaf.
    Ich hab habe es zugelassen weil ich dachte, vielleicht muss er sich einfach mal übergebender bisher kam nichts

  • Natürlich kannst Du es zur Sicherheit auch beim Tierarzt abklären lassen.
    Gras fressen tun viele Hunde, wenn ihnen nicht gut ist.

    Magengrummeln hat nichts mit Blähungen zu tun.
    Da „arbeitet“ scheinbar gerade der Magen.

  • Huhu,

    wir sind auch magengeplagt.
    Das "Brummeln" klingt erstmal ziemlich übel, ist aber im Grunde ähnlich wie bei uns, wenn der Bauch leer ist und der Magen eben knurrt.
    Also das würde mich jetzt noch nicht beunruhigen, weil ich es von meinem kenn, dass er mich morgens oft mit knurrendem Magen begrüßt ;)

    Solang er genug trinkt und nicht apathisch wird oder Fieber dazu kommt, würd ich ihn wohl erstmal fasten lassen und dann auf Schonkost setzen. Bei unserem hat Haferschleim gut geholfen (das legt sich auch so ein bisschen über die Schleimhaut) und die Möhrensuppe.
    Es kann aber natürlich auch sein, dass Euch die Pubertät und Mädels dazwischen funken. Das war bei unserem ersten Schub der Auslöser und man kann das echt nur schwer angucken, wenn der Hund tagelang nix mehr fressen will. Meiner hatte in wenigen Wochen 6 kg abgenommen und ich bin von Arzt zu Arzt gerannt.

    Wenn er - bei dem warmen Wetter - aber morgen immer noch nicht frisst, wäre ich spätestens dann beim Tierarzt.

    LG und gute Besserung :)

  • Das hört sich sehr nach einem Magen/Darmproblem an durch irgendwas, was er gefressen und nicht vertragen hat.
    Hast du evtl. das Futter umgestellt oder hat er einen neuen Kauartikel bekommen oder könnte er unterwegs oder im Garten irgendwas gefressen haben?
    Ich würde auch ein paar Tage Schonkost geben, dann sollte das wieder gut sein.

  • Danke, ihr habt mich beruhigt.
    Wir haben vor zwei Wochen auf Barf umgestellt.
    Aber ich glaube nicht das es daran liegt, das hat er von Anfang an gut vertragen.
    Er hat vor zwei Tagen an meinen Blumen gefressen aber ich achte eigentlich schon immer drauf was da so bei uns wächst und das es ungefährlich für die Tiere ist.

    Schonkost heißt gekochtes Hähnchen, Reis und Hüttenkäse?
    Romeo frisst nur gar kein Hüttenkäse :ka:
    Kann ich auch etwas Naturjoghurt anbieten oder ist das wieder Kontraproduktiv wegen der Laktose?

    Ich Probier mal die Möhrensupper nur sehe ich da schon schwarz, mit Gemüse hat er es auch nicht so :headbash:
    Vlt. Kann ich ihn mit Hühnchen dazu bringen.

  • Möhrensuppe mit Reis und Hühnchen nimmt er bestimmt :D

    Exzessives Grasfressen würde ich unterbinden. Mal ein Halm ok, aber bitte nicht Kuh spielen. Hat Romeo vorher Naturjoghurt gut vertragen? Dann kannst du ihm davon auch einen oder zwei Löffel anbieten.

    Hunde die nicht fressen wollen sind ziemlich nervenaufreibend, Däumchen gedrückt dass sich der Herr schnell wieder fängt :D

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!