Für die Leseratten - Der Bücherthread - Teil 2
-
Hummel -
6. Juni 2018 um 05:32 -
Geschlossen
-
-
lilactime das hab ich auch gerade gelesen. Welche 3 fandest du gut?
Jetzt du!
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Mein Urlaubshighlight war ein Jugendbuch: Wunder - sieh mich
nichtanIch fand es so schön
Ich hab den Film vor ein paar Jahren gesehen und fand ihn gut, aber das Buch ist viel besser!
Ich glaube, ich setzte das auf die Vorleseliste in diesem Schuljahr - bin gespannt, wie die Kinder es finden.
-
lilactime das hab ich auch gerade gelesen. Welche 3 fandest du gut?
Jetzt du!
Ich fand auch die Geschichte mit dem Traum super. Und „Auf der Slide Inn Road“ (?) fand ich auch gut, kurz und knackig.
-
So, durch mit The Ferryman von Justin Cronin. Stachelschnecke Bist du damit auch durch? Ich verspoiler mal mein Fazit.
Spoiler anzeigen
Es hat mir gefallen, hatte aber nicht den selben Impact wie The Passage-Trilogie.
Die Charaktere waren sympathisch und gut gezeichnet, die Story hat sich langsam entfaltet und einzelne Puzzlestücke oder Ungereimtheiten haben sich nach und nach aufgelöst bzw. an ihren Platz begeben. Die Stellen mit den Erklärungen waren mir etwas zu "erklärend", aber bei so einem komplexen Szenario muss das wohl so.
Ich schätze, geübte SciFi-Leser werden keine neuen Ideen finden. Matrix mit Interception gemixt, ein wenig Endzeitstimmung und Dystopie dazu, und dann hat man The Ferryman. Aber die Umsetzung hat mir gefallen, die Story wusste zu unterhalten und der Showdown wurde nicht unnötig in die Länge gezogen.
Empfehlen würde ich es trotzdem, man sollte halt nur nicht The Passage erwarten. Aber gut unterhalten wurde ich.
-
Ich brauche Hilfe beim nächsten Buch... Ich hab auf alle Lust, kann mich aber nicht entscheiden
Externer Inhalt dl.dropbox.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
-
Puuh, schwierig
Ich glaube, ich würde das Sachbuch aus dem Weg haben wollen, das fand ich persönlich thematisch recht zäh. Da gibt es mittlerweile auch schon einen 2. Teil. Ansonsten Münze werfen
Vom Pacing her sind die ja alle recht ähnlich.
-
Danya Kukafka – Notes on an Execution / Notizen zu einer Hinrichtung
"Ansel Packer soll in zwölf Stunden sterben. Er weiß, was er getan hat, und wartet nun auf die Hinrichtung, das gleiche grausame Schicksal, das er vor Jahren diesen Mädchen aufgezwungen hat. Aber Ansel will nicht sterben; er will gefeiert und verstanden werden. Er hatte gehofft, dass es nicht so enden würde, nicht für ihn. Durch ein Kaleidoskop von Frauen – eine Mutter, eine Schwester, eine Mordkommissarin – erfahren wir die Geschichte von Ansels Leben. Wir lernen seine Mutter Lavender kennen, ein siebzehnjähriges Mädchen, das zur Verzweiflung getrieben wird. Wir lernen Hazel kennen, die Zwillingsschwester von Ansels Frau, die hilflos mit ansehen muss, wie die Beziehung ihrer Schwester sie alle zu verschlingen droht. Und schließlich Saffy, die Mordkommissarin, die ihm auf den Fersen ist. Sie hat sich der Aufgabe verschrieben, böse Menschen vor Gericht zu bringen, kämpft aber damit, ihr eigenes Leben klar zu sehen. Während die Uhr heruntertickt, setzen sich diese drei Frauen mit den Entscheidungen auseinander, die in einer Tragödie gipfeln, und erforschen die Risse, die eine solche Zerstörung unweigerlich hinterlässt.
Mit einer Mischung aus atemberaubender Spannung und erstaunlichem Einfühlungsvermögen präsentiert Notes on an Execution ein erschütterndes Porträt der Weiblichkeit, während es gleichzeitig die vertraute Geschichte des amerikanischen Serienmörders enträtselt, unser Justizsystem und unsere kulturelle Besessenheit von True Crime-Geschichten hinterfragt und die Leser auffordert, über das falsche Versprechen nachzudenken, in der Psyche von gewalttätigen Männern nach einem Sinn zu suchen."
Eine Geschichte, ernst, ruhig, ohne Humor, aber sehr einfühlsam, nicht linear erzählt durch die drei Frauen und Ansels korrekt runterzählenden Stunden zu seiner Hinrichtung. Je näher man dem Ende kommt, desto unangenehmer werden Ansels Beschreibungen. Diesen Teil fand ich irgendwann echt bedrückend. Die Perspektiven der Frauen waren durchweg interessant, oft sehr traurig und wütend machend, aber am Ende zeigt sich, dass auch aus schlechten Dingen Hoffnung und Güte erwachsen kann. Spannend auch die Fragen, warum und wem wir in dieser Gesellschaft "Screen-Time" und Aufmerksamkeit geben und was wäre aus all den Frauen und Mädchen geworden, wäre ihnen nicht geschehen, was ihnen angetan wurde...
-
Ich brauche Hilfe beim nächsten Buch... Ich hab auf alle Lust, kann mich aber nicht entscheiden
Zähle ich da 6 Stück?
Besitzt du einen Würfel?
Dann liegt die Lösung des Enscheidungsproblems doch auf der Hand!
-
Leider kein Würfel zur Hand, aber ich bin erstmal Estandia s Empfehlung gefolgt und lese Baek Sehee (liest sich schnell runter, wenig Seiten und viel Dialog, so kann ich im Urlaub sogar noch ein drittes Buch zumindest anfangen
)
-
Ich lese immer von allen Kandidaten die ersten paar Seiten und welches mich dann gerade am meisten anspricht, das wird es dann.
- MOTOMATION - Der erste Kurs, der wirklich funktioniert.
- NEU
Der Kurs, der dich wirklich ans Ziel bringt - kein Rätselraten mehr!
Vergiss Ausreden. Alles, was du für den Start brauchst, liegt bereit und griffbereit vor dir.
Vielleicht hast du schon YouTube-Videos geschaut, Kurse gekauft oder es „einfach probiert“. Irgendwas gepostet. Und was kam dabei heraus? Frust, Zweifel, das nagende Gefühl: „Bin ich zu dumm für Erfolg?“
NEIN.
Du bist nicht zu dumm. Du hattest nur kein klares System. Niemand, der dir Schritt für Schritt gezeigt hat, wie du wirklich von Null startest - mit deinem Business UND deinem Mindset.
Dieser Kurs ist wie Netflix, nur dass du statt Serien schauen zum Unternehmer*in wirst.
Genug Theorie. Jetzt handeln. Jetzt MOTOMATION *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!