Haben Hunde Zeitgefühl oder nicht?

  • Ich hab schon wieder eine Frage:

    Ich hab jetzt schon mehrfach gelesen, dass Hund angeblich kein Zeitgefühl hätten - also dass sie nicht unterscheiden können, ob man sie jetzt 5 Minuten oder 5 Stunden allein gelassen hat.

    Kann ich irgendwie nicht glauben. Wisst Ihr da was drüber?

    Wenn das außerdem stimmen würde, warum soll man dann das Alleinsein langsam üben und aufbauen?
    Wenn sie doch angeblich sowieso nicht wissen, wie lang man jetzt weg war?

    Versteh ich nicht.... :irre:

  • So was ähnliches hab ich auch mal gelesen, aber das was du schreibst ist nicht richtig wiedergegeben.

    Es ging darum, dass ein Hund nicht unterscheiden kann ob er 2 oder 3 oder 4 Stunden alleine ist. Nicht 5 Minuten und 5 Stunden.

    So nach dem Motto, wenn ein Hund ohne Probleme 2 Std allein sein kann, dann schafft er auch mehr und braucht dies eigentlich nicht mehr üben. Weil ihm eben dieses Zeitgefühl fehlt.

    Aber natürlich musst du das Allein Sein langsam steigern und kannst nicht gleich auf 5 Stunden gehen.

    So hab ich die Sache verstanden.

    Ich persönlich bin mir auch sicher, dass es unserem Hund egal ist, ob wir 2 oder 3 Stunden weg sind.
    LG
    Melanie

  • Achso, okay!
    Also das längste was ich weg war, waren 50 Minuten, da fing er allerdings nach 10 Minuten zweimal zu bellen an, danach war für den Rest der Zeit Ruhe.
    Dann steigert man das jetzt in welchen Schritten? 10 Minuten SChritte?
    Es geht nicht darum, dass mein Hund möglichst lang allein sein soll - aber ich bin ab und zu abends im Theater oder tagsüber mal in der Stadt und da muss er ja irgendwo bleiben. D.h. in die Stadt könnte man ihn ja noch mitnehmen - aber ich denke es ist stressfreier zuhause.

  • Hallo,

    doch ich denke, Hunde haben ein Zeitgefühl. Mein Hund weiß genau unsere Tagesabläufe und wann 18 Uhr ist. Da bekommt sie immer ihr Futter und da steht sie pünktlich parat. Da brauch ich nicht mal auf die Uhr zu gucken. Sie weiß genau, wann Training ist, wann die Kinder nach Hause kommen.....Alle geregelten Abläufe kennt sie. Nur, ob sie weiß, ob sie 5 min alleine war oder 5 Stunden, kann ich nicht beurteilen. Sie benimmt sich jedenfalls nach 1min genauso, wie nach 3 Stunden. Nämlich so, wie wenn man Jahre wag war!

    Grüße Biber

  • Also Hunde spüren das schon, ob sie nun 2 Stunden alleine sind oder 5 Stunden. Aber begrüßen tut er mich immer so, als sei ich 3 Wochen weggeblieben! :p
    Was aber wichtig ist: Ein satter Hund und ein Hund der auch schon Gassi war, ist länger zufrieden als ein hungriger und fitter Hund!!!
    Liebe Grüße
    Andrea

  • Zitat

    doch ich denke, Hunde haben ein Zeitgefühl. Mein Hund weiß genau unsere Tagesabläufe und wann 18 Uhr ist. Da bekommt sie immer ihr Futter und da steht sie pünktlich parat. Da brauch ich nicht mal auf die Uhr zu gucken. Sie weiß genau, wann Training ist, wann die Kinder nach Hause kommen.....Alle geregelten Abläufe kennt sie.

    Darum gings ja nicht... den Tagesablauf hat, denke ich mal, jeder Hund nach einiger Zeit raus, zumindest, wenn ein solcher vorhanden ist. Unser Hund weiß auch, wann Wochenende ist, wann Gassi Geh Zeit ist, usw.


