Erfahrungen mit der "Problemhundetherapie"
- PumpkinPie
- Geschlossen
-
-
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Erfahrungen mit der "Problemhundetherapie"* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
-
Zum Beispiel:
- Hunde spielen nicht und sollten im Freilauf keinen Kontakt zu anderen Hunden haben.
In der Stadt ist Leinenzwang. Vor der Stadt hat ein frei laufender Jagdhund unserem Hund das Ohr "verschönert". Der Halter hat sich samt Hund ganz schnell verkrümelt. Erster Besuch beim TA 68 Euro + Nachschau 17 Euro = 85 Euro für nichts. Das kann ich mir sparen.
Mein jetziger Hund würde frei laufend vielleicht auch 6 Kinder vom Spielplatz ins Krankenhaus befördern.
-
-
Jeder Hund muss die Möglichkeit haben seine Erkundungsverhalten ausleben zu können. Es gehört mit zu den Grundbedürfnissen (wie Schlaf, Nahrung, sicherer Rückzugsort, Sozialkontakte ...).
Du machst Witze. In der Stadt ist Leinenzwang.
-
-
Allein die Tatsache, daß "Hundewelten" noch immer nicht vom Markt verschwunden ist, zeigt mir, daß der &11 keine echte Wirkung hat. Trotz großem Aufwand um den &11 kann man als Kunde nicht davon ausgehen, daß ein zertifizierter Hundetrainer fachliche Kenntnisse hat, die über ein paar Brocken Halbwissen hinausgehen.
Dagmar & Cara
-
Bitte bleibt beim Thema. Es geht um Erfahrungen mit Trainingskonzepten. Nicht darum, wer wie viele Hunde hat(te), nicht wer den Krassesten hat, der alles zerlegt oder sonst was.
-
Allein die Tatsache, daß "Hundewelten" noch immer nicht vom Markt verschwunden ist, zeigt mir, daß der &11 keine echte Wirkung hat. Trotz großem Aufwand um den &11 kann man als Kunde nicht davon ausgehen, daß ein zertifizierter Hundetrainer fachliche Kenntnisse hat, die über ein paar Brocken Halbwissen hinausgehen.
Das Problem ist, dass jedes Vet-Amt auch anders umsetzt ... Andererseits können die ja auch nur eine Bestandsaufnahme machen. Also, was derjenige dann wie umsetzt von seinem Wissen, steht ja noch mal auf einem anderen Blatt. Einzige Möglichkeit - meiner Meinung nach: Als Kunde kann man dort ja auch mal drauf aufmerksam machen, dass es zu Trainingsratschlägen kommt, die nicht mit dem Teirschutzgesetz vereinbar sind. Die können ja auch nur reagieren, wenn sie was davon wissen.
-
Mal davon abgesehen wie absurd ich die hier geschriebenen Sachen von Hundewelten finde, frag ich mich ernsthaft(!) wie man auf sowas kommt. Gibt ja einiges das seinen Ursprung irgendwo hat wo man sagen kann es ist veraltet wie bei dem Rudelgedöns, aber immerhin hat das nen Ursprung. Wo ist denn der Ursprung für diese Regeln von Hundewelten?
-
Edit: Von Moderation gelöscht, da völlig am Thema vorbei.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!