Wieder zurück- und jetzt mit Hund ^^
-
-
Ich ziehe jetzt nur mal ein paar Stellen raus. Sonst tippe ich mich tot..
Warum sollte jemand den Hunden etwas geben? Das ist dann einfach verboten. Mal ehrlich, mehr als einen Hund zu haben erfordert nun mal Management. Das muss man wollen. Und können. Ob die Hunde bis aufs Blut kämpfen kann dir keiner sagen denn keiner kennt die Hunde persönlich.
Bevor der erste Hund nicht richtig (alltagstauglich) erzogen ist käme mir eh kein zweiter Hund ins Haus.
Verbieten! Ganze einfach. Das muss deine Mutter lernen. Klingt gemein aber hat einen Sinn, erst recht wenn man nicht sicher ist im Umgang mit den Hunden.
Sorry aber DU hast hier den Fehler gemacht und der andere Hund ist kein "bissiges Vieh".
Er war an der Leine und der Besitzer hat dir gesagt das es nicht gut geht, wie er das ausdrückt ist in dem Moment erstmal egal. Dein Hund gehört an die Leine bis du ihn so erzogen hast das er in solchen Situationen kommt!
Ein gute gemeinter Rat, versuche es zu lernen. Musste ich auch und ich weiß auch das es nicht einfach ist aber wenn man so hysterisch wird macht es solche Situationen nur schlimmer. :/
Ja ist es auch eigentlich wenn beide Hunde da sind, bekommt keiner was- aber jetzt ist es eben passiert. Weiß auch eigentlich jeder- meine Mutter sah die "Gefahr" halt nicht
Das war ja die Begegnung nach ca. 1,5 Jahren (man kennt den Mann, ganz am Anfang kam dieses "ist das ein Rüde..." natürlich habe ich ihn da direkt dran gemacht.
Bei der Situation war Rudi aber paar Meter vor mir mit einem anderem Hund am Spielen und der Mann kam aus einem Feldweg raus um die Ecke... Direkt vor die Beiden- das war ne ziemlich brenzlige Situation. Da kommt Rudi (und ich will mal sagen 99% der Hunde die ich sehe und kenne) nicht beim ersten Rufen. Doch das Vieh ist bissigund für mich eine Gefahr und gehört in meinen Augen absolut nicht dahin, wo Menschen sind. Und wenn, dann mit Maulkorb- dann wäre das ja alles kein Problem- aber so eine Kampfmaschine sollte nicht ohne Maulkorb rumlaufen- AUCH wenn natürlich der eigene Hund hören muss- trotzdem ist so ein gefährliches Tier abzusichern. Meine Meinung- und er hat schon mal einen Hund tot gebissen. Da gehört ein Maulkorb halt dran. Kann ja immer mal was sein, dass er sich losreißt oder sonst was-
Ja das stimmt :)
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Wieder zurück- und jetzt mit Hund ^^ schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Noch mal, es war DEIN Fehler!
Und damit bin ich hier raus. Bei "bissiges Vieh" und "kampfmaschine" ist bei mir schluss. Lern du erstmal Hunde zu führen und deinen Hund zu erziehen.
-
Naja, du wohnst in Hessen. Wenn das "Vieh" eine Bestie wäre, dann dürfte der nicht ohne Leine und ohne Maulkorb laufen. Anscheinend hat er aber den Wesenstest sowie Sachkunde gemeistert und Leinen-und Maulkorbbefreiuung?
Weißt du denn ob dieser Hund allen gegenüber aggressiv und bissig ist?
-
Noch mal, es war DEIN Fehler!
Und damit bin ich hier raus. Bei "bissiges Vieh" und "kampfmaschine" ist bei mir schluss. Lern du erstmal Hunde zu führen und deinen Hund zu erziehen.
alles klar :)
Naja, du wohnst in Hessen. Wenn das "Vieh" eine Bestie wäre, dann dürfte der nicht ohne Leine und ohne Maulkorb laufen. Anscheinend hat er aber den Wesenstest sowie Sachkunde gemeistert und Leinen-und Maulkorbbefreiuung?
Weißt du denn ob dieser Hund allen gegenüber aggressiv und bissig ist?
Ja allen Rüden gegenüber- egal welchen. Der Mann ist bekannt- beim nächsten "Zwischenfall" wird das Tier eingeschläfert. So ein schönes Tier- das so verdorben worden ist
Und auch wenn hier viele sensibel scheinen und die Worte zu hart auffassen; das Tier ist bissig und eine Kampfmaschine- denn es will kämpfen und töten. Ganz wertfrei.