    Zum Training: Wir haben das nicht so nach Schema F gemacht, wir habens so nach Gefühl gemacht, wobei ich denke, dass wir uns noch zu viele Gedanken gemacht haben und ( speziell unser ) Hund doch weit mehr aushalten kann, als man so denkt.
    Erst wars nur ganz kurz ( da war Mücke ja auch noch ein Baby ) , mal kurz zum Müll raus, kurz in die Garage etc, dann mal für ein paar Minuten länger, mein Mann hat ihn schon früh mal im Auto für ne halbe Stunde gelassen ( natürlich nur bei entsprechender Temperatur !! ).

    Dann mal für ne Stunde weg und ab da wars eh kein Problem mehr... unser Hund hat aber auch nie Theater gemacht, gebellt oder was weiss ich . Mücke hat ein ungebrochenes Vertrauen in den Menschen und das hat sich da wieder bestätigt.
    Wir danken heute noch dem Züchter für die fantastische Sozialisation und gute Vorarbeit, die er geleistet hat!!!


    LG
    Melanie

  • Hm..... ich bin momentan unsicher mit dem Alleinelassen.
    Muss mich jetzt mal outen - ich habe, wenn ich weg bin, momentan ein Diktiergerät laufen..... :ops: Kann ja nicht jedesmal die Nachbarn befragen und hätte doch gerne eine Kontrolle.

    Meistens hört man nur das Radio im Hintergrund, aber ab und zu gibt es schon so ein paar Wuffs. Also kein Gekläffe oder so - aber ab und zu ein leises sehr dunkles kurzes Bellen.

    Was bedeutet das? Kann ich weitermachen mit dem Alleinsein-Üben oder ist er gestresst?
    Also, sagen wir mal so in 45 Minuten kommt dieses Dunkle Bellen (?) nach 20 Minuten vor und dann so 3-4 Mal kurz. KÖnnte auch ein Husten sein.... :???:

    Ich will halt nicht, dass er das steigert oder so.
    Wenn ich dann die Türe aufschließe, dann kommt er schwanzwedelnd aus dem Wohnzimmer getrabt und das Sofa ist ganz warm, dann weiß ich, er hat dort gelegen. In meiner Anwesenheit tut er das nicht.

    Kann ich weitermachen mit dem Üben?

  • Mit diesem dunklen Bellen will er eigentlich nur mal sein Unmut ausdrücken und horchen, ob sein Rudel nicht doch irgendwo in der Nähe ist und antwortet. Nicht weiter dramatisch und zu ignorieren.

    Also, langsam die Zeiten des Alleinseins weiter steigern. Wie lange hält er denn jetzt schon durch?

    Liebe Grüße
    Kathrin

    P.S.: Meine liegt auch auf dem Sofa, wo sie sonst nur in seltenen Fällen nach Aufforderung hin darf. Und ich merke es immer, da sie die Angewohnheit hat, die Kissen runter zuwerfen. Scheinen beim Gestalten des gemütlichen Liegeplatzes irgendwie im Weg zu sein.

  • Also ich glaube auch nicht das Hunde merken ob sie jetzt 3 Stunden oder 5 Stunden alleine sind.Sie haben ja schließlich keine Uhr bzw können die Uhr logischweise nicht lesen :lachtot: ;)

    MfG kehrmann

  • Zitat

    Also ich glaube auch nicht das Hunde merken ob sie jetzt 3 Stunden oder 5 Stunden alleine sind.Sie haben ja schließlich keine Uhr bzw können die Uhr logischweise nicht lesen :lachtot: ;)

    MfG kehrmann

    Ich häng meine Uhren zur Sicherheit trotzdem zu... :lachtot:


    Jetzt mal ernst: Ich denke zwar schon, dass Hunde ein gewisses Zeitgefühl haben. Aber meistens schlafen die doch, wenn sie alleine sind. Und ich glaube nicht, dass die Fellnasen das dann genau einschätzen können, ob 2 oder 5 Stunden vergangen sind.

    LG, Caro

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!