ABER da kann der Mann nichts dafür- der nimmt wohl immer "Problemfälle" auf- so als letzte Chance fürs Tier. Der Hund hat eigentlich Maulkorbpflicht soweit ich weiß- er würde sofort auf jeden Rüden drauf gehen, den er sieht- in einem riesigen Wahn. Aber er hat den Maulkorb nur zur "Stoßzeit" an- da gehe ich aber meistens nicht dort Gassi- sondern mache dort die späte Abendrunde... naja- ich bin immer froh wenn wir uns nicht begegnen (ohne Rudi hätte ich Spaß mit dem Hund- der ist nämlich zum Mensch ne super süße Maus) - in den letzten 2 Jahren waren es eben auch nur 4x- 3x kam das Rufen von weitem und ich konnte Rudi anleinen und bin in einen anderen Weg abgebogen- und vor paar Monaten (Herbst glaube ich) war es halt mal so- dass er auch uns nicht gesehen hat und um die Ecke kam. Der Mann ist ein super Typ- der weiß schon was er tut- klar mit dem Maulkorb ist blöd- ich glaube er will den Hund nicht "einzwängen" und hier sagt man auch nichts dazu, man will so einem Tier ja auch nichts schlechtes- und solange das mit dem Rufen von Weitem sonst klappt- ist auf den Wegen eigentlich alles soweit paletti.
Rudis bester Freund (AmStaff) Mero hat die Lage gleich gecheckt, dass er unerwünscht ist und ist auf Abstand gegangen- Rudi, mein Macho in zu kleinen Körper, musste ich 4x schreiend rufen bis er aus der Gefahrenzone raus ist (mein beklopppter Köterkopp ist vor dem Hund da langgeschwänzelt als wäre das alles ein Spaß- ohne Mucks- weder den Kamm gestellt noch einen Ton von sich gegeben- keine Ahnung was da in seinem Kopf vor ging).
Wenn er einem Hasen her macht oder ner Katze und ich rufe, dreht er sich im Sprung/Sprint um und kommt zurück- da war es echt ne krasse Situation, die ich so nie hatte- er hatte vielleicht 3 Meter Abstand zu dem Hund und wollte da nicht weg. Dabei hat der Hund genügend Zeichen gegeben. Einfach nicht gehört- wir hatten mal eine Begegnung ähnlicher Art beim Ausreiten, als eine Dame unseren Weg gekreuzt hat und gerufen hat "mein Hund beißt" da musste Rudi "fuß" gehen und es hat ihn einfach nicht die Bohne interessiert ob da ein Hund ist oder nicht, da klappt es auch wenn ich aufm Pferd sitze, und es muss klappen, denn im Gelände steige ich vom 176cm Gaul nicht abEine "Bestie" ist der Hund nicht- so ist er ne ganz liebe Maus- also zum Mensch-. Aber das ist ja meistens so, dass besonders Rüden oft keine anderen Rüden mögen- aber er ist wohl so fehlgeprägt- dass er sie nicht nur nicht mag und mal anrüffelt, sondern wirklich und ohne umschweif töten möchte. Da ist halt alles an Sozialisierung schief gelaufen, was schief laufen kann und das arme Vieh muss das vom Menschen vermurkste jetzt ausbaden. und dann kommt wieder die BILD Schlagzeile Kampfhund
und alle werden wieder in einen Topf geworfen, weil die Menschen einfach zu blöd sind und sich ihrer Kenntnisse nicht bewusst sind.
Auch wenn ich hier jetzt anecke- für mich gibt's keine Kampfhunde als Rasse- jeder Hund kann dazu gemacht werden- egal ob Pudel, Goldie, Staffi, Frenchie oder Rotti- aber die "coolen Leute" wollen unbedingt einen großen, breiten Hund, der min. 45kg wiegt und am besten noch "böse" aussieht (kupierte Ohren) und die vermurksen eben eine Rasse. DAS müsste verboten werden.
Und dann kommt wieder die BILD und berichtet über Kampfhunde, die alle soooo böse sind
dabei ist der Mensch der, der den Hund dazu macht. Meine Kindheit habe ich nur mit Bullterriern (den "großen Verschnitt- die kleinen gibt's ja jetzt als Minis) verbracht - der Cousin meines Vaters hatte zur Bestzeit 4 Bulls und selbst 6 Enkelkinder die in meinem Alter waren- die Hunde waren unsere Freunde. Die liebsten Familienhunde überhaupt. Und jetzt werden sie ausgerottet. Weil der Mensch ein Idiot ist. Und jeder alles haben kann und darf.
-
Zitat von püüppi
Aber das ist ja meistens so, dass besonders Rüden oft keine anderen Rüden mögen-
Sorry, aber das ist Quatsch.
Wäre genauso, als wenn ich sagen würde: Viele Hündin mögen keine anderen Hündin.
Wie du schon sagst: Es kommt auf den Besitzer an und wie er diesen Hund geprägt hat. Da das aber wohl Niemand weiß, weil er ja nicht von kleinauf bei dem jetzigen Besitzer ist, sollte man da auch nicht spekulieren. Was mich ein wenig stutzig macht ist die Tatsache, dass dieser Mann "verdorbene" Hunde aufnimmt, sich aber dann nicht an die Auflagen hält. Wobei, auch hier "vermutest" du ja nur, dass er keine Maulkorbbefreiung hat. Ob es so ist, weiß auch Niemand.
Wie dem auch sei. Du musst leider auch vor deiner Haustüre kehren und deinem Rudi einiges noch trainieren bzw. abtrainieren.
-
-
Sorry, aber das ist Quatsch.
Wäre genauso, als wenn ich sagen würde: Viele Hündin mögen keine anderen Hündin.Wie du schon sagst: Es kommt auf den Besitzer an und wie er diesen Hund geprägt hat. Da das aber wohl Niemand weiß, weil er ja nicht von kleinauf bei dem jetzigen Besitzer ist, sollte man da auch nicht spekulieren. Was mich ein wenig stutzig macht ist die Tatsache, dass dieser Mann "verdorbene" Hunde aufnimmt, sich aber dann nicht an die Auflagen hält. Wobei, auch hier "vermutest" du ja nur, dass er keine Maulkorbbefreiung hat. Ob es so ist, weiß auch Niemand.
Wie dem auch sei. Du musst leider auch vor deiner Haustüre kehren und deinem Rudi einiges noch trainieren bzw. abtrainieren.
ich glaube ich vergesse hier immer den Kontext zu schreiben, der in meinem Kopf vorgeht- unsozialisierte Rüden mögen oft keine anderen Rüden. Das meinte ich damit- die, die es vorher nie gelernt haben :)
Das hat zwar nichts mit Rudi zu tun, was ich oben schrieb, aber ich erwähne es gerne noch mal: wie ich schon zu Anfang schrieb, ich bin kein Hunde-Mensch, das weiß ich
Leben umgekrempelt und statt Highheels mittags zum Shoppen, Gummistiefel gekauft und angezogen
Ich denke, dafür, dass Rudi komplett unerzogen war, keine Grenzen oder Regeln kannte, weder mich als Rudelführer gesehen hat noch irgendwas kannte wie Autofahren, Treppenhäuser, Aufzüge, WASSER(!), Baden, auch mal was an sich machen lassen (zecke ziehen), alleine bleiben, ins Büro gehen, im Restaurant still sein, NICHT als hinterherlaufen und kontrollieren in der Wohnung usw. habe ich das als absolut Ahnungsloser mit viel Hilfe von Hundetrainier, Hundeschule und sehr lieben Menschen, die mir nun von allen Seiten nur gutes Feedback geben, weil das alles jetzt nach 1 Jahre klappt, ziemlich gut hinbekommen und mein "fast" Bestes getan, bzw. das was ich tun konnte als Null-Kenner und Ahnungsloser^^
aber ich werde IMMER an Rudi arbeiten müssen- ich denke nicht, dass das mit Rudi überhaupt jemals vorbei sein wird mit dem lernen- ich glaube er braucht das- immer mal wieder auf den Boden der Tatsachen zurück- wer der Chef ist. Aber ich sehe die positiven Seiten, ich denke man muss auch einen Hund nicht drillen und alles abverlangen, wenn es sonst gut klappt (Platz macht er nicht- er wird es nie tun z.B.) . Er ist lieb zu jedermann und jederhund - er liebt sein Leben, das finde ich tatsächlich mega wichtig. er ist so witzig und lebensfroh und liebt alle seine Hundekumpels und natürlich nach knapp 5 Monaten verdammt harter Arbeit für mich und oft den Tränen nahe - mag er meine Kater seit 1,5 Jahren auch sehr gerne und sie liegen mittlerweile zusammen auf der Couch und putzen sich die Ohren und wir gehen gemeinsam Gassi.
-
Mal noch eins vorweg: Wir bilden mit einem Hund kein Rudel, somit sind wir auch keine Rudelführer. Wir bilden eher eine Soziale-Gemeinschaft, ein Mensch-Hund-Team.
--> Hunde Weise - Das Ding mit dem Rudel
--> Märchenstunde - Das Ding mit dem Rudel - MarkertrainingMarkertrainingIch spreche dir auch nicht ab, dass ihr so gar nicht hamonisiert oder Rudi nichts gelernt hat, dass kann ich nicht beurteilen. Aber ich glaube dir, denn du "schwärmst" immer so wenn du von ihm redest :)
Also nochmal zum Thema: Ich sehe keine Probleme einen zweiten Hund egal ob Rüde oder Hündin dazu zuholen
-
Mal noch eins vorweg: Wir bilden mit einem Hund kein Rudel, somit sind wir auch keine Rudelführer. Wir bilden eher eine Soziale-Gemeinschaft, ein Mensch-Hund-Team.
--> Hunde Weise - Das Ding mit dem Rudel
--> Märchenstunde - Das Ding mit dem Rudel - MarkertrainingMarkertrainingIch spreche dir auch nicht ab, dass ihr so gar nicht hamonisiert oder Rudi nichts gelernt hat, dass kann ich nicht beurteilen. Aber ich glaube dir, denn du "schwärmst" immer so wenn du von ihm redest :)
Also nochmal zum Thema: Ich sehe keine Probleme einen zweiten Hund egal ob Rüde oder Hündin dazu zuholen
Tatsächlich? Und wieso sagt man das dann immer. Vermutlich wie das mit dem rohen Fleisch "Rudi wird bissig wenn du ihm immer nur rohes Fleisch gibst" ehh ja nee ist klar. Oder "Der Hund darf nicht ins Bett/Couch weil er sonst denkt er ist der Chef" Eh bitte wasfind ich auch immer super^^
Danke für die Links- das lese ich mir gleich alles mal durch :)
Aber wenn man mehr Hunde hält- sagt man dazu ja Rudel... wer ist dann der Chef? Dann könnte es ja sein, dass sich im Umkehrschluss ein "Rudelführer" aus der Gruppe raus kristallisiert und sie lassen den Menschen außen vor?
^^ das hat zum Glück noch Zeit. Erstmal muss der Bauantrag jetzt genehmigt werden
-
Genau das war- bevor ich einen Hund hatte- die Auffassung von Hundehaltern... dass es so sein muss:
"Mein Hund ist ein Familienmitglied, für das ich Sorge trage. Ich muss kein Chef, Anführer, oder ähnliches sein. Ich hab meinen Hund zu mir geholt, er hat sich sein Leben bei mir nicht freiwillig ausgesucht.
Wir leben in einer Gemeinschaft, temporär auch mit anderen Hunden oder Menschen. Meine Aufgabe ist es, bedürfnisorientiert unser Zusammenleben zu gestalten.
Und dieser Aufgabe komme ich gern nach. Ohne Chef-Getue." (Zitat HundeWiese)Familienmitglied- keiner der alles machen muss weil er dazu "gezwungen wird" einfach ein Hund der mit seinem Menschen zusammen lebt- weil sie sich lieben (so blumig sich das auch anhört- ich dachte früher- das wäre so)
ABER dann kommen von allen Ecken Leute an: dein Hund muss hören, dein Hund muss dieses, dein Hund darf nicht auf die Couch, dein Hund muss aus 150 Metern ins Platz springen, darf sich am besten nicht bewegen oder atmen wenn du es ihm nicht gerade mal tun lässt...
Das Zitat oben steht ziemlich im Gegensatz zu dem, was hier in diesem Forum so viel kommuniziert wird; denn dann stellt sich mir hier die Frage- wieso gibt es dann so viele die sagen, ein Hund muss IMMER zu 100% funktionieren und hören-( auf WEN wenn es keinen Chef- keinen Anführer gibt....) - liest man hier ja überall- Dann hat er keinen Anführer (mich) und muss auch nicht hören, wenn ich ihn rufe, weil er gerade interessantere Sachen zu tun hat...
hmm das ist so gegensätzlich, obgleich mit diese Idee ziemlich gut gefällt. -
Ich kann dir nicht sagen wieso einige hier aus dem Forum diesen Mythen nachgeht.
Mein Hund muss nicht zu 100% perfekt sein, denn das geht eben nicht.Wenn du mehrere Hunde hälst, bilden diese ein Rudel, denn sie gehören nun einmal ein und dieselbe Art an. Wir bilden ja auch keine Herde, nur weil wir Kühe halten oder Pferde. Wir bilden auch keinen Schwarm nur weil wir Vögel halten usw.
Ich halte nichts davon, dass zb ich zu Erst durch die Tür gehen soll, oder der Hund nicht höher liegen darf als ich usw. Für mich absoluter Quatsch.
Ich bin für meinen Hund ein Familienmitglied welches eben mehr zu sagen hat, aber ich bin kein Alphatier oder so ein Schmarn.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!